Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

so, wollte mal nur kurz sagen, wie glücklich man ist, wenn man einerseits ein Audi fährt und anderseits quattro besitzt. Gestern hat es bisschen geschneit, lag auch Schnee auf den Strassen. War mit einem Kumpel unterwegs - BMW 320d. Das Auto war nur am herumschleudern, 30-40 km/h fahren schön bremsen und und und.

Heute war ich das erste Mal mit dem Dicken auf der Strasse, wenn es voll beschneit ist. Fazit: Es macht einfach einen Riiieeeesen Spass. Alle schön langsam fahren, bremsen, und im Rückspiegel siehst du einen A6 der gerade überholt, die Kurven schön nimmt, vll. ein bisschen rutscht (aber man merkt wie das komplette Auto rutscht aber noch haftet 🙂 ) und seinen Spass am fahren hat. Ich lobe Audi und sein quattro System, es ist toll.

So, sorry, bin nur so glücklich am morgen früh 😁😁

lg, Niki

Beste Antwort im Thema

Kann mich da nur anschließen.
Quattro macht schon Spaß, aber die Physik wird da auch nicht überlistet. Wenn ein Quattro mal "kommt", dann ist es vorbei.
Schau mal bei Euch in der Schweiz, was da an Quattro zum richten in der Werkstatt steht.
Mein Kumpel hat eine Werkstatt im Großraum Zürich. Wenn ich ihn mal besuche, dann steht die Halle meistens nur mit 4Rad-Angetriebenen voll, welche gerichtet werden müssen.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo zusammen,

Ich habe meinen ( 3.0 TDI Limo, EZ 03/2008 ) seit November und kann das nur bestätigen.
Ist mit nichts zu vergleichen was ich bisher gefahren habe.

Viele Grüße aus dem verschneiten Sauerland

Zitat:

Original geschrieben von Netsrot1969


Hallo zusammen,

Ich habe meinen ( 3.0 TDI Limo, EZ 03/2008 ) seit November und kann das nur bestätigen.
Ist mit nichts zu vergleichen was ich bisher gefahren habe.

Viele Grüße aus dem verschneiten Sauerland

Wieviel liegt denn bei Euch schon?? Eventuell muss ich wohl dieses Jahr ins Sauerland kommen für spass im Schnee ?! 🙂

Man darf bei allem Spaß aber nicht vergessen.... das mit dem beschleunigen ist die eine sache die super spaß macht...das bremsen aber die andere Sache.
So schön wie er beschleunigt, so überraschend "gewöhnlich" bremst er.

Also immer schön vorsichtig mit dem quattro beschleunigen...man muss auch wieder zum stehen kommen!

Gruss ausm Schneearmen (eher grünen) Münsterland

Kann mich da nur anschließen.
Quattro macht schon Spaß, aber die Physik wird da auch nicht überlistet. Wenn ein Quattro mal "kommt", dann ist es vorbei.
Schau mal bei Euch in der Schweiz, was da an Quattro zum richten in der Werkstatt steht.
Mein Kumpel hat eine Werkstatt im Großraum Zürich. Wenn ich ihn mal besuche, dann steht die Halle meistens nur mit 4Rad-Angetriebenen voll, welche gerichtet werden müssen.

Nicht nur Quattro ist toll! Der 4F ist generell ein sexy Fahrzeug!😉

Ähnliche Themen

Wie schon im anderen Thread geschrieben. Der Quattro funktioniert auch beim Rückwärtsgang. Wenn es also Rutscht ab in den Rückwärtsgang und schon geht es wieder in die andere Richtung 😁

Gruß Benny

Vorsicht, Ironie! 

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Netsrot1969


Hallo zusammen,

Ich habe meinen ( 3.0 TDI Limo, EZ 03/2008 ) seit November und kann das nur bestätigen.
Ist mit nichts zu vergleichen was ich bisher gefahren habe.

Viele Grüße aus dem verschneiten Sauerland

Wieviel liegt denn bei Euch schon?? Eventuell muss ich wohl dieses Jahr ins Sauerland kommen für spass im Schnee ?! 🙂

Man darf bei allem Spaß aber nicht vergessen.... das mit dem beschleunigen ist die eine sache die super spaß macht...das bremsen aber die andere Sache.
So schön wie er beschleunigt, so überraschend "gewöhnlich" bremst er.

Also immer schön vorsichtig mit dem quattro beschleunigen...man muss auch wieder zum stehen kommen!

Gruss ausm Schneearmen (eher grünen) Münsterland

Ach, viel Schnee ist es noch nicht. Gestern und heute Matsch auf der Straße. Und wo bei anderen ständig ESP blinkt passierte das beim Audi nicht. Konnte beim Beschleunigen voll durchziehen und der fährt wie auf Schienen. Cooool!!!!

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


. . .
Mein Kumpel hat eine Werkstatt im Großraum Zürich. Wenn ich ihn mal besuche, dann steht die Halle meistens nur mit 4Rad-Angetriebenen voll, welche gerichtet werden müssen.

Was viele vergessen:

Beim bremsen sind sie eben (fast) alle gleich, egal ob 2Wd oder 4WD!

Heute auch meine erste Schneefahrt in diesem Herbst/Winter gemacht: 😁
Fast schon vergessen wie viel Spass es macht 😉

klar ist der Quattro-Antrieb toll aber wie schon weiter oben steht sollte man deswegen keinen auf Walter Röhrl machen und dran denken das man auch mal bremsen muss.

Ich fahre jetzt 8 Jahre Audis mit Quattro (A4 / A6) und möchte nichts anderes mehr haben. Bis auf ein paar extreme Situationen gab es nie Probleme damit und bis heute bin ich noch überall beulenfrei damit durchgekommen. So ein paar Highlights hatte ich allerdings auch wo selbst ein Quattro am Ende ist:

Einmal war unter der geschlossenen Schneedecke Glatteis und der Wagen ist trotz Quattro in einer Kurve bei nur 40 km/h in Richtung Gegenverkehr geschlittert. War ne knappe Sache aber ich konnte den Wagen noch geradeso wieder einfangen - in dem Fall waren also 40 km/h noch zu schnell....

Einmal wollte ich bei einem ländlichen Gutshof die nicht geräumte zweite Einfahrt benutzen obwohl dort 50cm (oder mehr) hoher Schnne lag da die geräumte Zufahrt zugestellt war. Ich dachte ist kein Problem, hast ja nen Quattro, aber nach paar Metern knirschte es unter dem Wagen und es ging nicht mehr weiter. Zum Glück konnte ich mich rückwärts wieder da rauswühlen.

Einmal hatte der Räumdienst den Schnee von der Straße so dermassen hoch und fest vor meine Hofeinfahrt geschoben das Wagen aufsetzte und ich erst mal eine Gasse machen musste. Normalerweise ist es mir egal wie viel Schnee nachts gefallen ist, ich setzte mich ins Auto und fahre ganz einfach da durch.

Also wenn der Schnee höher ist wie die Bodenfreiheit des Autos oder man bei echtem Glatteis unterwegs ist hat man auch mit dem Quattro Probleme, ansonsten muss ich immer Grinsen wenn Andere kreutz und Quer rutschend einen Berg hoch eiern während ich da locker in der Spur bleibend hochfahren kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


klar ist der Quattro-Antrieb toll aber wie schon weiter oben steht sollte man deswegen keinen auf Walter Röhrl machen und dran denken das man auch mal bremsen muss.

Ich fahre jetzt 8 Jahre Audis mit Quattro (A4 / A6) und möchte nichts anderes mehr haben. Bis auf ein paar extreme Situationen gab es nie Probleme damit und bis heute bin ich noch überall beulenfrei damit durchgekommen. So ein paar Highlights hatte ich allerdings auch wo selbst ein Quattro am Ende ist:

Einmal war unter der geschlossenen Schneedecke Glatteis und der Wagen ist trotz Quattro in einer Kurve bei nur 40 km/h in Richtung Gegenverkehr geschlittert. War ne knappe Sache aber ich konnte den Wagen noch geradeso wieder einfangen - in dem Fall waren also 40 km/h noch zu schnell....

Einmal wollte ich bei einem ländlichen Gutshof die nicht geräumte zweite Einfahrt benutzen obwohl dort 50cm (oder mehr) hoher Schnne lag da die geräumte Zufahrt zugestellt war. Ich dachte ist kein Problem, hast ja nen Quattro, aber nach paar Metern knirschte es unter dem Wagen und es ging nicht mehr weiter. Zum Glück konnte ich mich rückwärts wieder da rauswühlen.

Einmal hatte der Räumdienst den Schnee von der Straße so dermassen hoch und fest vor meine Hofeinfahrt geschoben das Wagen aufsetzte und ich erst mal eine Gasse machen musste. Normalerweise ist es mir egal wie viel Schnee nachts gefallen ist, ich setzte mich ins Auto und fahre ganz einfach da durch.

Also wenn der Schnee höher ist wie die Bodenfreiheit des Autos oder man bei echtem Glatteis unterwegs ist hat man auch mit dem Quattro Probleme, ansonsten muss ich immer Grinsen wenn Andere kreutz und Quer rutschend einen Berg hoch eiern während ich da locker in der Spur bleibend hochfahren kann 😁

...da lobe ich mir die super coole Idee gehabt zu haben das allroad stg ein zu pflanzen.... dreistufig(mehr) nach oben... gesamter (Luft)weg nun 9,5 cm..... GOTT wie ich den Schnee vermisse !!! ;(🙁

PS. nennt mich GOTT......zB ...ohh Gott ER schon wieder ! 😁😁🙄

Kann man das Luftfahrwerk mit dem normalen STG so hoch programmieren wie die höchste Stufe (3. Stufe) des Allroad STG? Würde nur ungern 300€ für eine STG vom Allroad ausgeben.

Würde es aber angenehm finden nicht vorm Winter nach oben und vorm Frühjahr nach unten programmieren zu müssen.

Gruß Benny

Hallo, man müsste es auch höher programmieren können. Könnte man ja ausprobieren welchen Wert im Stg. zugelassen wird.
Hast Du VCDS??

Hallo Gott, ähhhhh Senti 😁,

meine Beispiele stammen von meinem ehemaligen A4 Avant mit stinknormalem Fahrwerk. Mein aktueller A6 Avant ist dank S-Line Fahrwerk eher noch tiefer wie der alte A4 und wird in den geschilderten Situationen vermutlich noch schlechter durchkommen. Zum Glück sind diese Situationen nicht alltäglich und durch die gemachten Erfahrungen würde ich heute erst gar nicht mehr versuchen da durchzukommen. Ein verstellbares Luftfahrwerk wäre mir auch lieber aber man kann nicht alles haben 🙂

@Atomickeins
das stimmt...ich hätte es auch nicht wenn mein Vorbesitzer...(Hersteller großartiger Torten) so tief in die (Bestell)Tasche gegriffen hätte.... und hergeben...NIE WIEDER !!! 😁

@blueXtreme
Das "normale" AAS Stg lässt nur ene bestimmte höhe in "+" oder "-" zu.
Man kann probieren es auch zu erhöhen...wieviel weiß ich leider nicht. Das heißt im umkehrschluss allerdings auch das man es im Sommer wieder "tiefer" programmieren muss.
Für einen VCDS Besitzer ist das dann aber eine Sache von 5 min.
aber wie gesagt...wenn man VCDS nicht hat muss man immer zu jemanden hin...das würe ich nervend empfinden. Trotzdem ist es schon ein großer Vorteil im Winter das "mehr" an Bodenfreiheit zu genießen.

Da mein AAS Stg vom Allroad ist habe ich folgende erfahrung gemacht:

Tieferprogrammierund von -30mm und im allroarmodus trotzdem noch + 40mm Bodenfreiheit MEHR !
wer es sich also leisten möchte...die Vortele sprechen eindeutig für sich.
Dynamic und Comfort bleiben erhalten, allroad Modus das MEHR an comfort bei unwegsamem Gelände ODER Winter UND noch der LIFT Modus (+1cm)

Deine Antwort
Ähnliche Themen