Quietschen des Lüftermotors
Hallo Leute,
hab hier mal die Suche bemüht aber zu dem Thema nichts gefunden.
Mein Lüftermotor fängt manchmal einfach an zu quietschen. Sehr nerviges Geräusch. Er macht es nicht immer, aber immer öfter. Kann mir vielleicht jemand sagen, mit welchem Mittelchen ich Ihm zu Leibe rücken kann?
Hätte jetzt einfach MoS2 verwendet, bin mir da aber wegen der Elektrik im Lüftermotor nicht so sicher.
Jemand für mich einen Tipp?
MfG
16 Antworten
Mein Tipp ist zwar nicht der allerbeste, hat aber verdammt lang gehoben.
Lager des Lüfters mit WD40 eingesprühen.
oder was die bessere Alternative wäre, nen neuen Lüfter vom Schrott holen, denn nur mit Einsprühen ist es nicht getan, da sich das bei Dir nach einem Lagerschaden anhört.
Ist sicherlich keine dauerhafte Lösung, aber die WD40-Taktik hält bei mir jetzt ca. 1,5 Jahre.
Ein Versuch ist es also Wert.
Das wird relativ sicher nen Lagerschaden sein.
Hatte das mal bei meinem Polo, da hat der nur noch gequietscht. AUch auf Stufe 1!
Das macht einen irgendwann total wahnsinnig.
Wenn so ein Lager erstmal einmal kaputt ist, hilft auch kein schmieren mehr o.ä.
Lüfter raus und neune einnauen. Auf dem Schrott kann man so etwas gut bekommen. Beim Golf ist das auch relativ selten der Fall, so dass die Wahrscheinlichkeit da nen ordentlichen zu bekommen realtiv hoch sein sollte.
Ist etwas nervig vom einbauen her, aber besser mal nen Nachmittag opfern und dann Ruhe haben.
Hallo,
im Regelfall sind es Sinterlager.
Vereinfacht gesagt, pulveresiertes Gemüse mit Öl zusammen gebacken. Was denen fehlt, Dröpche für Dröpche Quallidäääät.
Einen Troppen Ööl wennde drannkommst bewirkt WUNDER. Dadurch werden sie wieder wie NEU🙂 und das Gequitsche - Gejaller höhrt auf!!
Gruß
Ähnliche Themen
Okay.
Super, dann werd ich das mal mit WD40 versuchen.
Gut dass ich damals einen Jahresvorrat von dem Zeug gekauft hab 🙂
MfG und Danke
Der Ausbau des Motors dauert keine 5 Minuten und kann beim Spender auch mit allen eingebauten Ablagen geschehen.
Beim eigenen Auto sollte man die Ablage allerdings abschrauben, damit man die Plastikschicht vom Dämmstoff anschließend nicht einklemmt.
Der Lüfter ist übrigens mit einer viertel Drehung zu lösen.
Naja, ich hab neulich dazu nen Thread offen gehabt. Nachdem ich mir dann den Tip hab geben lassen, dass man es mit Heißlagerfett machen soll, saß ich am Abend dran, und hab das Fett durch ne Spritze in alle möglichen Lager gedrückt. Resultat: Schweigen, man war das schön.
Naja, zwei Tage später ging dann wieder nichtsmehr, und nur noch quitschen im Auto.
Hab mir dann einen neuen Lüfter gekauft, kommt bald rein und dann ist ruhe!
knight
mal ne dumme frage da meiner auch von zeit zu zeit quitschen tut. wo sitzt der lüfter den genau?? und wie komme ich an ihn ran??
Zitat:
Original geschrieben von Phillip_G
mal ne dumme frage da meiner auch von zeit zu zeit quitschen tut. wo sitzt der lüfter den genau?? und wie komme ich an ihn ran??
der sitzt unter der ablage im beifahrerfußraum.
benutzt mal sie suche. vielleicht hast du glück und findest den thread von vor einiger zeit wo die frage auch auf kam...
**edit**
ich habe den thread gefunden wo alles zum ausbau gesagt wurde...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hab es gestern dann nun mal mit WD40 versucht. Hat jetzt leider bei mir nicht den erwünschten Erfolg gehabt, auch wenn ich mir vielleicht einbilde, dass er leiser geworden ist.
Werde das Prozedere mal die Tage wiederholen und schauen, ob es hilft.
Die aufm Schrottplatz wollen gleich 30 Öken für so einen dummen Lüftermotor.
Das Auto hat mich in letzter Zeit sowie schon zuviel gekostet,
die 30 Öken gibt es jetzt erst mal nicht.
MfG
Hallo,
haste beide Lager erwischt, oder nur eins??
Nimm mal en Troppen Motoröl, aber an beiden Lager!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von swohli
Hallo,
haste beide Lager erwischt, oder nur eins??
Nimm mal en Troppen Motoröl, aber an beiden Lager!Gruß
Meines Erachtens nach kannst du dir das auch einfach sparen.
30 Euro für nen neuen Lüfter find ich auch etwas arg teuer, dafür dass die auf'm Schrott normalerweise entsorgt werden. Ihr habt doch sicherlich mehrere Schrottis bei euch, frag mal bei nem anderen nach...
Ich war schon bei 3 Schrottis und der eine hat sogar 45 Öken für so einen dummen Lüftermotor haben wollen. Bei dem war sogar noch sichtbar der Wiederstand im Eimer.
Hab den Lüfter nur ausgebaut und von unten gut mit WD40 eingesprüht.
Hätte ich die Verkleidung des Lüfters auch zerlegen müssen um an das andere Lager zu kommen???
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Fabulous69
Hätte ich die Verkleidung des Lüfters auch zerlegen müssen um an das andere Lager zu kommen???
MfG
Hallo,
ich kenn die Kiste nicht und kann Dir keinen Tip geben wie Du an den Motor kommst. Habe nur ca. ne halbe Million😉 Lüftermotore so wieder neues Leben eingehaucht. Ich habe was gegen wegwerfen, wenn es sich vermeiden lässt.
Gruß