Quitschen/Schreier wenn Kalt

Mercedes E-Klasse W213

Moin Leute,

war mit unserem 220D zur Wartung und hab den Keilrippenriemen tauschen lassen, da ich dachte das Quietschen/schreien kommt daher.

Leider ohne Erfolg. Tritt nur auf wenn er kalt ist und dann auch nur kurz bei einer Drehzahl von rund 1500-2000 Touren. Geräusch ist dann so 2-3 mal da und dann komplett weg. Wenn er warm ist, quietscht nichts.

Habt Ihr sonst einen Tipp? Umlenkrolle oder Spannrolle wollte ich morgen mal prüfen.

Anbei ein Video.

Gruß,

Paul

4 Antworten

Ich würde mal in folgende Richtung denken .... Generatorfreilauf bzw. Lichtmaschinenkupplung. Das Teil ist dafür verantwortlich, dass beim Gasgeben keine Spannung auf den Riemenantrieb kommt. Wenn der Freilauf nun hakt, kann es zu dem Quietschen kommen; das passiert nur bei kaltem Motor.

Wenn man den Riemen schon runter hatte , warum prüft man nicht die Lager , Freilauf , Wasserpumpe usw. ?

Oder nimmt gleich einen Satz komplett ? Von Conti 130€ komplett. Freilauf 40€ . Dann wäre Ruhe gewesen …..

Ich habe den Riemensatz von INA genommen. Ist angeblich auch Erstausrüster. Preis war viel günstiger.

Riementrieb komplett getauscht, Riemenscheibe neu gemacht.

Quietschen weiterhin da. Generator hat keinen Freilauf, ist einer mit starren Aufnahme.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen