Quietschen im Leerlauf nach Kupplungserneuerung
Hey Leute,
bei mir wurd ein komplett neues Kupplungskit von Sachs Verbaut,natürlich auch mit neuem Ausrücklager.Nun nach nicht einmal 30km hab ich dieses Qwuietschen/Heulen im Leerlauf.
Sobald man nur etwas Druck aufs Pedal gibt ist dieses Geräusch verschwunden.
Vermutung:Ausrücklager Defekt....Aber das kann doch nich wahr sein🙁Man denkt man hat mit Sachs alles Topi und dann sowas.
Kann es sein das sich alles erstma einlaufen muss oder so?
Wie beschrieben,alles orig.Sachs Teile.Kupplung ist eine verstärkte 4-Pad Sinter gefedert,aber das tut ja eigentlich nix zur Sache.
Achso:Problem tritt im Leerlauf als auch beim Fahren sporadisch auf und ist nur beim Einkupplen noch nie da gewesen.
LG
19 Antworten
Zitat:
@lathi schrieb am 9. April 2016 um 12:22:30 Uhr:
Habe jetzt schon das dritte Ausrücklager und die zweite Kupplung drin, Geräusch kommt aber immer wieder.
Da ich keine Glaskugel habe muß ich dich mit der Frage um welches Getriebe es bei dir @lathi handelt belästigen.
085er oder 020er. Der MKB könnte auch schon helfen wenn es keine Mühe macht dort mal nachzusehen.
zum Getriebe kann ich nix sagen ,ist das originale drin, kann ich das irgendwo nachsehen ? MKB ist AAA.
Aber das problem scheinen mehrere Leute zu haben, nur schreibt keiner ne Lösung dazu
haben die vieleicht bei Motortausch das System geöffnet,
sodass jetzt Luft im System ist und daher der Verschleiss höher ist ?
Hab keine Ahnung wie das genau arbeitet, es scheint ja so als würde das Ausrücklager immer mitdehen,
Ist das normal so ?
also ich hab mal nachgeschaut, anscheinend hatte der VR6 nur zwei verschiedene Getriebe,
Das CHN und das CCM,
Hab auch die Bezeichnung 02A und 02J gehört.
Aber
"Der MKB könnte auch schon helfen wenn es keine Mühe macht dort mal nachzusehen"
Und dann doch keine Antwort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lathi schrieb am 12. April 2016 um 23:53:40 Uhr:
Und dann doch keine Antwort.
Sorry...da hast du das Getriebe mit Seilzug-Schaltung.
Da hab ich keine Lösung für dich durch Ferndiagnose, dieses Problem ist mir nicht bekannt!
Das sollte sich ein Mechaniker vor Ort Ansehen!