Querlenker defekt? Knacken - Verzweilfung

BMW 5er F10

Moin Zusammen,

folgende Situation:

F10 M500d

Auto wurde tiefer gelegt, alles top.

Achsmanschette kaputt (durch Stein) - getauscht.

Danach Domlager kaputt gegangen - getauscht.

So nachdem das Domlager getauscht wurde habe ich dieses Knacken.

Es tritt auf, wenn:

Rollen lasse rückwärts und dann auf die Bremse trete dass er direkt steht und dann geht der Wagen (da er hinten runter geht) vorne hoch, wenn die Front so gesehen wieder runter geht und er vorne einfedert tritt dieses knacken auf.

Nach vorne Rolle, nach rechts Einschlage und dann Bremse dass er steht.

Selten, aber: wenn ich rückwärts Bremse, wagen steht, Bremse löse, dann ebenfalls.

Die Werkstatt sagt es könnte Querlenker inkl Traggelenk oben sein. Foto welches Teil die meinen füge ich bei.

Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Idee?

Zudem auch 3 Videos.

Ich bin um jede Hilfe dankbar!

Knacken rückwärs rollen und bremsen:
https://youtu.be/Y0CTpp8Pzg8

Knacken Einschlag nach links und bremsen (Vorwärtsgang):
https://youtu.be/68VaBqGlB1o

Von außen:
https://youtu.be/ECFV8CvUreU

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

...Glückauf!

21 weitere Antworten
21 Antworten

War jetzt bei einer anderen, meiner Meinung nach, kompetenteren Werkstatt. Die haben alles getestet. Querlenker ist in top Zustand.

Vermutlich Fehler beim Einbau des Domlager rechts.
Es wird getauscht und dann mal schauen was die alte Werkstatt sagt. Die sind der Meinung haben alles richtig gemacht und sehen keinen Fehler ein.

...berichte bitte das Resultat!

So, ich hab meinen Wagen endlich wieder.
Neues Domlager ist drin. Alle Schrauben wurden nachgezogen. Knacken ist weg. Werkstatt vermutet Schraube am Querlenker war nicht fest.

Andere Werkstatt stellt sich quer kosten zu übernehmen.

Da die pauschale an meine Rechtsschutzversicherung höher ist als der Einbau des neuen Domlager, werd ich das so hin nehmen.

...danke für die Rückmeldung!

Ähnliche Themen

Ja, danke für die Rückmeldung. Die erste Werkstatt hätte anspruch darauf gehabt, einen Nachbesserungsversuch zu machen. Den haben sie quasi abgelehnt mit der Aussage, das mit der Reparatur alles OK wäre. Aber man müsste dann schriftlich eine Frist setzen, bevor man "Ersatzvornahme" bezahlt bekommt. Leider hat mal wieder der Kunde Geld für Murks bezahlt.

Das knacken wird wieder kommen, freue dich nicht zu früh was hast du verbaut? das knacken kommt von den oberen Windungen, bei H&R sind die letzten Windungen derart beieinander dass die Feder knackt wenn die Karosserie sich verwindet. Das Problem kann man einfach lösen in dem mann die letzten Windungen mit Dämmschlauch bestückt, hat bei mir gut geholfen ich höre nichts mehr. Man kann alles perfekt verbauen aber dieses geknacke wird man nicht los ist halt konstruktionsbedingt.

Hier das Teil (Beispiel) :
https://www.ebay.de/.../362172176108?...

Zitat:

@Technikeer schrieb am 13. Dezember 2018 um 15:02:42 Uhr:


Das knacken wird wieder kommen, freue dich nicht zu früh was hast du verbaut? das knacken kommt von den oberen Windungen, bei H&R sind die letzten Windungen derart beieinander dass die Feder knackt wenn die Karosserie sich verwindet. Das Problem kann man einfach lösen in dem mann die letzten Windungen mit Dämmschlauch bestückt, hat bei mir gut geholfen ich höre nichts mehr. Man kann alles perfekt verbauen aber dieses geknacke wird man nicht los ist halt konstruktionsbedingt.

Hier das Teil (Beispiel) :
https://www.ebay.de/.../362172176108?...

Bis jetzt ist kein knacken da.
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen