Quietschen nach Autowäsche?
Hallo,
habe heute das erste Mal mein Auto gewaschen. Nach dem Vorgang ist mir auf dem Weg nach Hause aufgefallen, dass das Auto quietscht. Es geht auch nicht weg, was könnte es sein?
Danke euch
Ähnliche Themen
24 Antworten
Dazu fallen mir etwa ein Dutzend Möglichkeiten ein. Die Zahl ließe sich deutlich reduzieren, wenn Du die Örtlichkeit (Motor, Fahrwerk, Sitz, Räder) präzisieren könntest.
Na, wenn der Motor beteiligt ist, treten die Geräusche folglich auch bei laufendem Motor aber stehendem Fahrzeug auf. Ist das zutreffend?
Ich fürchte, ohne Verstärkung komme ich nicht auf die Lösung und die Kollegen hier müssen mal mit ran...
Radio lauter drehen
(...) wenn das Fahrzeug nach längerer Fahrt wieder trocken ist, ist es dann weg?
WO quietscht es denn ? Vorne , hinten, laut, leise ?
Was Du bisher so angibst ist schon ziemlich wenig um Dir helfen zu können.
So? https://m.lachschon.de/item/200559-Am1TagdenBossbeindrucken/
@hjluecke, ich hoffe es.
@kasemattenede, das Quietschen kommt von vorne, ist relativ laut, habe schon gehört dass es die Keilriemen sein könnten wegen Nässe oder die Bremsen weil dort die Schmierung durch das Waschen ab ist.
Die Schmierung der Bremse ist durch das waschen ab ? Wer erzählt denn sowas ?
Also wenn du hier Hilfe haben möchtest, dann definiere das doch mal genauer und nicht einfach "es quietsch vorne".
Hier der Fragenkatalog:
Quietescht es während der Fahrt oder auch im Stillstand.
Quietscht es vorne rechts, links oder in der Mitte.
Ist das Quietschen durch gasgeben veränderbar.
Quietscht es immer in einer Frequenz und wenn nicht bei welcher Situation verändert es sich.
Ist es ein metallisches Schleifgeräusch / quietschen
Oder quietscht es nur bei Regen ( dann sind es vielleicht die Scheibenwiwscher ;-) )
Mir würden jetzt noch mehr Fragen einfallen die ich stellen könnte, aber ich hoffe du weißt was ich meine. je genauer du es beshreibst, desto eher kann man eine Idee dazu haben.
Zitat:
@DonkeyKong- schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:51:10 Uhr:
@hjluecke, ich hoffe es.@kasemattenede, das Quietschen kommt von vorne, ist relativ laut, habe schon gehört dass es die Keilriemen sein könnten wegen Nässe oder die Bremsen weil dort die Schmierung durch das Waschen ab ist.
Also, dann.....das Keilriemen quietschen ist relativ häufig, da die Riemenspannung nach einigen Jahren nachläßt, dann reicht schon ein wenig Feuchtigkeit und es quietscht. Das kann man relativ einfach prüfen.
Dann müsste sich das quietschen ja im Stand bei laufendem Motor provozieren lassen
Ändert sich das quietschen mit der Motordrehzahl im Stand?
Wenn’s im Leerlauf nicht quietscht mal einige Verbraucher einschalten ( Heckscheibe, Fernlicht, Sitzheizung, Nebelschlussleuchte, alle was Du so hast.)dann läuft bspw die Lima schwerer und er Riemen könnte durchrutschen Quietscht es dann und ist es wieder weg wenn alles wieder ausgeschaltet ist?
Dann sollte der Riemen kontrolliert, nachgespannt oder sogar lieber ausgetauscht werden.
Weiter gibts noch quietschende Wasserpumpen, Zahnriemen, Spannrollen für Zahnriemen, da brauchst Du aber Profi Hilfe
Bremsen und Schmierung verbietet sich von selbst, sollte Dir Dein Menschenverstand schon sagen. Was da quietschen kann wären die Bremsbeläge wenn sie nicht leichtgängig in Ihren Führungen im Bremssattel liegen oder sich verklemmt haben.
Aber das ist eher unwahrscheinlich da das Problem ja nach ner Autowäsche auftrat.
Wenn’s der Keilriemen nicht ist solltest Du professionelle Hilfe suchen, da Du ja anscheinend nicht so bewandert bist in der KFZ Technik.