Querlenker Lager tauschen
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Spezialisten, der mir die 4 Lager von den Unteren Querlenkern (2 auf jeder Seite und natürlich auch gegen Bezahlung) aus und einpressen kann.
Die Querlenker sind bereits ausgebaut und die Lager vorhanden.
Verschiedene Werkstätten wollen natürlich auch das aus und einbauen übernehmen und machen das Einpressen alleine nicht. :-(
Wäre Super, wenn eine SD vorhanden wäre um einige Extras zu aktivieren, muss aber nicht unbedingt sein.
Standort ist Düsseldorf ...bin aber gerne bereit dafür auch 100km zu fahren.
:-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@graupe007 schrieb am 23. Oktober 2019 um 22:40:52 Uhr:
hallo zusammenwenn wir schon bei der Vorderachse sind: bei mir sind die Traggelenke für die Koppelstangen hin. TE-Taxiteile bot auf die explizite Anfrage ob es nicht sinnvoller ist den gesamten Querlenker zu tauschen, das Gelenk an und über TE kann ich bisher nicht meckern. Bei A&C car parts (über Daparto) dagegen wollte man mir erzählen ich hätte gar keine Koppelstangen...! Soviel zum Thema kompetenter Kundenservice.
Weiter vorn in diesem Fred wird eher von einem Auspressen abgeraten und ich denke auch das ist maximal dann sinnvoll wenn man die in eingebauten Zustand herausbekommt. Muss der Querlenker heraus, dann würde ich einen neuen nehmen.
Danke im Voraus für einen Tipp!
Für die koppelstange muss der Querlenker nicht raus
Bei einem Auto mit 4 Martik weiß ich das nicht
Ähnliche Themen
52 Antworten
Zitat:
@graupe007 schrieb am 23. Oktober 2019 um 22:40:52 Uhr:
hallo zusammenwenn wir schon bei der Vorderachse sind: bei mir sind die Traggelenke für die Koppelstangen hin. TE-Taxiteile bot auf die explizite Anfrage ob es nicht sinnvoller ist den gesamten Querlenker zu tauschen, das Gelenk an und über TE kann ich bisher nicht meckern. Bei A&C car parts (über Daparto) dagegen wollte man mir erzählen ich hätte gar keine Koppelstangen...! Soviel zum Thema kompetenter Kundenservice.
Weiter vorn in diesem Fred wird eher von einem Auspressen abgeraten und ich denke auch das ist maximal dann sinnvoll wenn man die in eingebauten Zustand herausbekommt. Muss der Querlenker heraus, dann würde ich einen neuen nehmen.
Danke im Voraus für einen Tipp!
Für die koppelstange muss der Querlenker nicht raus
Bei einem Auto mit 4 Martik weiß ich das nicht
Die Traggelenke für die Koppelstangen sind aber was anderes als die Koppelstangen selber. Besagte Traggelenke sitzen im Federlenker unten hinten, der auch den Stoßdämpfer aufnimmt.
mit dem Auspressbügel z.b. https://www.condorwerkzeug.de/.../...=1F14270F7E7AC8F2C380EA5A186A0619
geht deren Austausch aber auch in eingebautem Zustand, man braucht aber dern Ergänzungssatz unten auf der Seite dazu.
Es geht um die Traggelenke, die Koppelstange bekommt ja jeder heraus :-) Trotzdem Danke, ich lasse es richten und spreche nachher mit der Werkstatt
Wie ich schrieb geht der Tausch der Traggelenke mit besagtem Bügel problemlos auch im eingebauten Zustand.
Ich hatte mir wie bereits mitgeteilt, diesen roten Koffer bei A...n gekauft. Für die wenigen Male, wo ich ein Lager auspresse, dachte ich reicht es. Habe am Federlenker im eingebauten Zustand versucht das Lager auszupressen, wo die Pendelstütze zum Drehstab drauf sitzt. Ergebnis, 1/4 habe ich auspressen können, danach merkte ich, dass es immer schwerer ging. Als ich mir das anschaute, stellte ich fest, dass das Lager verkantet war. Grund, der massive Bügel des Chinakrachers hatte sich so weit verbogen, dass ein gerades Ausdrücken nicht mehr möglich war. Somit verkanntet sich das Lager.
Ich habe dann bei MB einen kompletten Federlenker gekauft (300 Euro). Ich bin daher nicht mehr so überzeugt von diesen Chinakrachern. Nach und nach wechsel ich gerade mein China-Werkzeug gegen BGS oder Hazet aus.
Bekommt es MT dieses Jahrtausend noch hin stabil zu funktionieren. Es nervt langsam. Da verliert man die Lust!!!
Zitat:
@chruetters schrieb am 17. April 2021 um 17:48:13 Uhr:
Bekommt es MT dieses Jahrtausend noch hin stabil zu funktionieren. Es nervt langsam. Da verliert man die Lust!!!
Diese billigen Chinateile sind einfach zu weich, bei mir hat es auch nur für 2 Traggelenke gehalten dann sah es auch fast so verzogen aus wie bei dir. ;-)
Ich habe die komplette Vorderachse gemacht
Und alles noch tip top