Quietschende Lenkung - Manschette an Spritzwand zum Motorraum

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem zufriedener Besitzer eines w210 e320 Bj 2001 (60.000 km).
Leider hat der Wagen die wohl bekannte quietschende Lenkung bei trockenem Wetter. Der Übeltäter soll (wahrscheinlich) die Manschette in der Spritzwand zum Motorraum sein.
Ich habe mal die Verkleidung im Fußraum abgenommen und mir das Ganze angeschaut. Dabei haben sich mir drei Fragen gestellt:

1. Soll sich die Manschette bei der Lenkung mitdrehen, bzw. wie kommt das Geräusch eigtl. zustande?

2. Mit was schmiere ich die Manschette am besten ein. Reicht da WD40?

3. Schmiere ich die Manschette nur von außen ein (Kontaktfläche mit Spritzwand) oder muss ich in der Manschette irgendwas schmieren?

Anbei noch ein Foto (allerdings leider recht unscharf)

Danke im voraus

1
Beste Antwort im Thema

Das habe ich mir vor einigen Wochen auch überlegt!!

Habe das gleiche Problem - allerdings würde ich WD40 nicht verwenden, denn das ist kein Schmiermittel...

Da wäre Silikon-Spray bzw PTFE wahrscheinlich besser .

Somit werde ich die nächsten Tage auch mal in meinen Fußraum kriechen und ein bisschen was injizieren 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

mal wieder ein alte Thema rausholen, meine Manschette quietscht nicht, war einfach total zerbröselt als ich den W210 gekauft habe von 5 Wochen, neue rein gemacht, da ist mir aufgefallen das die Lenkspindel eiert und heute stelle ich fest das die neue Manschette schon wieder aufgerissen ist? Also eiern meine ich, durch dieses Doppelgelenk läuft die an der Stelle der Manschette galt nicht zentriert, ist das normal?

... das Lager am unteren Ende der Manschette dreht frei und geräuschlos, sowohl der untere Teil der Manschette als auch der obere ist weggerissen

Kann es sein, dass Du die Manschette versehentlich falsch rum eingebaut hast. Der äußere und der innere Teil haben unterschiedliche Längen (soweit ich mich noch erinnern kann). Dadurch liegt sie nicht an richtiger Stelle und reibt sich auf bzw. kann reißen.

nein, die Längen sind eher gleich (glaube deine 5 Falten), und falsch rum geht nicht weil die Durchmesser an der Welle unterschiedlich sind.
Die zieht es auch nicht bis an die Streckgrenze in die Länge oder so,
keine Ahnung, hab jetzt eine neue drin und die noch mal mit Silikonfett eingerieben, mal sehen ab die hält

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen