Quietschen Vorderachse
Liebe Gemeinde, bei meiner alten Dame EZ 95 quitscht es beim Fahren. Das Geräusch hört sich an, wie wenn der Zahnarzt den Zahnstein entfernt. Hauptsächlich, wenn ich nach links fahre. Aber langsam beginnend auch nach rechts. Das Geräusch tritt ca. nach 15 Minuten auf. Wenn ich auf die Bremse trete verschwindet das Geräusch. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Radlager? Herzlichen Dank für Eure Antworten im voraus.
41 Antworten
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 20. Juni 2023 um 20:03:29 Uhr:
Zitat:
@trucker52 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:56:00 Uhr:
Würde mal die Bremsklötze herausnehmen,alles säubern und die Rückseite der Beläge mit kupferpaste einreiben.Den Eingangsbeitrag des TE gelesen? - wohl nicht.
Wenn er auf die Bremse tritt, ist das Geräusch weg.
Und unbetätigte Bremsen quietschen nicht. Außer sie sind kaputt. Und da hilft dann auch keine Kupferpaste mehr.
Da sind vor 4 Jahren neue Scheiben und Bremsklötze rundherum montiert worden. Ich fahre maximal 8.000 Kilometer.
Ich habe auch ein Pfeifendes Geräusch,aber an der Hinterachse,auch wenn ich auf die Bremse trete ist es weg.Nur bei mir ist es auch beim geradeaus fahren.
Zitat:
@whisperheart schrieb am 21. Juni 2023 um 19:42:56 Uhr:
Das Traggelenk sieht doch gut aus, oder?
Ist das deine Diagnose?
Ähnliche Themen
Als Laie ja. Ich muss mal schauen, wann die das letzte Mal getauscht wurden. Rechnung habe ich ja noch.
Durch betrachten findest du da nichts heraus.
Quietscht eines der Traggelenke? Man muss halt auch was machen um Gewissheit zu bekommen.
Kuhfuß nehmen und hebeln. Und auch im entlasteten Zustand
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 21. Juni 2023 um 21:32:02 Uhr:
Kuhfuß nehmen und hebeln. Und auch im entlasteten Zustand
Verstehe ich intellektuell leider nicht.
Das Traggelenk sollst du auf Spiel prüfen.
Gemeint ist mit nem Montier-Eisen oder Ähnlichem.
Traggelenke können aber auch quietschen ohne dass Spiel bemerkbar ist.
Zitat:
@whisperheart schrieb am 22. Juni 2023 um 08:01:50 Uhr:
Tragegelenke wurden Dez. 2017 erneut.Kann es auch am Spurstangenkopf liegen?
Dass die vor 6 Jahren erneuert wurden bedeutet nicht dass die von einer Prüfung ausgeschlossen sind. Die können trotzdem defekt sein.
Es könnte an vielen Dingen liegen. Die gehören alle korrekt geprüft. Und nicht bloß fotografiert.
Dein Unterboden war bestimmt rostfrei. Bis du den Wagenheber angesetzt hast… 😉 verstehst?
Wenn der Wagenheber so durchkracht, dann gammelt es dort schon seit Jahren…
Wir haben die Bremsbeläge vorne erneuert. Wäre eigentlich nicht nötig gewesen. Der rechte Bremskolben ließ sich so schwer zurück drücken, dass sich der Griff des Bremskolbenrückstellers verbogen hat. Bis jetzt quietscht nichts. Ich werde berichten, ob es es daran lag.
Und Korrektur: die Traggelenke wurden gleichzeitig mit den Querlenkern vorne 1/22 ausgetauscht.