Quitschen bei vollem einschlag!!
Hi immer wenn ich in meinem Calli die Lenkung voll Einschlag quietscht es nicht gerade leise,... ich denke des ist der zahnriemen oder?? woran kann des noch liegen????
42 Antworten
mit dicken eiern hat das bestimmt nischt zu tun weil 1:es sich nur auf n praxis bezogene erfahrung bei mir bezieht und ich 2:keins der beiden autos fahre (habe mal einen c20ne cali gefahrn und die erfahrung gemacht) also wie sollte ich dicke eier machen wenn ich keins der beiden autos fahre??
auf jden fall am thema vorbei oder? ;-)
Am thema vorbei auf jeden Fall,...
Hey BlueV6 wetten wir in einem race mach ich dich platt :-), es wird zwar net um beschleunigen gehen, sondern wer mit der selben menge an benzin mehr Weg schafft,... ich denke ich hab die besseren Chancen :-)
nehmt des alles net so ernst, von mir aus is der 16 V Vectra schneller als der 8V Calli, dafür ist der 16V Calli umm welten schneller als der 16V Vectra, sogar dimensionen schneller als der 8V vectra :-) daher ich vergleich den 8V auch nicht mit nem BMW e46 318i , der hat halt durch seine neue technik bereits 145 PS und macht den 2.0 Platt,... obwohl er weniger hubraum hat!! deswegen interressierts mich net!! ich geh jetzt ne runde ins fitness studio und mach mich platt :-)!!
öööhhh ich bin mal 640km mit einem tank gekommen ja da bin sehr stolz drauf (130-140 und nur autobahn)!son spritfresser ist der v6 garnet!das mit dem bmw find ich komisch!meine freundin ihre mutter fährt n 318i e46 und hat aber nur 118ps und fährt bei weitem net so gut wie n 8v calli meiner meinung!irgendwie voll lahm die kiste!viel spass beim plattmachen!
FRIEDHOFSBLOND:ja ist am thema vorbei aber so enden die meisten threads hier!
Ähnliche Themen
ja beim e46 haben die altem motoren noch 118PS, aber die neuen haben ca 140, der alte sieht gegen 8V calli keine chance, der neue zieht den calli ab!! naja so ist das leben,... is der V6 so sparsam,..?? dachte immer das der seine 13 liter schluckt, so wie der 325i z.B. kumpel von mir hat einen, der brauch immer so seine 14 liter, ok er fährt viel, sehr viel in der stadt,... wenn du viel autobah gefahren bist ok dann versteh ichs!! haja des wichtigste ist immer noch das es fährt und das man zufrieden und glücklichist,... dann verstehen wir uns alle,...!!!
fährt dein kumpel noch den alten v6 den nicht ecotec??also ich brauch im schnitt 10,5 liter mit stadt und alles drum und dran!mehr eigentlich nie!und was das mit den bmw angeht!ich zieh beide ab was solls!hehe!musste nochmal sein!;-)
hast falsch verstanden er hat nen BMW e36 Bj. 94 325i und verbraucht seine 14 liter (hab halt vom hubraum aus geschlossen das der ca. des gleiche an verbrauch haben müsste).
Zum thema BMW, denkste den ganz neuen 325i ziehste auch ab?? :-) denk i net, oder versuch mal nen 330i,... na dann viel spaß, vorteil beimm Calli is halt das der für die motoreisierung nen Gewicht von ca 1.200 kg hat ,der BMw wiegt halt gleich seine 1.400 aufwärts,...
ach ja ein auto des dich auf jeden Fall abzieht und auch nur 192ps hat ist die elise,...
nicht böse gemeint, aber es gibt immer schnellere,...
gabs beim V6 auch nen Ecotec motor oder wie?? dachte den gabs nur beim C20XE,....
ichn werd jetzt duschen gehen, nach nem ganzeh tag CNC programme schreiben raucht einem nen bissle die birne,... ich seh schon lauter zwahlen vor meinen augen,... G81, G79, X-0.5 , G84, G56,.... naja schönen tag noch an alle :-)!!
also dann ist ja alles klar!also zu deinen fragen! ja es gab ab 94 den v6 nur noch als ecotec genau wie den 16v! der neue 325i sollte mir auch nischt vormachen weil soweit ich weiss hat der 200kg mehr auf m buckel und das ist ne menge und mehrleistung hat er auch nicht!vielleicht kann er mithalten aber das wars auch endgeschwindigkeit müsst er eigentlich abkacken!gut beim 330ci hab ich meine erfahrung mit gemacht und muss zugeben ja der ist schneller ABER wir der mir bei 160kmh auf der autobahn weggezogen ist ist nicht berauschend war echt im schleichtempo also nicht so das ich sage uiii der geht aber ab!jetzt werden de bmw fahrer wieder meckern und sagen das kann doch nicht sein aber so war es nun mal!respect hab i bei bmw eh nur vor den M modellen muss ich ehrlich sagen weil das sind die einzigen die richtig gut gehn!
Also der 325i verbraucht keine 14 liter. Ich hatte jahrelang einen 525i (192 PS, Leergewicht 1475 kg) und der verbrauchte nie mehr als 12 liter, eher weniger, im Sommer trotz laufender Klima so um die 11 liter in der Stadt, auf der Autobahn weniger, bei 130-140 km/h um die 9 Liter/100 km. Für so einen schweren Wagen ist das nicht viel.
Nichtmal der 535i (211 PS) verbraucht 14. Die 8 Zylinder dagegen schon, können im Winter auch 15 oder 16 Liter verbrauchen.
mfg
RyDen
ja wenn man normal fährt ok, aber wer sich so nen wagen holt, der kauft ihnr meistens nicht das er ihn nur Sprit sparsam fährt, und bei ner ab und zu doch Bleifußaktion kommen die 14 liter gut hin!! aber man bekommt ihn bestimmt unter 14 liter wenn man schneckenbeschleunigung spielt!!
Blu calli: dann können wir ja mal nen race machem ich mim M5 vom Daddy (e39) und du mim Calli,.. ne wäre zu gemein, außerdem bis ich den mal bekomme sind meine knie schon wund gescheuert, und der aufwand wegen dem bissle,... ne muss net sein :-)!!
naja ích geh jetzt pennen bin zu fertig!! gute nacht!
Hi!
Also aus Erfahrung kann ich nur sagen, ohne mich hier wichtig zu machen oder sonst was, dass ein Calibra niemals schneller ist (in Beschleunigung) als ein Vectra (A) mit der GLEICHEN Maschine. Siehe z.B.: Vergleich zw. Vectra 2000 und Cali 2.0i-16V oder Cali 2.0i-8V vs. Vectra GT 2.0i-8V. Der Vectra ist sogar schneller! Denn beim Beschleunigen zählt kein CW-Wert, nur bei V-max und da ist der Cali im Vorteil, dass streitet auch keiner ab. Doch muss ich hier einmal etwas ganz klar sagen, ohne hier einen Streit entfachen zu wollen: Der C20NE ist der um Welten bessere Motor als der C20XE. Die Lärmkulisse des 16V ist nicht mehr feierlich und auch in punkto Leistungscharakteristik ist der 8V ganz klar im Vorteil, wobei mir auch hier das Schongetriebe aus dem CD besser gefällt als das Sportgetriebe aus dem GT, weil man damit einfach drehzahlschonend auf Autobahnen dahingleiten kann ohne sich gleich einen 6. Gang wünschen zu müssen. In punkto Verbrauch nehmen sich die beiden nicht viel, mit leichten Vrteilen für den C20XE. In Sachen Leistung ist dann sicherlich der 16V im oberen Drehzahl- und Geschw.bereich der schnellere, doch nicht so sehr, wie manch einer schon behauptet hat und bei Elastizität ist sogar der normale 2.0i im Vorteil. Robuster ist er obendrein (da Freiläufer,...). Für mich, der beste 4-Zylinder-Motor, den Opel je gebaut hat und bevor ich mir den C20XE kauf, würd ich mir lieber den Eco nehmen, da laufruhiger und angenehmer in pukto Leistungsabgabe. Aber das ist nur meine Meinung.
mfg. Markus
bei gleichem motor ist keine frage,... es ging hier um den 1.8 gegen den 2.0 und da war der eine 16V der andere 8V, hier ist natürlich der 16V klar im vorteil, der atmet einfach mehr,... vom drehmoment hat der 8V den vorteil, den da leigt des bereits 1-2000 u/min früher an. naja aber egal sind beide gute autos und beides gute motoren,...
so siehst aus es sind beide gute motoren!obwohl ich gehört haben soll das der 2.0 16v ecotec ziemlich "lahmarschig" sein soll!naja egal jedem das seine!