Quattro "stempelt/rubbelt" beim Abbiegen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Ich habe bei meinem neuen A4 (2400km) jetzt mal ganz leicht bemerkt, dass er beim Abbiegen so leicht rubbelt. Ich kenn das noch von meinem Gebrauchtwagenfehlkauf A4 8E der das wirklich sehr stark hatte (richtig unangenehm). Ich hab mir dann einen Neuwagen geholt und jetzt gehts aber beim 8K auch schon los wies ausschaut. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass hier die 255er Reifen etwas schuld sind beim Abbiegen und er deswegen, und nur bei Last, etwas über die Reifen rubbelt da diese jetzt ja den vollen Grip haben nach dieser Laufleistung. Kann das hier jemand bestätigen oder habe ich schon wieder eine neue Macke erwischt?
Alles in Allem ist der 8K so wie es bis jetzt aussieht leider mein schlechtester Neuwagen den ich in meinem Leben erwischt habe. Muss noch wegen 2 anderen Dingen in die Werkstatt und kann die Freude an diesem doch sehr schönen Neuwagen (wenn auch durch den Sparzwang etwas billiger in der Anmutung als meine früheren Audis) nicht mal annähernd auskosten. Sorry ist zwar viel OT Anteil in diesem Post, aber ich musste das mal kurz loswerden 🙁
 

Gruss

Beste Antwort im Thema

Quattro rubbelt in kurven. Das hatten all meine quattro`s davor auch. Ist also "Stand der Technik".

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Zusammen,

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben (möglicherweise auch hier), dass
leichte Verspannungen im Antriebsstrang ein systemimmanentes Problem der
quattro-technik mit dem Torsendifferential sind.
Inwieweit sich dies auf den Alltag auswirkt hängt möglicherweise von der
Kurvengeschwindigkeit (Kräfte die die Verspannung bewirken) und vielleicht auch der Reifengröße (weniger Haftreibung -> bessere Möglichkeit die Verspannung auszugleichen).
Ich persönlich bewerte aus eigener Erfahrung den ersten Punkt als den Einflußreicheren, da ich persönlich nichts davon spüre - trotz 245er Besohlung. Will meinen ich bin nicht ganz so flott unterwegs (was sich komischerweise im Spritverbrauch kein Stück bemerkbar macht 😠)

Gruß

Bei meinem (3.0 TDI quattro) ist auch ein Rubbeln (VA) jederzeit bei langsamen Geschwindigkeiten und dabei wenn Lenkrad am oder kurz vorm anschlag ist. Das war das erste was mir damals bei der Übergabe des Wagens aufgefallen ist... Bereifung ist 225/50 17

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Du sprichts nach deiner Beschreibung nach eher von schneller gefahrenen Kurven nehm ich an oder? Nicht so wie bei mir das Problem beim Abbiegen, sprich ganz langsam wegfahren auftritt.

Nö, ich meine (wie der Coobura auch) langsame, scharfe Kurven. Kann mir das aber physikalisch schon gut vorstellen, warum das so ist... Die Vorderräder stark eingeschlagen, da kanns technisch nicht ohne Rubbeln ablaufen, weil die Hinterräder ja "schieben". Wenn die Vorderräder "sauber" laufen sollten, dann müsste sich das gesamte Auto verwinden... Theoretisch ists ja bei jeder Kurve so, nur ists bei nicht scharfen Kurven so marginal, dass mans nicht merkt. Mit schmalen Reifen fällts wohl auch noch nicht wirklich auf...

Ich hoff, meinen Ausführungen kann man einigermaßen folgen... 😉 Wüsste nicht, wie mans bildlich erklären könnte... 🙁

Gruß
Jan

So ich habe jetzt bei meinem neuen A4 beim Wechsel auf die Sommerräder auch wieder dieses Rubbeln. Mal sehen beim nächsten Service werd ich das ansprechen und schaun was der Meister dazu sagt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen