ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Querlenker defekt

Querlenker defekt

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 14. Februar 2011 um 20:37

HALLO,vielleicht ist es möglich das mir jemand zur seite stehen kann ?mit tips hilfen oder sonstigem.ich habe mir letztes jahr einen a8 4,0 tdi von bj 2003 gekauft.das war immer mein traumauto aber ich bekam ihn unter sehr für mich tragische weise denn bis auf das auto ist mir nichts geblieben u vor dem wahrscheinlich letzten autokauf der nächsten mind 10 jahre stand vollgende überlegung an....ich fahre zum teil 2000 km in der woche u das oft körperlich müde also stand es fest es muss ein a8 sein aber da ich auf nr sicher gehen wollte da ich mir nicht leisten konnte ein auto mit mängeln zu kaufen bin ich zu einem vw zentrum u kaufte den wagen dort u habe nur probleme...das ist so sch... als erstes waren die ansaugbrücken defek. motorsteuergerät defekt.stabilisatoren vorne..das navi schliesst bis heute nicht richtig u nun aktuell die querlenker ..die ansaugbrücken waren in der 1 woche kaputt u der rest in der laufenden zeit..das autohaus übernimmt nichts und ich habe das auch noch meinem anwalt übergeben müssen was wieder kostet u das sollte es ja erstmal nicht oder im rahmen wenigstens..ich habe jetzt knapp 3000 euro eigenanteil gezahlt...und abgeben oder zurück geben mag bich ihn nicht da er mein auto ist u ich anfangen konnte meiner tochter zuhelfen u zusehen damit ging es wieder bergauf un das war auch sein verdienst...kann mir jemand sagen wem ich mein auto mal vorstellen sollte oder wenigsten einen rat aktuell zu den querlenkern?bin echt mam limit...vielen dank u lg sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SWAN schrieb am 27. August 2019 um 11:58:09 Uhr:

Ein A8 ist nicht billig und wird nie billig. Man kann den allenfalls günstig einkaufen, aber ein sattes Budget und/oder viel Schrauben verschlingt so ein Auto immer.

Amen.

Man kann billig einen A8 kaufen... Entweder er hat schon Reparaturstau, oder wenn die ersten Reparaturen anstehen wird es ein Reperaturstau.

Leider denke viele (junge) Leute: Boah fett, geil, ein fetter A8 und so geil günstig. Fette Karre um Chicks aufzureissen...

Die Betriebs- und Wartungskosten: Ach egal, geile billige Karre.

Schade um den A8als solches, das hat er nicht verdient.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo

Bei meinen unteren Querlenkern sind die Gummimanschetten kaputt.

Hat jemand diese Manchetten schon mal einzelnd ersetzt ?

Ich habe welche gefunden aber so richtig gut wir original passen die nicht.

IMG_20190826_112600.jpg
IMG_20190826_112618.jpg
IMG_20190826_112637.jpg

Hallo

Nein , siehe Bild !

Ah.. alles klar.. zu schnell darüber gelesen :)

Trotzdem Danke

Die Buchsen kann man tauschen, die Kugelgelenke nicht. Da sind neue Querlenker fällig.

Hallo

Das ist mir klar , die Buchsen habe ich letztes Jahr getauscht .

Original Lemförderer.

Die Kugelgelenke sind noch fest und stramm.

Ich möchte die Gummimanschetten ersetzen.

IMG_20190826_112637.jpg

OK, habe es falsch verstanden.

Wenn man passende Manschetten findet (Maße stehen drauf, wie man im Bild sieht) diese drüberstülpen und unten mit Sprengring sichern. Bei Bedarf reinigen und neu fetten.

Manche haben auch oben einen Sprengring.

Eine Bezugsquelle für passende Manschetten habe ich leider nicht.

Zitat:

@Audi-Oldi schrieb am 26. August 2019 um 20:30:25 Uhr:

Hallo

Das ist mir klar , die Buchsen habe ich letztes Jahr getauscht .

Original Lemförderer.

Die Kugelgelenke sind noch fest und stramm.

Ich möchte die Gummimanschetten ersetzen.

Wo hasst du original lemförder buchsen gekauft ohne komplette querlenker von Lemförder zu kaufen?

Moin

In der Bucht

Screenshot_20190827-081240.png

Danke ;)

am 27. August 2019 um 9:58

Ich bin beim TÜV Mitte'16 nicht durchgekommen bei km Stand 180 tsd. (Bj.Mitte 09). Nach 7 Jahren, Federdämpfer vorn ein - und ausgebaut, Führungslenker oben, Achslenker oben, nu und der ganze Spaß. Die Querlenker Nummer ist Arbeit und nicht gerade billig......Aber nach 7 jahren und 180 tsd. überwiegend schnell jetzt auch nicht völlig unerwartet bei dem schweren Wagen. Ein A8 ist nicht billig und wird nie billig. Man kann den allenfalls günstig einkaufen, aber ein sattes Budget und/oder viel Schrauben verschlingt so ein Auto immer.

Zitat:

@SWAN schrieb am 27. August 2019 um 11:58:09 Uhr:

Ein A8 ist nicht billig und wird nie billig. Man kann den allenfalls günstig einkaufen, aber ein sattes Budget und/oder viel Schrauben verschlingt so ein Auto immer.

Amen.

Man kann billig einen A8 kaufen... Entweder er hat schon Reparaturstau, oder wenn die ersten Reparaturen anstehen wird es ein Reperaturstau.

Leider denke viele (junge) Leute: Boah fett, geil, ein fetter A8 und so geil günstig. Fette Karre um Chicks aufzureissen...

Die Betriebs- und Wartungskosten: Ach egal, geile billige Karre.

Schade um den A8als solches, das hat er nicht verdient.

Man kann als Alternative auch billig einen A8 kaufen und dann durchreparieren. Das kostet halt bisschen was, das sollte man in der Hinterhand haben.

Dafür steht er nachher gut und zuverlässig da und man weiss, was gemacht ist und dass es richtig gemacht ist.

Bezieht sich eigentlich auf jeden Gebrauchtwagen...

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 27. Aug. 2019 um 18:2:33 Uhr:

Fette Karre um Chicks aufzureissen...

Interessanterweise interessiert es die Frauen nen Scheiss, was für ein Auto man fährt. Das denken immer nur die Jungs aus dem einschlägigen Klientel... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen