- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- quattro oder nicht ?
quattro oder nicht ?
Hallo alle zusammen!
Ich will mir einen audi a4 dpf 2.0tdi mit 140ps kaufen und hätte da ne frage an euch..
ist quattro besser als der normale ,weil ich von einen freund gehört habe das der quattro besser beschleunigt und besser zum fahren ist stimmt das ? Srry für solche fragen aber ich kenn mich quattro nicht aus
danke im vorhinein
Beste Antwort im Thema
Einmal Quattro = immer Quattro.
Ähnliche Themen
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Ich muss immer ein bißchen schmunzeln.. In dem Test steht doch so gut wie gar nichts über die Testbedingungen. Wer weiß schon wie genau der Kurs aussah..
Is doch wurscht, welche genauen Bedingungen vorlagen. Fakt ist, dass wir alle wohl nicht gedacht haben, dass es Situationen gibt, bei denen der Fronttriebler dem Quattro sogar überlegen ist. Es ging ja bislang nur darum, WIE SEHR besser der Quattro ist. Und offensichtlich eben weniger, als gedacht.
ich denke halt das er bei winterlichen bedigungen schon wesentlich besser ist aber ich denke das war es dann auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Zitat:
Is doch wurscht, welche genauen Bedingungen vorlagen. Fakt ist, dass wir alle wohl nicht gedacht haben, dass es Situationen gibt, bei denen der Fronttriebler dem Quattro sogar überlegen ist.
Nö, ist nicht wurscht. Und natürlich gibt es Situationen in denen der Frontler überlegen ist - und das wird immer die Kurvenfahrt sein. Denn bei gleichbleibender Kurvengeschwindigkeit sind die Antriebskräfte nahezu irrelevant und das Limit setzen die Reifen. Und die haben beim Quattro schlichtweg ca. 100kg mehr Gewicht zu stemmen, die nach den geltenden Gesetzen der Physik schön nach außen drängen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
...
Das ganze ist ein Test von Leuten, die nicht zwingend "Profis" sind, sondern Autoredakteure, die nicht unbedingt besser fahren als alle anderen hier..
Ich schreibe auch hin und wieder redaktionelle Beiträge - das macht mich von heute auf morgen auch nicht zum Fahrprofi..
...
Also heute kommt man ja aus dem Staunen gar nicht mehr heraus ...
spaß bringt er trotzdem
Hab mir jetzt den ganzen Thread hier durchgelesen und wenn ich nach der 2. Seite aufgehört hätte, wäre ich wahrscheinlich genauso schlau gewesen Die Fronten sind zu verhärtet
Ich wollte am Anfang gar keinen quattro wegen den genannten Nachteilen (Mehrverbrauch usw.) haben. Aber es hat wohl einen Grund, warum es diesen Motor nur mit quattro gibt. Bei nasser Fahrbahn dürfte die Traktion sehr bescheiden sein und die Reifen würden ziemlich leiden.
Das in diesem Test ein Frontkratzer schneller ist, schiebe ich auf die Teststrecke. Man kann mit unterschiedlichen Testbedingungen immer das aufzeigen, was man gerade möchte.
Ab gewissen Drehmomenten, die an den Vorderrädern zerren, ist der quattro, bis auf den erhöhten Verbrauch, halt im Vorteil! Da kann man diskutieren wie man möchte.
Und jedem quattro Fahrer Raserei, eine riskannte Fahrweise, die auf den Anrieb zurückzuführen ist, zu unterstellen, find ich auch nicht ganz ok.
Zitat:
Original geschrieben von Grave K
Und jedem quattro Fahrer Raserei, eine riskannte Fahrweise, die auf den Antrieb zurückzuführen ist, zu unterstellen, find ich auch nicht ganz ok.
Falls das mir gilt: Das habe ich nicht getan. Ich finde, hier im Thread liest sich wunderbar heraus, wer vernünftig Quattro beurteilt und einsetzt (u.a. offensichtlich du und Jürgen und andere auch) und wer Quattro einfach nur verherrlicht ("quattro ist einfach nur geil"

. Bei letzteren befürchte ich, dass vereinzelt Fahrer dabei sind, die sich tatsächlich wegen Quattro in einer trügerischen Sicherheit wiegen und daher die Grenzen der Physik aus der Kraft setzen wollen.
Wer nicht mal sachliche Argumente bringt oder gelten lässt, hat offensichtlich keine. Und das Irrsinge daran: Es gibt ja genug objektive Argumente FÜR Quattro - nur scheinen die nicht einmal allen Quattro-Jüngern bewusst zu sein. Hier heißt es nur, es gibt nichts besseres als Quattro und selbst existierende Nachteile werden negiert, weil man das ja nicht hören will. Der "gute" Quattrofahrer nimmt Nachteile wie Mehrverbrauch bewusst (und gerne) in Kauf.
Verfolge den Fred auch noch immer, und...
So langsam wird es hier ja wieder ganz normal.
Wie 3edition schreibt, wer nen Quattro hat muß kein Raser sein, aber leider kommt das auch vor.
So wie bei allen anderen Automarken, Autoribriken und Antriebsvarianten auch...
Mich hat auch schon auf der Landstraße ein Ford Ka überholt daß ich dachte ich park rückwärts ein!
Alles hat Vor- und auch Nachteile, und der Mehrverbrauch ist halt ein Nachteil davon.
Bessere Traktion beim Beschleunigen ist klar. Aber wie oft braucht man denn die volle Beschleunigung von 0 auf 100?
Vor Jahren hatte ich einen der ersten A8 3.7 mit Frontantrieb, und selbst mit dem schweren Motor auf der Vorderachse war es bei Nässe nicht mehr schön zu fahren. Beim Abbiegen an ner Kreuzung zum Beispiel ging bei "Halbgas" das kurveninnere Rad immer durch und die Traktionskontrolle regelte ständig.
Und nein, ich bin ganz sicher KEIN Raser. Seit vielen Jahren NULL Punkte in Flensburg.
Gruß,
Hellboy76
@Hellboy,
Dafür das du so ein defenisiver Fahrer bist,hast du dein S4 aber ganz schön getunt:-):-)
Auch ein großer Nachteil sind die 120Kg mehr an Bord.
Ab 200PS wäre Heck-oder Quattroantrieb sicher sinnvoll.
Gruß
Getunt? Ist einfach was individuelles...
Sagen wir es so, ich fahr meinen Dicken normalerweise so mit 12 - 13 Litern. Und das heißt nicht daß ich keinen Spaß damit habe.
Nur weil ein Auto auffällig ist muß der Fahrer ein Raser sein.
Meine Frau wenn ihn hat kommt so mit 15 - 17 Litern gut zurecht.
Fahr nicht sehr viel, und doch hab ich jeden Tag Freude an meinem Wagen. Sobald der Zündschlüssel rumgedreht ist gibt´s ein Lächeln...
Ach ja, der Quattro wiegt glaub keine 120 kg???
Wobei das bei meinen knapp 1,9t eigentlich komplett egal ist...
Gruß,
Hellboy76
Zitat:
Original geschrieben von Hellboy76
Getunt?Ist einfach was individuelles...
![]()
Sagen wir es so, ich fahr meinen Dicken normalerweise so mit 12 - 13 Litern. Und das heißt nicht daß ich keinen Spaß damit habe.
Nur weil ein Auto auffällig ist muß der Fahrer ein Raser sein.
Meine Frau wenn ihn hat kommt so mit 15 - 17 Litern gut zurecht.![]()
Fahr nicht sehr viel, und doch hab ich jeden Tag Freude an meinem Wagen. Sobald der Zündschlüssel rumgedreht ist gibt´s ein Lächeln...
Ach ja, der Quattro wiegt glaub keine 120 kg???
Wobei das bei meinen knapp 1,9t eigentlich komplett egal ist...
Gruß,
Hellboy76
Da muss dein Mädel aber ganz schön Gas geben, meine kommt mit 13,5 klar. Ich selbst verbrate 12,5. Geht doch, oder...?
Grüße,
Phil
Schon, als ich vor der Kaufentscheidung stand rechnete ich ehrlich gesagt im Schnitt mit 15 - 17 Litern...
War mehr als positiv überrascht!
Meine Frau fährt zügig, und wenn dann auch viel in der Stadt, das treibt den Verbrauch in die Höhe.
Ich fahr fast nur auf der Landstraße zur Arbeit und halt zum Spaß mal gassi, und da ich eher der gemütliche Fahrer bin und den Sound genieße geht´s.
Wie gesagt, bin echt voll zufrieden mit dem Verbrauch. Und Ölverbrauch auch bei NULL! Besser geht´s nicht.
Ein Arbeitskollege hat nen 3.0 Quattro und braucht 14 Liter SP und 1l Öl auf 5000km!
Gruß,
Hellboy76
Morgen,
Da ich bei uns zu 97% nur Landstrassen vorfinde bewegt sich der Verbrauch bei den letzten 9.000Km bei 11,3l.
Manmal auch 10,0 aber auch mal 12,7,das finde ich für die gebotene Leistung völlig ok.
Hatte auch mit deutlich mehr gerechnet.
Stadtverkehr ist nartürlich gift für so ein Boliden.
Gruß Tobias