Quietschen = Anfang vom Ende?

Alfa Romeo 156 932

HI Leute,

mit Erschrecken habe ich gelesen wie viele Vorurteile es gegen Alfa immer noch gibt.
Oder wahr??
Ich fahre jetzt einen 156 seit 18Monaten, Baujahr 1999 und konnte noch keine Ärgernisse feststellen...
außer...ja...
Spritverbrauch, Versicherung..
und dann quiekt der Keilriemen jetzt, ohne aber wirklich schlecht auszusehen.
Das kann man durch Silikonspray besänftigen. Wer ne bessere Idee hat, mags gerne schreiben..
oder sind das die ersten Anzeichen vom Ende??

Vergleich zum Alfa, fuhr bisher einen Ford Fiesta, war echt scheisse.
Dann einen Hyundai Accent, total geil, bis auf etwas dünnes Blech.
Einen 3erBMW, auch 1999, man wie eintönig. Dass ist als wenn man einen großen Rollschrank durch die Gegend fährt, so unflexibel. Dazu braucht die Heizung ewig und der Motor läuft bei Kälte nicht so rund, konnte ich beim Alfa noch nicht feststellen.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 156GTA


@Italo

Ich bin prinzipiel daran interessiert, wenn man die Inhalte von posts konstruktiv und auf den Inhalt bezogen berichtigt und über Meinungen diskutiert. Aber mit deinem persönlichem, provokantem und beleidigendem Beitrag bist du über das Ziel hinausgeschossen!

Sowas wie "nachdenken und dann Unsinn schreiben" kannst du deinem Frisör erzählen!

Also unterlass in Zukunft deine Anmachen, klar?

Mein gesamter Text war nicht beleidigend sondern eher informativ.

Vielleicht habe nur vergessen ein smili im letzten Satz zu setzten. Habe aber selbt dort mehr in übertriebener Sicht geschrieben....das man eigentlich erkennen könnte das das mehr spassig gemeint war.....Aber es gibt hier doch einige die kein Spass ab können. Und beleidigt habe ich dich in keinem Satz. Sondern eine Menge Information zu deiner nicht korrekten Aussage gegeben.

Aber manchmal zieht jeder den Schuh an den ihm passt. Das sollte jetzt keine Beleidigung sein.

italo

Welches Lager meint Ihr denn?

Zitat:

@miki373 schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:11:53 Uhr:


Welches Lager meint Ihr denn?

..vom Spanner..

i.d.R. sollte beim ZR-Tausch auch der Keilriemen (Rippenriemen) und der
Spanner gewechselt werden.
Die ~ 170€ Mehrpreis (Keilriemen & Spanner) sind auf jedenfall gut investiert.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen