Quereinparken mit PAP
als ich meinen BMW gestern in der Tiefgarage geparkt hab kam mir die Idee, dass der Volvo XC 90 doch eigentlich in der Lage sein sollte, in die Parklücke in der Tiefgarage quer einzuparken.
Hat jemand eine Idee wie breit die Parklücke sein muss, damit das automatische System aktiv wird ?
Ich habe es dummerweise versäumt mit dem Leihwagen diese Funktion in meiner Tiefgarage auszuprobieren...
Mein Stellplatz wird rechts begrenzt durch ein anderes parkendes Fahrzeug und links durch einen Betonpfeiler. Die Breite der Parklücke beträgt geschätzte 2,40 m bis 2,50 m, ich messe das aber bei Gelegenheit noch mal aus.
Gibt es jemand der sich ein wenig näher mit diesem Thema beschäftigt hat?
Versuchen wir doch mal das obligatorischen Stereotypen bzgl. "Einparken" hier an dieser Stelle einmal außen vor zu lassen....
Beste Antwort im Thema
Querparken funktioniert bei dieser Größe! Wichtig ist, dass Du vernunftig im rechten Winkel an Deinem Parkplatz im Suchmodus vorbeifahren kannst. Bei kleinen Lücken benötigt er dann auch gern mal 1-2 Vor- und zurück Manöver. Aber das klappt!
19 Antworten
Ich habe die Funktion gestern in meiner Tiefgarage mit dem Demo-XC90 getestet. Funktioniert prima, aber ich wäre 3x so schnell in der Lücke gewesen... ;-)
LG
Es wäre besser, wenn im Paket statt PAP die 360 Grad Kamera mit drin gewesen wäre. Die hat m.E. einen höheren Nutzwert und Bedarf keiner Erklärung.
PAP ist mir viel zu umständlich und zu lahm, außerdem muss man beim Querparken unnatürlich nah an der Lücke vorbeifahren, so dass ein in der breiten Fahrgasse durchaus einzüge mögliches Einparken nicht möglich ist. Damit ist der PAP schon vom Grundsatz her zum Rangieren verdammt und von außen sieht der Ansatz aus dem flachen Winkel wie ein Anfängermanöver aus. Spielerei.
Sinnvoll wäre wirklich ein PAP, wobei man das Auto verlassen kann. Wenn dann ein Nicht PAP Auto von zwei solchen Gefährten in die Zange genommen wird, hats der in der Mitte aber schwer....
Hi,
muss gestehen, beide Funktionen noch nicht getestet zu haben (Quer- und Längseinparken). Vielleicht probiere ich das mal am WE aus. Bessere Idee: Ich lasse es meine OHL ausprobieren... 😉
Gruß,
lapi
Zitat:
@BANXX schrieb am 15. Juni 2016 um 10:53:18 Uhr:
Mit meinem BMW F11 (5cm länger als der XC90) kann ich problemlos die Fahrertür öffnen, wenn ich bis auf 20cm an die Rückwand fahre.
Dir ist bewusst, dass der XC90 4,95m lang ist?
Also 4-5cm länger als der F11... 😉
Zitat:
@xasgardx schrieb am 20. Juni 2016 um 11:16:53 Uhr:
Dir ist bewusst, dass der XC90 4,95m lang ist?
Also 4-5cm länger als der F11... 😉
ja, ich weiss (auch wenn ich das in diesem Thread früher schon genau anders rum gepostet habe.) Die Proportionen des F11 sind andere, die Motorhaube ist vergleichweise länger. Ich habe den XC90 schon (von Hand) auf meinem Stellplatz Probegeparkt, und das Aussteigen hat gut geklappt - die Fahrertür konnte komplett (!) geöffnet werden. Nur auf den Spiegel muss man aufpassen....