Quietschende Geräusche beim Lenken
Hallo,
habe schon alle möglichen Threads durch, aber nicht wirklich zu diesem Thema etwas gefunden.
Nach meiner Urlaubsfahrt ca 850km wollte ich einparken und beim Einlenken in die Parklücke höre ich so ein quietschendes Geräusch. Richtig laut, als ob Gummi an Metall reibt oder so was in der Art, der Ton hört sich ähnlich an wie Sportschuhe in einer Sporthalle auf den Boden reibend.
Der Ton kommt auf jeden Fall aus dem Motorraum.
Das Lenkrad brauche ich nur einen cm nach links oder rechts zu drehen und schon fängt das Geräusch an.
Servoöl habe ich geprüft, sowohl im warmen Zustand wie auch am nächsten Morgen im komplett abgekühlten Zustand, ist immer zwischen den empfohlenen Markierungen gewesen.
Was kann das sein? Habe Angst das mir da etwas um die Ohren fliegt, wenn ich das Fahrzeug zur nächsten NL oder Werkstatt bewegen muss.
22 Antworten
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 12. Juni 2017 um 11:54:26 Uhr:
Ja mach das mal,ein Video wäre auch nicht schlecht bei meinem kommt das Geräusch nicht richtig rüber
So, habe mal einen YouTube Kanal eröffnet 😁
Kannst das Video gerne für deine Seite verwenden bzw. einbetten.
Und du hattest recht, je mehr ich den Lenker einschlug desto lauter wurde das Geräusch.
Wagen steht bei der Werkstatt, wollen morgen früh anfangen.
OK sage mal Morgen was sie alles gewechselt haben und was es gekostet hat.
Hallo,
wollte mal ein Update bringen, es war ein kleines Abenteuer und hat sich hingezogen.
Kurze Version:
Es war der Freilauf der Lichtmaschine.
Lange Version:
Nachdem ich meine C beim Fachmann ließ, rief der mich am nächsten Tag an und teilte mir mit, dass es höchstwahrscheinlich die Spannrolle ist, weil die angeblich locker/Spiel hätte und nicht mehr stramm sitzt.
Ich okay, machen wir, der wird ja wohl wissen wovon er redet.
Davor habe ich ihm auch gesagt, wahrscheinlich wäre es der Freilauf...
Ein paar Stunden später der nächste Anruf:
Das Geräusch ist nicht ganz weg, wahrscheinlich hat die Servopumpe einen weg und wenn wir schon dabei sind würde ich auch den Freilauf mit tauschen... (alles klar dachte ich mir, die wollen mich wohl melken)
Kostenpunkt, 700€ neue Pumpe bei MB oder gebraucht (vom Hersteller generalüberholt 350€) + Freilauf 60€ + Einbau = gesamt um die 700€
Dann sagte ich, dann lassen wir das erst einmal, ich überlege mir mal was.
Auto abgeholt und 219€ bezahlt (Keilriemen wurde mit getauscht).
Das Geräusch war schon hörbar weniger geworden, aber nicht weg.
Dann nochmal die Anleitung (https://rammbrunnen.jimdo.com/w204-generatorfreilauf-wechseln/) von @matthiaslausb im Browser geöffnet und studiert.
Eigtl. ganz einfach, okay, dann fangen wir mal an!
Nach einer Weile versucht den Freilauf abzubekommen, keine Chance.
Meine Hebel waren zu kurz und konnte wohl nicht genug Kraft aufwenden.
Habe dann über einen Bekannten einen Hobby-Schrauber kennengelernt, der sich auch versuchen durfte, mit längeren Hebeln. Auch keine Chance, die Lichtmaschine müsse wohl raus und mit einem Schlagbohrer gelockert werden.
Dann dachte ich, na toll... warum muss dieses Mistding so fest sitzen...
Ich wieder zur Werkstatt und explizit gesagt, nur den Freilauf tauschen.
Den Freilauf hatte ich mir in der Zwischenzeit bei ebay bestellt, für 22€!
(Danke nochmal an User @matthiaslausb der mir den richtigen Link geschickt hat und auch unterstützt hat <- Top Mann!)
Dann habe ich die mal machen lassen, später der Anruf LiMa müsste raus, wir haben schon unser Spezialwerkzeug zerbrochen, sitzt zu fest). Ich, okay macht...
Auto läuft wieder wie geschmiert, keine Geräusche mehr.
Kosten: 213€
Gesamt: 432€
Ob man nun auf den Wechsel der Spannrolle hätte verzichten können? Ich weiß es nicht, es trat ja eine Verbesserung auf, ich kann also nicht sagen, ob die wirklich locker war, muss aber auf das Wort des Fachmannes vertrauen.
Auf jeden Fall, war es der Freilauf der LiMa der das Hauptproblem verursacht hat. Hätte das Ding nicht so fest gesessen, hätte ich wohl eine Menge Geld gespart. Naja, wenigstens die Wirtschaft angekurbelt.
Danke @matthiaslausb
Fall abgeschlossen!
Danke für die abschließende Rückmeldung. So können andere auch noch was lernen - falls man ähnliche Probleme hat.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 12. Juni 2017 um 07:57:03 Uhr:
Höchstwahrscheinlich der Generatorfreilauf.
Was für ein Auto fährst Du ? Ich gehe mal von einem Diesel aus.
Hallo Matthias,
wie kann ich Dich kontaktieren?
Ich habe das gleiche Problem und hätre par kurze Fragen.
Danke für eine kurze Rückmeldung
LG
Hallo @Matthiaslausb,
wie kann ich Dich kontaktieren?
Ich habe das gleiche Problem und hätte par kurze Fragen.
Danke für eine kurze Rückmeldung
LG
Zitat:
@Benny_90 schrieb am 13. März 2022 um 20:41:02 Uhr:
Hallo @Matthiaslausb,
wie kann ich Dich kontaktieren?
Ich habe das gleiche Problem und hätte par kurze Fragen.
Danke für eine kurze Rückmeldung
LG
Schreibe mir eine PN.
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 14. März 2022 um 16:23:43 Uhr:
Zitat:
@Benny_90 schrieb am 13. März 2022 um 20:41:02 Uhr:
Hallo @Matthiaslausb,
wie kann ich Dich kontaktieren?
Ich habe das gleiche Problem und hätte par kurze Fragen.
Danke für eine kurze Rückmeldung
LGSchreibe mir eine PN.
Ist erledigt.