Quietschen beim bremsen – FOH vermutlich ratlos
Hi Leute und Achtung, jetzt wirds lang! 😁
Kurz zum Hintergrund:
Im August 2015 habe ich vorne neue Bremsklötze bekommen, weil die alten fertig waren. FOH hat sie getauscht, Bremsscheiben waren noch ok, alles war gut.
Im Oktober 2016 fing es an beim bremsen zu ruckeln. Ab zum FOH, der sagte mir, dass nun vorne die Bremsscheiben fertig seien. Also gab es vorne neue Bremsscheiben, die „alten“ Bremsklötze aus 2015 blieben drauf, da sie -laut FOH- noch gut sind. Wieder war alles gut.
Im Januar 2017 ging es nun los: Immer, wenn die Bremsen nach ein paar Kilometern und ein paar mal „stärkerem“ bremsen warm waren, quietschte es viele Meter beim fahren OHNE betätigen der Bremse.
Beispiel: Ich fuhr mit 100 km/h auf das Ortsschild zu, bremste ab auf 50 km/h und schon quietschte es nach dem lösen der Bremse und beim geradeaus fahren. Wurde ich etwas schneller oder bremste wieder, war es meistens weg. Fuhr ich dann auf eine rote Ampel zu, blieb an dieser stehen und fuhr bei grün wieder an, so fing es wieder an, bis zu einer gewissen Geschwindigkeit, zu quietschen; ein permanentes Quietschen als ob die Bremse hing. Dies trat aber nur auf, wenn die Bremsen warm waren.
Dazu kam noch, dass relativ selten (4-5 Mal), wenn ich einparkte oder langsam abbog vorne links ein lautes Scheppern zu hören war. Als ob ein Stein durch das Hitzeblech geschleift wird.
Dieses Schauspiel schaute ich mir ein paar Wochen an, nachdem die Bremsen dann auch wieder anfingen zu ruckeln ging es also vor zwei Wochen wieder zum FOH. Ich vermutete, dass wegen dem Quietschen was mit dem Bremssattel vorne nicht i.O. sei, da war laut FOH aber alles ok. Laut FOH war hinten ein Bremsklotz leicht verkeilt, evtl. war dies der Grund des Quietschens.
Also, es gab vorne + hinten neue Bremsklötze und die Bremsscheiben hinten wurden abgedreht, da sie sonst noch OK seien. (zur Erinnerung, die Bremsscheiben vorne wurden im Oktober 2016 erneuert und waren ca. 4.000 Km alt)
Auto vom FOH abgeholt und DAS Quietschen war weg. Allerdings quietschte es nun BEIM TRETEN der Bremse, bei einem gewissen Bremsdruck und auch wieder nur, wenn die Bremsen warm waren. Ich bin mir sehr sicher, dass es von vorne kommt. Ich bin dann 400 Km damit gefahren, in der Hoffnung, dass sich die neuen Bremsklötze noch „einbremsen“ müssen, aber leider ohne Besserung. Auch hat es seit dem wieder 1 Mal so beim parken vorne links gescheppert. Also ging es gestern wieder zum FOH. Nun hat er mir die Bremsscheiben vorne abgedreht, was das Quietschen beim treten der Bremse beseitigen soll und hat das Hitzeblech/Bremsenbleche der Bremse links neu ausgerichtet, weil das evtl. der Grund des Schepperns war.
Auto wieder abgeholt und das Quietschen war bei warmer Bremse weg. Bis heute Abend 😠
Auf dem Heimweg, bei warmen Bremsen, fing es wieder an zu Quietschen. Wieder aber nur bei einem gewissen Bremsdruck. Bremse ich stärker oder schwächer, ist es weg.
Ich befürchte leider, dass mein FOH nun langsam ratlos sein wird. Was kann die Ursache sein und was kann getan werden?
Quietschende Grüße, Andi 😕😉
15 Antworten
Musst mal deinen FOH fragen, ob er die günstigen Beläge in der Aftermarket Spezifikationen Made in India verbaut hat, diese Beläge neigen gerne zum Quietschen und da hilft nur ein Wechsel auf andere Beläge. Das Problem hatte ich nämlich beim Vectra B und da waren auch diese Beläge Made in India drauf.