Quietschen beim kalten Start - 451 MHD
Hallo Leute ich fahre ein Smart 451 MHD 70500 km drauf
Ich weiß nicht ob es an denn kalten Jahreszeit liegt aber wenn ich mein Motor anschaltet kommt immer ein quietschen nach 10 Minuten hört das auf ist das normal ??
Beste Antwort im Thema
Es muß unbedingt geprüft werden, ob dort die aktuelle Hardware verbaut ist, das betrifft vor allem die Spannvorrichtung und die Bolzen!
Es ist ein Ammenmärchen von Smart, daß die Riemen schlecht seien, die wurden allesamt durch schlecht ausgeührte Spannvorrichtungen und brechende Bolzen der Aufhängung gekillt, die defekten Riemen waren nur ein Folgeschaden der vorher genannten Bauteile, nicht aber cdie Ursache!
Deshalb sollte untersucht werden, ob dort die aktuellen Ausführungen drin sind!
Da gibt es in der Zwischenzeit drei oder vier Versionen von, bis endlich haltbare gefunden wurden, welche die Belastung des Startvorgangs aushalten!
Lass Dich da nicht mit irgendwelchen Aussagen ruhig stellen, das ist ganz wichtig!
Ob die bei Mercedes dazu in der Lage sind, das frage ich mich ohnehin!
Da sollte man schon Tiefenwissen zu dieser Thematik zu haben!
Hast Du den Smart von privat oder von einem Händler gekauft?
22 Antworten
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 23. Dezember 2016 um 10:52:38 Uhr:
Es muß unbedingt geprüft werden, ob dort die aktuelle Hardware verbaut ist, das betrifft vor allem die Spannvorrichtung und die Bolzen!
Es ist ein Ammenmärchen von Smart, daß die Riemen schlecht seien, die wurden allesamt durch schlecht ausgeührte Spannvorrichtungen und brechende Bolzen der Aufhängung gekillt, die defekten Riemen waren nur ein Folgeschaden der vorher genannten Bauteile, nicht aber cdie Ursache!
Deshalb sollte untersucht werden, ob dort die aktuellen Ausführungen drin sind!
Da gibt es in der Zwischenzeit drei oder vier Versionen von, bis endlich haltbare gefunden wurden, welche die Belastung des Startvorgangs aushalten!
Lass Dich da nicht mit irgendwelchen Aussagen ruhig stellen, das ist ganz wichtig!
Ob die bei Mercedes dazu in der Lage sind, das frage ich mich ohnehin!
Da sollte man schon Tiefenwissen zu dieser Thematik zu haben!Hast Du den Smart von privat oder von einem Händler gekauft?
Nein privat habe ich das gekauft aber es wurde 150 km bevor ich das gekauft habe eine Inspektion bei Mercedes gemacht
Und da ich sicher gehen wollte war ich heute morgen beim Mercedes Niederlassung und habe nachgefragt ob da echt eine Inspektion gemacht worden ist und die Kilometer stimmen
Und alles hat gestimmt Inspektion wurde gemacht
Kilometer stimmt
Da habe ich jetzt gute Gewissen
Jetzt muss ich halt gucken ob man eventuell das updaten muss und hoffe nur nicht das es zu hohe Kosten gibt
😕😕😕
Warum hast du das heute morgen nicht gleich geklärt? Der Onkel bei MB braucht doch dafür nur ins System schauen. Dort sind alle im SC oder MB gemachten Sachen gespeichert. Danach noch 3 Minuten, den Würfel auf die Bühne zu nehmen und von unten die Sache prüfen.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Dezember 2016 um 22:53:11 Uhr:
😕😕😕Warum hast du das heute morgen nicht gleich geklärt? Der Onkel bei MB braucht doch dafür nur ins System schauen. Dort sind alle im SC oder MB gemachten Sachen gespeichert. Danach noch 3 Minuten, den Würfel auf die Bühne zu nehmen und von unten die Sache prüfen.
Ja hast recht nur ich bin nicht mit mein Smart dorthin gefahren das wegen
Nachhinein habe ich mir das auch gedacht egal nach Silvester oder so mache ich das
Hoffe nur das wird nicht so hohe Kosten
Wenn es das fehlende Servicemaßnahme ist kostet es eigentlich nichts, so lange jeder Service pünktlich im SC oder MB gemacht wurde.
Sollte der Riemen reißen und Smart das nicht übernehmen sollte, dann kannst du mit den Kolateralschäden, die der schlagende Riemen dabei verursacht gute 1000 Euronen annehmen. Wenn man dabei noch den Motor in den Hitzetod schickt wird es natürlich noch teurer.
Welches BJ hat hat der Würfel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Dezember 2016 um 23:11:55 Uhr:
Wenn es das fehlende Servicemaßnahme ist kostet es eigentlich nichts, so lange jeder Service pünktlich im SC oder MB gemacht wurde.Sollte der Riemen reißen und Smart das nicht übernehmen sollte, dann kannst du mit den Kolateralschäden, die der schlagende Riemen dabei verursacht gute 1000 Euronen annehmen. Wenn man dabei noch den Motor in den Hitzetod schickt wird es natürlich noch teurer.
Welches BJ hat hat der Würfel?
Also 06/2009 ist Baujahr
71 ps mhd
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Dezember 2016 um 23:39:32 Uhr:
Dann rate ich dir damit nur noch eine Fahrt ins SC oder MB zu machen.
Ja so werde ich das auch machen
Zitat:
@martinb71 schrieb am 23. Dezember 2016 um 23:39:32 Uhr:
Dann rate ich dir damit nur noch eine Fahrt ins SC oder MB zu machen.
So bin heute ins MB gefahren warte auf ein Anruf