Querlenker klappern...=(

Audi RS4 B5/8D

Bei meim A4 B5 BJH. 1996 mit jetzt 210.000km fangen die Querlenker an zu klappern! Wie lange hab ich für eine Reperatur noch zeit, was kostet mich der spaß (wo bekomme ich billige teile her) und was passiert im schlimmsten fall wenn ich damit weiter fahre??? Viele fragen, ich weis aber ich hoffe auch auf viele Antworten schon einmal im Voraus vielen Dank dafür!!!

19 Antworten

Hallo
Also ich empfehle die Querlenker von Meyle gibts bei ebay für 335 Euronen der einbau wird so um die 400- 500 Euros kosten.Hohl dir auf jeden fall nicht die billigen Querlenkersätze die sind der totale müll auch wenn sie nur 160 Euro kosten hebt nicht lange der dreck.
Ne Zeit lang kannst du schon noch fahren wenn es jetzt erst angefangen hat bin auch 2 Monate mit kaputten Querlenkern gefahren aber zu lange ist bestimmt nicht gut.

Grüsse

Serwus,

den Satz gibts auch bei einem Händler für 312 inclusive Versand. Habe mit dem einen Forum-Preis ausgehandelt. 8 Lenker, 2 Koppelstangen und 2 Spurstangenköpfe. Gibst dem Auto ein 2. Leben und gut ist.

hier: Markus.Hallberg@gmx.de

EInbauen sollte man es selbst, nur das Auto auf beiden Seiten komplett anheben und los gehts. Alle Lager im eingefedertem Zustand anziehen und gut ist.

Gruß,

Roman

Hallo sebasti123,

weiterfahren kannst Du mit dem Auto bis der TÜV euch scheidet. Du musst nur mit der Geräuschkulisse leben lernen.

Es ist auch keine Reparatur die man mal so an einem Samstag macht, Spezialwerkzeug brauchst Du auch nicht. Du solltest nur wissen wie es wirklich geht, Audi hat da ein wenig Vorsprung durch Technik in die Vorderachse einfließen lassen.

Der Vorsprung hält nicht mal so lange wie ne Golf2 Vorderachse, kostet aber in der Reparatur dafür das vierfache ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Lambda1


Es ist auch keine Reparatur die man mal so an einem Samstag macht, Spezialwerkzeug brauchst Du auch nicht.

Kann mich dem nicht Anschließen!!

Ein Nachmittag ist vollkommen ausreichend.

Sofern die Traglenker nich auf anhieb raus kommen, hat Audi ein einfaches jedoch effektives Auspresswerkzeug.

Gruß Ex

Ähnliche Themen

Ich hör immer dass die billigen Querlenker gleich kaputt gehen sollen, zb Querlenker bei Ebay inkl Schrauben 145 Euro, was soll daran nun schlecht sein ? Verstärkte ausführung ?

wenn ich die mir nun kaufe und einbaue, wie lange halten die denn, viele schreiben immer ja das ist schrott und Klump aber keiner gibt Daten dazu ? Warum sollen die Klump sein wenn Sie doch verkauft werden ?

Zudem gibts auch noch 3 jahre garantie auf Funktion und Material ?! also hab ich doch 3 Jahre sichere Ruhe ?

Hi,

dazu gibts genug in der Suche!! Die MEYLE Teile sind total geil, das weiß ich aus meiner Erfahrung mit meinem BMW, für welchen MEYLE ebenso Teile herstellt, die länger halten sollten.

Roman

Echt gibts das, such mir mal was raus, entweder bin ich zu doof oder du hast nicht recht !

weiterfahren kannst Du mit dem Auto bis der TÜV euch scheidet. Du musst nur mit der Geräuschkulisse leben lernen.

soll man wirklich ohne bedenken damit weiterfahren können??? gestern musste ich in einer 100er kurve etwas schärfer bremsen und da hat das auto ganz schön gewackelt an der Vorderachse?? es muss doch auch einen grund haben warum der tüv etwas dagegen hat! kann mir das jemand beantworten?

ja , das mit der bremse ist übel. war bei mir genauso. ich hab mapco hps (=verstärkte) für 269,- verbauen lassen. der einbau hat inner freien werkstatt 280,- gekostet. aber viele im forum haben das zuhause selber gemacht. sollte auch kein problem sein mit entsprechendem werkzeug.
ich würde so schnell wie möglich wechseln bevor was anderes mitleidet.

Zitat:

Original geschrieben von sebasti123


Bei meim A4 B5 BJH. 1996 mit jetzt 210.000km fangen die Querlenker an zu klappern! Wie lange hab ich für eine Reperatur noch zeit, was kostet mich der spaß (wo bekomme ich billige teile her) und was passiert im schlimmsten fall wenn ich damit weiter fahre??? Viele fragen, ich weis aber ich hoffe auch auf viele Antworten schon einmal im Voraus vielen Dank dafür!!!

Alter Falter, das ist ja jetzt wohl die Ausnahme, 210.000Km mit den ersten oder wurden die schon mal gewechselt, meine Originalen haben gerade mal 160.000 gehalten....

Also ich denke (ist eine Mutmaßung) nichts wird passieren, was soll schon passieren, die Räder verlierst du nicht und wenn das Lenkradspiel zu groß wird, greife einfach nach....,war ein Witz!

Im Normal Fall kann nichts passieren, warte bis der TÜV man sagt oha die müssen jetzt aber und mach es dann...

Oder Du entscheidest für Dich ich möchte mein Auto in Ordnung haben, dann mache es eben gleich....

Ich habe meine auch in der Bucht geholt, es war ein Berliner Händler glaube der hieß ATB Auto Teile Berlin glaube ich.....gefertigt nach ISO 9000/9001 und haben damals glaube um 340 Euro gekostet haben bis heute gehalten, obwohl ich bei den vermehrt auftretenden Querlenker Alarm Thread`s meine auch schon (wieder) klappern höre,na der TÜV Mann wird es mir schon sagen im April, aber bis dahin mache ich gar nichts... außer die Radlager hinten nachstellen....😁

Sonst ist ja alles schon beschrieben und ja es gibt sie die Suche wo man(n) einiges über Vorderachse/Querlenker usw. erfahren kann.

G.Frank

Und ich hatte auch einen ganzen Samstag gebraucht, allerdings habe ich die Stoßdämpfer gleich mit gewechselt, ansonsten würde ein halber Tag wohl schon reichen wenn alle Schrauben aufgehen.....😛😉

Zitat:

Original geschrieben von LordCross


Ich hör immer dass die billigen Querlenker gleich kaputt gehen sollen, zb Querlenker bei Ebay inkl Schrauben 145 Euro, was soll daran nun schlecht sein ? Verstärkte ausführung ?

wenn ich die mir nun kaufe und einbaue, wie lange halten die denn, viele schreiben immer ja das ist schrott und Klump aber keiner gibt Daten dazu ? Warum sollen die Klump sein wenn Sie doch verkauft werden ?

Zudem gibts auch noch 3 jahre garantie auf Funktion und Material ?! also hab ich doch 3 Jahre sichere Ruhe ?

Ja das mit der Garantie.....wenn es dazu kommen sollte (kann ich mir vorstellen), sagt der Verkäufer neenee Einbau Fehler oder der gleichen... zu mal du das erst wieder ausbauen musst und dort hin schicken musst, kann natürlich auch sein, du hast a. Glück, die halten was sie nicht versprechen oder b. er schickt dir so Ersatz ohne das du das erst zurück schicken musst, aber ich denke, er wird sich drücken wollen, Falls nicht schickt er Dir eben neue aber die Arbeit, die hast Du am backen, weist ja wie Scheiße das ohne Hebebühne ist...geht natürlich auch ohne, aber ich möchte es nicht alle Paar "Monate" machen.

Ich würde dann auf den Rat anderer zurückgreifen und das Mittel Maß nehmen bzw. die die am meisten empfohlen wurden....

Hallo Frankiboi,

wenn das Leben doch so einfach wäre.

Du musst Deine Gewährleistungsansprüche über den Händler geltend machen, gibt es den noch nach zwei Jahren. Der Einbau darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden also Du net.

Da biste schon raus aus der Nummer, keine Rückerstattung der Kosten.

Und wenn Du in der Bucht gekauft hast wünsche ich Dir einen langen Atem.

Wir leben in einem Rechtsstaat :-)

Versuche es zu bekommen ;-)

@Lambada1
Der Einbau darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden also Du
net.
Ja da haste wohl recht oder Dein Beitrag dazu ist noch genauer, da kann man gleich was vernünftiges nehmen, wenn man dann noch Garantie haben will bleibt wohl nur der Gang zur Werkstatt des Vertrauens....
Oder man glaubt an sich, hat dann im schlimmsten Fall keinen Garantie Anspruch und wenn die Teile was taugen halten die auch 100.000Km wie bei mir...aber wie schon mal geschrieben ich höre es plötzlich auch überall Poltern Knacken und und und....😕
Der Querlenker Alarmmmmmmmmmmmmm Fred!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen