1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Colt, Lancer & Space Star (Mirage)
  6. Querlenker Gummi spröde/rissig

Querlenker Gummi spröde/rissig

Mitsubishi Space Star 2 (AOO)

Ich habe am Samstag ein Gebrauchtwagen gekauft, laut Garagist ab Service und frisch geprüft. Nun bin ich heute in meine Garage und sie haben das Auto angeschaut, ein Service wurde definitiv nicht gemacht, die Batterie ist sehr schwach und die Gummi an beiden Querlenker sind eingerissen (machen höchstens noch 3,4 Monate). Ich habe der Garage angerufen und diese Mängel genannt, er weiss anscheinend von nichts. Nun bestehe ich aber darauf, dass er diese ersetzt. Die Batterie ersetzt er morgen und den Service macht er wohl auch. Den Querlenker zeige ich ihm Morgen mit den Fotos. Nun ist es fragwürdig, wie man so durch die Fahrzeugprüfung beim Verkehrsamt durchkommt, meinte mein Garagist. Wie findet ihr die Querlenker? Ich bestehe darauf, dass er sie ersetzt. Wie sehr ihr das? Ich habe 4 Monate Garantie auf das Auto.

Sorry lebe nicht in DE und hab keine Ahnung wie ihr den Fahrzeupprüfungen sagt die alle 2 Jahre sind.

Querlenker
Querlenker
15 Antworten

Hallo, also als erstes, wenn der Wagen neuen TÜV hat müsste die Traggelenke im Bericht drin stehen. Denn diese sind hier stark Porös und sollten bei der Untersuchung aufgefallen sein. Jetzt stellt sich mir die Frage wie den die Spurstangenköpfe aussehen, diese sieht man im Bild 2 oben. Oder die anderen Lagerbuchsen im Querlenker aussehen. Ich kann nur empfehlen gleich beide Querlenker austauschen. Ist jedenfalls billiger als alles einzeln zu machen.

Huhu danke für die Antwort. Phu wie die auswehen weiss ich nicht, mein Garagist des Vertrauens sagte: beide müssen ausgetauscht werden und zwar komplett. Den TÜV Bericht erhalte ich erst in ein paar Tagen. Ich kann mir vorstellen, das der TÜV Mitarbeiter da ein Auge zugedrückt hat weil er den Garagisten kennt (anscheinend gar nicht so ungewöhnlich). Würdest du morgen auch darauf bestehen, das er mir das umsonst wechselt?

Zitat:

@SAMISAM87 schrieb am 6. November 2023 um 18:07:42 Uhr:


Sorry lebe nicht in DE und hab keine Ahnung wie ihr den Fahrzeupprüfungen sagt die alle 2 Jahre sind.

Nennt sich in Deutschland "Hauptuntersuchung".

Solange die Manschetten nicht undicht sind bleibt es dem Prüfer überlassen, dass im Bericht zu erwähnen. Die sind zwar etwas rissig aber noch dicht, ergo kein gravierender Mangel. Und diese Manschette bewegt sich nicht so viel, als dass sie in kürzester Zeit den Geist aufgibt. Wenn dir der Verkäufer 08/15 Querlenker als Ersatz einbaut, dann wirst du in spätestens 5 Monaten an denen die gleichen Risse sehen. Ich weiß gar nicht, ob man die Manschetten nicht auch einzeln tauschen kann?!?.

Ähnliche Themen

Alles klar danke. Ich frag mal Morgen was er dazu meint, ansonsten werde ich sie bei meiner Garage im Frühling komplett austauschen lassen. Kostet ja nicht alle Welt, nur halt ärgerlich und auch nicht vertrauensvoll wenn das Auto ab Service verkauft wurde und 3 Tage später die Batterie am Arsch ist und weder ein Ölwechsel noch irgend ein Filter gewechselt wurde. Ergo, er hat mich belogen.

Tja, dann würde mich persönlich mal interessieren, was das für ein Autohändler ist? Wenn ein Service vor dem Verkauf durchgeführt wurde, dann sind da ja sicherlich Unterlagen vorhanden.

Solange die QuerlenkerKöpfe nicht gerissen sind und Fett raus kommt oder spiel haben, ist das noch kein mangel. Sowas ist bei der Hauptuntersuchung auch noch kein Thema. (es sei denn sie haben spiel)

Zitat:

@Rotzirotz schrieb am 6. November 2023 um 21:17:44 Uhr:


Tja, dann würde mich persönlich mal interessieren, was das für ein Autohändler ist? Wenn ein Service vor dem Verkauf durchgeführt wurde, dann sind da ja sicherlich Unterlagen vorhanden.

Leider in der Schweiz nicht unüblich. Sie schreiben ja einfach ins Serviceheft das sie ein Service gemacht haben, ob sie es dann wirklich gemacht haben, sei dahingestellt.

Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 6. November 2023 um 21:19:46 Uhr:


Solange die QuerlenkerKöpfe nicht gerissen sind und Fett raus kommt oder spiel haben, ist das noch kein mangel. Sowas ist bei der Hauptuntersuchung auch noch kein Thema. (es sei denn sie haben spiel)

Da kommt nix raus und spiel haben sie so weit ich weiss auch nicht. Ja dann muss ich es wohl selbst zahlen im Frühling. Werde es beim Reifenwechsel gleich machen lassen. Aber neue Batterie und gemachter Service, wird morgen gemacht. Immer schwierig hier einen vernünftigen Händler zu finden, echt eine Katastrophe und Glückssache. Er hatte auch nur gute Bewertungen durch und durch, daher war ich da auch guter Dinge.

Nun habe ich ein neues Problem, beim Kaltstart klappert der Motor gut hörbar für ca 7Min. Ich hab gelesen, dass so um die 20Sekunden normal sei aber sicher nicht so lange. Was könnte es sein? Ich geh heute wieder in die Garage aber habe den Rechtsschutz schon eingeleitet mit der Absicht das Auto zurückzugeben und den vollen Kaufpreis zurückzuverlangen. In 5 Tagen 3x in der Werkstatt, Batterie musste gewechselt werden, fehlender Service und nun das. Geht gar nicht

Mein erster Space Star 2016 mit 80PS und 76.000km vom Mitsubishi Händler hat kalt auch geklappert.
Motor endoskopiert und gesehen das alle Zylinder gefressen haben. Fahrzeug zurückgegeben und neuen Space Star bestellt.

Hat sich das auch so angehört? Ich besteh nun drauf, das er ihm zurücknimmt. Er wusste das nämlich ganz bestimmt sowie auch die Start/Stopp Funktion nocht wirklich funktioniert. Was heisst gefressen? ?? sorry. Und ist das schädlich? Also passiert da dann was schlimmes? Ich hole heute ein Ersatzwagen und lasse diesen dann stehen bis zur Rückgabe.

Zitat:

kann man kein Video hochladen? Hab zu meinem Text eins ausgewählt aber ich sehe es nicht.

@OT71 schrieb am 9. November 2023 um 06:54:48 Uhr:
Mein erster Space Star 2016 mit 80PS und 76.000km vom Mitsubishi Händler hat kalt auch geklappert.
Motor endoskopiert und gesehen das alle Zylinder gefressen haben. Fahrzeug zurückgegeben und neuen Space Star bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen