Querstreifen auf den Bremsscheiben normal? Und Huppel auf der Lauffläche von Michelin Alpin 6
Hallo, ich habe heute die Sommerreifen aufgesteckt und habe zum ersten Mal auf den Bremsscheiben die abgebildeten Streifen quer zur Reiberichtung gefunden, teils unregelmässig, auf den ersten Blick wie ein Riss, aber mit der Lupe eher wie eine Kette von kleinen Vertiefungen/Korrosionsstellen, teils so gleichmässig, dass es wie ein Artefakt des Produktionsprozesses aussieht. Vor allem hinten an den einfachen Scheiben, aber schwächer auch vorne an den doppelten (letztes Bild). Wahrscheinlich bin ich hier ein Auto-Hypochonder, aber ich habe diese Streifen noch nie vorher gesehen und dachte zuerst wirklich, die Scheibe wäre gerissen. Ca. 13 Jahre alter Viano, Bremsen alle in den letzten ein, zwei Jahren von Mercedes neu machen lassen mit Scheiben, keine Scheibe gefühlt auch nur annähernd zu dünn, Beläge auch alle noch dick.
Zweites Problem: die Michelin Alpin 6 Winterreifen (225/60 R16C, DOT 2020, vier Winter gefahren) haben an BEIDEN hinten montieren Reifen Aufwölbungen auf der Lauffläche bekommen. Und zwar jeweils auf einer Seite, einmal innen, einmal aussen. Hat sich durch Vibrationen bei der Fahrt bemerkbar gemacht, bei Drüberfahren mit der Hand hat man deutlich gefühlt, dass die eine Seite der Lauffläche höher war, dann Mitte der Lauffläche schwach konkav, andere Seite der Lauffläche normal. Nach nochmal einen Osterurlaub vorsichtig drauf fahren sind die erhöhten Bereiche jetzt rund wie ein Babypopo, die Reifen natürlich im Eimer. Woher kann sowas kommen?
16 Antworten
- Die abweichende MB-Spureinstellung für Polizeiautos wäre ja mal interessant, hast du die zur Hand, gini68?
Moin
ich schau mal ob ich von der Spureinstellung noch ein Protokoll habe