Quitschen vorne links

Audi A3 8L

Hfast jedes mal wenn ich in stärkere rechts kurven gehe, also wenn der wagen links einknickt, kommt ein quitschen vom stoßdämpfer bzw. feder ( denke ich)
Was könnte es sein und wie könnte man es beheben??

Danke..

25 Antworten

Das quitschen kenne ich nur zur genüge!
Hab immer eine flasche Öl im Kofferraum, sobald es anfängt, Gummi vom Traggelenk, Domlager und evtl. von der Koppelstange etwas einsprühen, dannach hat man ca. 3 bis 5 Tage, je nach Regen bzw. Waschstrassenbesuch ruhe.

Oder einfach Fenster zu und Radio an, für die die sich nicht "öllig" machen wollen;-)

Richtig wäre , neue Gummis mit Talkum einsetzten . Kann jeder mit ein bisschen Geschick selber.

Höhen Regulierungsstange ??? Was ist das für ein Bauteil kenne ich nicht .

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Richtig wäre , neue Gummis mit Talkum einsetzten . Kann jeder mit ein bisschen Geschick selber.

das wäre natürlich das optimum, jedoch werden die auch nach spätestens 2Jahren wieder anfangen.

Hat bestimmt ein gewindefahrwerk mit der Regulierstange. Kann man ja stufenlos einstellen!! ??

Ähnliche Themen

 Suche Benutzt > Alten Threat mal rauskram:

Seid heute hab ich ein ähnliches Problem wie der TE, mein Wagen Quitsch vorne Links.

Allerdings nicht in den Situation die der TE am Anfang des Beitrag beschreibt sondern in anderen.
Wenn ich z.B. vom Gas gehe und dann wieder drauf steige (lastwechsel) quitsch es an der Vorderachse. Genauso beim Einbremsen.
Wenn das Auto steht und ich vorne links auf den Kotflügel drücke dann quitscht das Auto ebenfalls beim Ein- und Ausfedern.

Liegt es an den Stabis oder können evtl. auch die Dämpfer durch sein?

Gruss, Alex

ich klink mich mal mit hier ein.

habe seid einigen Tagen folgendes Problem: im Stand, ausgekuppelt, klappert vorne links irgendetwas... habe schon nachgeschaut aber lose ist nichts! Sobald ich dann losfahre ist das klappern weg. In Kurven oder so habe ich es bisher noch nicht. Nur im Stand und auch da nicht jedesmal.

Muss ich mit einer großen Reparatur rechnen?? 🙁

Tach leute, hatte das Quitschen auch vorne links. Hab dann neue stabigummi´s von Bilstein einbauen lassen. Quitschen immer noch da🙁 mit der zeit hat sich das Quitschen in ein knacken entwickelt. ich nochmal zum😁 gefahren. der 😁 hat dann neue Stabigummi´s mit irgendein pulver drauf ( org. von audi/vw) eingebaut. siehe da das Quitschen bzw. knacken ist weg!!🙂

Gruß payton83

Kosten?

Ich guck mal das ich am Do oder Fr beim 🙂 vorbeifahre, mal sehen was der dazu sagt.

Also beim ersten mal hab ich bei meiner freien werkstatt ca. 47€ bezahlt. Beim zweiten mal gings auf garantie😎

Gruß payton83

So Männers und Frauen,

war gerade mal beim 🙂-Audi-Händler meines Vertrauens.

In näherer Zukunft ist wohl ein neuer Querlenker vorne links für mein gutes Stück fällig. Kostenpunkt ~250€. Heute wurde der alte ersteinmal geschmiert und sollte bis zur nächsten Inspektion (~6000km) noch halten. Evtl. zieh ich sie auch 1-2tkm vor.

Gruss, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen