Quickheat

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

bin hier über die Suchfunktion nicht wirklich schlauer geworden, deswegen hier mal meine Frage:

Wie lange dauert es bis sich das Quickheat bemerkbar macht, also wann wirds warm im Auto??

Ich frage deswegen, weil ich bei meinem Insignia das Gefühl habe da tut sich garnix....
Mein FOH meinte, das es technisch in Ordung sei, man davon aber keine Wunder erwarten sollte.
Finde diese Aussage etwas "merkwürdig"......

Danke für eure Hilfe :-)

Beste Antwort im Thema

Hi,

heute morgen hatte ich folgendes Problem:

Eis auf allen Scheiben. Und zwar so, dass man es mit der weichen Seite des Kratzers nicht abbekommt.

In einem anderen Thread haben Leute berichtet dass sie sich die Frontscheibe mit dem Eiskratzer verkratzt haben. Da habe ich keine Lust drauf...

Also habe ich es ausprobiert:

Motor an, Heizung auf volle leistung. Enteisungsknopf gedrückt, Heckscheibenheizung an. Angefangen die Seitenscheiben freizukratzen.

Surprise, surprise... nachen wenigen Sekunden (!!) fing die Frontscheibe vorn in der Mitte unten schon zu tauen an. Das breitete sich innerhalb einer Minute so weit aus dass ich losfahren konnte ohne die Frontscheibe zu malträtieren. Es waren immer noch -1 Grad.

Einfach genial. Die Frontscheibenheizung beim Passat meines Nachbarn ist auch nicht schneller. Und die macht das Auto innen nicht warm.

Daran könnt Ihr erkennen ob Ihr Quickheat habt, insbesondere wenn es wie bei mir ein Diesel ist.

BTW, Um die Diskussion aus den anderen Threads nicht wiederzubeleben. Ja, Motor beim Kratzen anmachen ist nicht gut, aber manchmal geht es nicht anders. Nächstes mal mache ich abends wieder die Plane auf die Frontscheibe, hatte nur nicht mehr mit sowas gerechnet.

Grüsse

bondi-beach, der auf den Frühling wartet

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo zusammen,

hier sind ja einige die sich nicht sicher sind, ob sie QuickHeat haben oder wenn ja, ob es funktioniert.
Kann man eigentlich, ohne das Auto zu zersägen, mit Sicherheit herausfinden, ob QH nun verbaut ist oder nicht?

Also ich weiß nicht, ob das noch geht, aber beim Zafira konnte ich damals in den Testmodus wechseln und irgendwo auf den Bildschirmseiten dazu gab es folgende Anzeigen:

Ice-Enable und Ice-Active

Ice-Enable = On bedeutet, daß due Quickheat hast, Off, daß du es nicht hast
Ice-Active = On bedeutet, daß Quickheat gerade aktiv ist, Off, daß es nicht aktiv ist

Kann aber sein, daß das beim Insignia nicht mehr geht. Beim Zafira ging es definitiv.

Hi,

heute morgen hatte ich folgendes Problem:

Eis auf allen Scheiben. Und zwar so, dass man es mit der weichen Seite des Kratzers nicht abbekommt.

In einem anderen Thread haben Leute berichtet dass sie sich die Frontscheibe mit dem Eiskratzer verkratzt haben. Da habe ich keine Lust drauf...

Also habe ich es ausprobiert:

Motor an, Heizung auf volle leistung. Enteisungsknopf gedrückt, Heckscheibenheizung an. Angefangen die Seitenscheiben freizukratzen.

Surprise, surprise... nachen wenigen Sekunden (!!) fing die Frontscheibe vorn in der Mitte unten schon zu tauen an. Das breitete sich innerhalb einer Minute so weit aus dass ich losfahren konnte ohne die Frontscheibe zu malträtieren. Es waren immer noch -1 Grad.

Einfach genial. Die Frontscheibenheizung beim Passat meines Nachbarn ist auch nicht schneller. Und die macht das Auto innen nicht warm.

Daran könnt Ihr erkennen ob Ihr Quickheat habt, insbesondere wenn es wie bei mir ein Diesel ist.

BTW, Um die Diskussion aus den anderen Threads nicht wiederzubeleben. Ja, Motor beim Kratzen anmachen ist nicht gut, aber manchmal geht es nicht anders. Nächstes mal mache ich abends wieder die Plane auf die Frontscheibe, hatte nur nicht mehr mit sowas gerechnet.

Grüsse

bondi-beach, der auf den Frühling wartet

"Nächstes mal mache ich abends wieder die Plane auf die Frontscheibe, hatte nur nicht mehr mit sowas gerechnet."

Im Februar? ;-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Bei uns kommt nach 30-45 sek warme Luft (2.0Turbo) es geht sehr sehr schnell. Wir habe es immer auf 22 oder 23 Grad.

Gruß Philipp

Kann mich nur deiner Meinung anschließen, fahre auch den 2.0 Turbo und auch bei mir geht es genauso schnell.

Leonardo da Vinci

Die Diskussion um Quickheat verstehe ich nicht.
Bei einem Diesel ist ein elektrischer Zuheizer ein unbedingtes Muss und eine Selbstverständlickeit.

Wenn nicht nach 1 Minute warme Luft kommt und man auf Erwämung 10 Minuten warten muss, hat man keinen elektrischen Zuheizer oder er ist defekt.

Wirklich schwach von Opel ist, daß Quickheat nicht bei allen Dieseln serienmässig ist. Bei vielen anderen Herstellern kostet ein Zuheizer nichts extra. Und so billig ist der Insignia, zumindest nach Listenpreis, ja wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Also ich weiß nicht, ob das noch geht, aber beim Zafira konnte ich damals in den Testmodus wechseln und irgendwo auf den Bildschirmseiten dazu gab es folgende Anzeigen:

Ice-Enable und Ice-Active

Ice-Enable = On bedeutet, daß due Quickheat hast, Off, daß du es nicht hast
Ice-Active = On bedeutet, daß Quickheat gerade aktiv ist, Off, daß es nicht aktiv ist

Kann aber sein, daß das beim Insignia nicht mehr geht. Beim Zafira ging es definitiv.

Mhh - das glaube ich nicht. Beim Astra H war es so, dass Ice-Enable und Ice-Active die Glatteiswarnung anzeigt. Bei Ice-Enable war die Temperatur so, dass die Warnung erscheint, bei Eis Active war hinterlegt ob die Meldung schon bestätigt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen