1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. querlenker schrott keine Garantie, dringend hilfe!!!!

querlenker schrott keine Garantie, dringend hilfe!!!!

Audi RS4 B5/8D

hab vor zeimlich genau vor 1 jahr nen gewindefahrwerk von KW einbauen lassen,
jetzt nach fast 1 jahr war ich zur kostenlosen durchsicht die ich von audi bekommen hab.
da kam raus das die querlenker also die gummimuffen die da dranne sind (ich bin ja kein fachmann) ausgeschlagen sind, es sind original audi teile, also keine teile vom zubehörhandel,
es sind ja immer mind. 12 monate garantie auf allen teilen, aber die werkstatt will es NICHT auf kulanz und auf garantie wechseln, mit der begründung es müsste alles original sein, sprich das fahrwerk. stimmt das oder wollen die mich nur verarschen? wie verhält sich das mit der Garantie bei original teilen?

danke schonmal im vorraus

Mfg xmickax

35 Antworten

Nach all dem was man hier ließt muß man ja richtig Angst kriegen!!!

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.

Habe bei meinem A4 seit nun 120´000 km ein FK Königssport mit Koni-Gelb drin. Vorderachse hatte da 20´000 km drauf. Sprich nun 140´000 ohne Probleme und quietschen oder so.

Sicherlich kann es bei dem ein oder anderen mitunter ein Grund sein, dass ein härteres bzw. tieferes Fahrwerk einen erhöhten Verschleiß an der Vorderachse herbeiführt.

Sieht man das allerdings mal von einer ganz anderen Seite:

Ich kenn keinen, der mit einem Sportfahrwerk, sprich KW, FK, H&R oder sonstige so fährt wie mit dem originalem Schaukelfahrwerk. D.h. über Schlaglöcher, abgesenkte Bordsteine, holprige Strecken, Bahnübergänge usw. wird ein Sportfahrwerksbesitzer garantiert vorsichtiger drüberfahren als einer, der die in jedem Fall auf die Achse ausgeübten Schläge nicht oder kaum spürt.
Im Endeffekt halten sich die beiden Fälle so ziemlich die Waage.

Aber zurück zum Thema,

Bau doch das originale Fahrwerk ein, fahr dann zu Audi!! Der Aufwand des Umbaus lohnt sich sicherlich, wenn Du den Rest dann auf Kulanz bekommst.

mfG

AUDI hat laut Thread das Sportfahrwerk schon gesehen ...

anderer Händler?

hat ich auch schon gedacht das ich das orginale Fahrwerk einbaue, aber Audi hat es schon registriert das ich eins drin hab.
sicher fährt man mit nen gewindefahrwerk als mit nem originalen aber das wird die bestimmt nicht interessieren.

nochmal ne frage:
gibs bei querlenkern vom zubehörhandel qualitäts unterschiede? oder sind die alle auf dem gleichen stand

Mfg xmickax

Ähnliche Themen

is ja geil hier ^^ also das der Verschleiss höher wird mit Fahrwerk ist ganz klar, aber beim A4 B5 verrecken sowieso alle 60-100TKm die oberen Querlenker! Ob mit oder ohne Fahrwerk ^^
Das sind Typische Verkäufer bzw Hersteller, die sagen, hast was verändert, keine Garantie! Eigentlich quatsch aber leider ists immer so. Man sollte trotzdem gerade beim Audi drauf achten kein so hartes FW einzubauen, da die ganzen vorderachsstabis Querlenker und Spurstange eh schon so empfindlich sind.

Hab jetzt bei 150TKm die 2ten Oberen Querlenker drin...

Es gibt halt immer vor und Nachteile. und zwar bei jedem Auto. Beim Audi verrecken die Stabbis, dafür ist der Fahrkomfor geil. Ein richig ruhiges fahren. Das hat halt dann seinen Preis..

Gruß

gemeint sind hier eigentlich die unteren querlenker (wenn es sowas gibt bin ja nicht vom Fach)

Thx an alle die mir weiterhelfen konnten

Deine Antwort
Ähnliche Themen