quietschen, aber keine ahnung wo es herkommt
so hab mich verklickt und das thema ins 4er forum gesetzt 😉 jetzt hier nochmal
hallo ,
ich hab ein sehr sehr lautes quietschen wenn ich den golf bei den momentan kalten temperaturen starte.
lichtmaschine ist gewechselt und keilriemen sind beide neu. ist ein pf mit servo
kann das sein, das das geräusch von der wasserpumpe kommt?
sobald ich dann gasgebe wirds kurz nochschlimmer und dann ist es weg. besonders schlimm wirds wenn ich das licht einschalte.
und ich würde fast behaupten das auch seit dem mein motor pfeift wenn ich ganz schnell gasgebe im stand. hört sich alles soo derbe seltsam an.
schonmal danke an alle
27 Antworten
nee habs noch nich gemacht aber jetzt gleich. dann dreh ich beides durch und hoff das es nur die wasserpumpe is
dann waer es im warmen zustand weil im kalten ist der zahnriemen lockrer! ursache die metallraeder haben sich dann leicht ausgedehnt dadurch zahnriemenheulen nur im warmen zustand eher zu hören!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
dann waer es im warmen zustand weil im kalten ist der zahnriemen lockrer! ursache die metallraeder haben sich dann leicht ausgedehnt dadurch zahnriemenheulen nur im warmen zustand eher zu hören!!
Und weil der Riemen etwas lockerer sitzt hat die Rolle bzw. das Lager mehr Spiel und durch Wärme dehnt sich das Lager aus und hat weniger Spiel.
Kann man so und so sehen.
Zitat:
Original geschrieben von 440HEMI
Und weil der Riemen etwas lockerer sitzt hat die Rolle bzw. das Lager mehr Spiel und durch Wärme dehnt sich das Lager aus und hat weniger Spiel.Zitat:
Original geschrieben von Golf22016v136
dann waer es im warmen zustand weil im kalten ist der zahnriemen lockrer! ursache die metallraeder haben sich dann leicht ausgedehnt dadurch zahnriemenheulen nur im warmen zustand eher zu hören!!Kann man so und so sehen.
auch richtig aber ne rolle die spiel hat klappert😉
hast du einen langen schraubendreher oder ein dünnes langes rohr?
ich mache es immer so, wenn ich was nicht lokalisieren kann wo es her kommt.
ich hebe einen langen schraubendreher gegen die stelle wo es wohl möglich her kommt und dann höre ich oben am griff genau hin.
wenn es vibriert und dadurch pfeift hast du die stelle gefunden.
viel erfolg
soo sind 2 sachen also die wasserpumpe hat wohl nen lagerschaden ohne riemen is das geräusch vollkommen weg und wenn ich an der riemenscheibe drehe höhre ich son quitschen . die war aber wirklich kurz vorm aufgeben das war so laut. kam aber von einem auf den anderen tag. gut das es weder spannrolle noch umlenkrolle is.
danke an alle helfer habt mir helfen können
Mach mal während es quitscht die Keilriemen nass. wenns dann weg iss sid die Riemen straffer zu spannen. edy