Quietschen in der Lenksäule

Audi RS4 B5/8D

Habe zwar schon die Suchfunktion benutzt, aber nichts passendes gefunden:
Bei meinem A4 kommt ein nerviges Quietschen, in letzter Zeit immer stärker, auch bei leichten Lenkradbewegungen, aus dem Bereich der Lenksäule. Das Geräusch tritt auch bei ausgeschalteter Zündung auf und hört sich an, als ob Gummi auf Gummi gerieben wird. Ich tippe auf irgendeine Dichtung im Bereich der Säule, hat jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht ?

Gruß

Michael

21 Antworten

....hat keine `ne Idee ?
Ich meine, das Thema sei hier schonmal angerissen worden....

Würd mich auch mal interessieren, was das sein könnte ... Habe das gleiche Phänomen auch ... Aber ich glaube als es noch etwas wärmer war, war's schlimmer als jetzt in der kälteren Jahreszeit?

Grüße

Anfangs war das bei meinem A4 auch nur sporadisch bzw.wetterabhängig, mittlerweile aber leider ständig......ich tippe auf irgendeine Abdichtung, weiß aber nicht, wie man da dran kommt oder was genau es ist.

Ich vernehme ab und zu ein knarzendes Geräusch beim einlenken (nur wenn ich langsam einlenke) jedoch nur im Stand. Während der Fahrt und auch bei stärkeren Kurven ist nichts.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Ähnliche Themen

hatte dass quitchen auch
hat sich dann ein freundlicher 🙂 angeschaut und mit ein bisschen gleitspray irgendwas(dichtung der Lenksäule?) beim durchgang in den motorraum eingesprüht und siehe da es war weg

gruß micha

Hallo, hatte das auch schonmal.
Als bei mir der Zündanlassschalter beim Freundlichen gewechselt wurde, haben sie mir, ich glaube den Schleifring oder so gefettet.

Bin mir aber nicht mehr sicher obs der war, jedenfalls haben sie irgendwas an der Lenksäule geölt 😁
Danach war nix mehr mit Quietschen 🙂

...ist das quitschen mit einem knarzen zu vergleichen was die Diagnose angeht?

@MasterA4: Ich glaube nicht, dass hier das selbe Problem vorliegt. "Mein" Quietschen ist auch schon bei geringsten Lenkradbewegungen hörbar.Ich hoffe, dass es mit ein wenig Einfetten (s.o.) erledigt werden kann. Wenn im vorderen Bereich
irgendwas "knarzt", wie du schreibst, läuft die Diagnose wahrscheinlich in eine andere Richtung.

Guten Rutsch

Michael

Zitat:

Original geschrieben von michaduereni


@MasterA4: Ich glaube nicht, dass hier das selbe Problem vorliegt. "Mein" Quietschen ist auch schon bei geringsten Lenkradbewegungen hörbar.Ich hoffe, dass es mit ein wenig Einfetten (s.o.) erledigt werden kann. Wenn im vorderen Bereich
irgendwas "knarzt", wie du schreibst, läuft die Diagnose wahrscheinlich in eine andere Richtung.

Guten Rutsch

Michael

Danke! Dann mach ich besser ein neues Thema auf.

Guten Rutsch!
MasterA4

Hy!

Das Quietschen kommt sicher vom Durchang der Lenksäule. Dort wo die enksäule aus dem Fahrgastraum austritt. Ein bisschen Silikonspray auf und in die Dichtung sprühen und weg isses.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von duc_mon


Hy!

Das Quietschen kommt sicher vom Durchang der Lenksäule. Dort wo die enksäule aus dem Fahrgastraum austritt. Ein bisschen Silikonspray auf und in die Dichtung sprühen und weg isses.

mfg

Du meinst im Motorraum unter dem Steuerkasten?

Ich habs bei meinem von innen geschmiert. Einfach einen guten Silikonspra oder dergleichen nehmen. und dort reinsprühen, wo die dichtung mit den lenksäule in verbindung kommt. habs einmal eingesprüht und ist bis heute nicht wieder gekommen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von duc_mon


Ich habs bei meinem von innen geschmiert. Einfach einen guten Silikonspra oder dergleichen nehmen. und dort reinsprühen, wo die dichtung mit den lenksäule in verbindung kommt. habs einmal eingesprüht und ist bis heute nicht wieder gekommen.

mfg

Cool, danke!

Werde das mal auf jeden Fall ausprobieren. Muss mir aber zuvor einen vernünftigen Silikonspray holen! WD-40 wird da nicht so toll sein, oder?

Ach ja, welches Geräusch war es bei dir? Auch so ein dezent leise knarzendes?

ich glaub das silikon für den gummi besser ist. ja ich glaub wir meinen das gleiche geräusch.
Hoff ich hab dir geholfen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen