Quattro oder nicht???
Moin Moin,
sollte ich lieber auf den 2.0 Quattrodiesel warten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der Hinweis auf die ">500PS" ist so sinngebend wie wenn man schreiben würde, hat "die z.T. metallic farbenen Konkurrenten Naß gemacht". Denn was hat die PS-Leistung damit zu tun, wie gut die Traktion ist? Wohl recht wenig.In meiner Heimat hatten die reichen Ärzte vom Bonzenhügel alle noch einen frontgetriebenen Kleinwagen in der Garage, um im Winter den Berg raufzukommen. Und wenn wir im Käfer (34PS) auf den Hausberg zum Ski-Fahren fuhren, standen am Straßenrand die BMW und Mercedes, weil deren Traktion am Ende war.
Der Allrad des Insignia ist sicherlich sehr gut, stammt schließlich aus dem gleichen Haus, wo sich auch Audi, VW und Co bedienen. Ein wirklich kaufentscheidender Vorteil dürfte der Insignia aber kaum aufweisen, die Unterschiede betreffen da wohl doch eher die Extremsituation.
Das sollte auch ein Hinweis auf die Exklusivität der Konkurrenz sein. Hier wurden immerhin z.T. Sportwägen (bzw. Sport-SUV) mit modernster Allradtechnik als Mitbewerber getestet, die in teilweise weitaus höheren Preisbereichen liegen und deren Hersteller diese Modelle als technisch überlegen zur "Massenware" anpreisen.
Was für ein toller Vergleich mit der Metalliklackierung: Hier geht es nicht um Deinen Käfer sondern um die modernsten Allrad-Varianten die es derzeit gibt. Und die entwicklen auch auf Schnee schon genügend Grip, dass sie auch höhere Leistungen wie 34 PS auf den Boden bringen (je höher die erzielbare Geschwindigkeit auf den Geraden im Schneehandling Kurs, desto relevanter wird die Leistung) 🙄
PS:
Man könnte fast meinen Du postest als VW Fahrer mit Vorliebe ziemlich oft VW-Konzern Werbung bzw. Opel-Bashing in diverse Opel Foren, sei es im Insignia Forum den Hinweis zu geben, sich lieber nach einem Skoda umzuschauen oder darauf hinzuweisen dass es fast keinen Vergleichstest gibt, den der Insignia nicht verloren hätte. Ich hab irgendwie nur negative (Opel) Posts von Dir im Kopf, vielleicht spielt mir ja mein Gedächtnis einen Streich aber wenn nicht, was versprichst Du Dir davon?
32 Antworten
Zitat:
Beides war wir gesagt beim 4x4 völlig neutral und wohl auch im Vergleich zu anderen Allrad-Konzepten spitze auch wenn die AMS das manchmal etwas anders sieht.
Die Sport Auto hat folgende Allrad-Sportler zum Test des jeweiligen Allrad-Konzeptes gegeneinander antreten lassen:
- Nissan GT-R
- Panamera 4S
- BMW X6 M
- VW Golf R
- Audi TT RS
- Opel Insignia OPC
Und wer hat wohl die z.T. > 500 PS Boliden auf dem Schnee Handlingkurs alle Naß gemacht?
Na, schon eine Vermutung? 😁
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
- Liegt in Deiner Region viel Schnee?
- Landschaftlich- eher eben oder bergisch?
- Budget ausgereizt oder hast Du noch Luft? Also musst Du für den Allrad andere Optionen weg lassen?
...Anders kann man sonst nicht objektiv antworten...
Allrad hat doch nichts mit Schnee zu tun...... 🙄
Mit Allrad hast Du immer, bei ALLEN Straßenverhältnissen einen permanenten Vorteil!
Du hast IMMER maximale Traktion, egal ob trocken, nass, Eis oder Schnee.
Du hast eine bessere Kurvenlage, kannst besser anfahren, uvm.
Und mit 160 PS ist der Frontantrieb eigentlich schon überfordert....
Hatte vor meinen A4 quattro einen A4 ohne quattro aber gleicher Motor.
Es sind vom Fahrgefühl Welten dazwischen!
Einmal quattro immer quattro!
Und natürlich ist es zusätzlich im Winter ein Riesenspaß
Also wenn, dann kauf die den 4x4!
...nur schade dass es die 190PS Version nicht gibt!
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Die Sport Auto hat folgende Allrad-Sportler zum Test des jeweiligen Allrad-Konzeptes gegeneinander antreten lassen:Zitat:
Beides war wir gesagt beim 4x4 völlig neutral und wohl auch im Vergleich zu anderen Allrad-Konzepten spitze auch wenn die AMS das manchmal etwas anders sieht.
- Nissan GT-R
- Panamera 4S
- BMW X6 M
- VW Golf R
- Audi TT RS
- Opel Insignia OPCUnd wer hat wohl die z.T. > 500 PS Boliden auf dem Schnee Handlingkurs alle Naß gemacht?
Na, schon eine Vermutung? 😁
In der Sport Auto wurden der 220 PS und der OPC mit gutem Ergebnis getestet, bei AMS gibt es ein Video mit deren Test und da ist Opel schwer zu kontrollieren und nicht "Fisch nicht Fleisch" 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
In der Sport Auto wurden der 220 PS und der OPC mit gutem Ergebnis getestet, bei AMS gibt es ein Video mit deren Test und da ist Opel schwer zu kontrollieren und nicht "Fisch nicht Fleisch" 🙄
Im Zweifelsfall würde ich eher der Sport Auto vertrauen. Die sind in Sachen Performance die Spezialisten und wenn bei denen der OPC die beste Rundenzeit gegen eine solche Konkurrenz hinlegt, dann spricht dies ohne weiter Worte für sich, egal was AMS oder andere sagen 😎
Einmal Allrad immer Allrad !
Es fällt jedenfalls schwer darauf zu verzichten.
Das mit dem Verbrauch stellt sich allerdings nicht so dar, daß man 1 Liter mehr benötigt. Bei mir z.B. sind es rund 0,5 Liter würde ich vermuten.
Also Nick Reilly sagt das so:
Welt am Sonntag: Nennen Sie mir einen Grund, warum man einen Opel kaufen sollte und nicht ein Modell der Konkurrenz.
Reilly: Weil ein Opel einfach das bessere Auto ist. Fahren Sie mal einen Insignia, am besten einen mit Allradantrieb. Dann verstehen Sie, was ich meine.
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von ja1013
ich meinte natürlich den 4x4 Sorry (dafür bin ich hier, um was dazu zu lernen ;-)es wird ein Firmenwagen, von daher wird es für mich kein großer Mehraufwand
würdet Ihr ihn nehmen, wenn das Wetter keine große Rolle spielt??
@honda30 für mich kommt kein Audi oder VW in Frage, da ich kein Auto möchte, wo jedes von Innen gleich aussieht (ist nicht böse gemeint) und der Insignia ist einfach mein "Traumauto"
Och mir ist das egal was ihr Euch für Autos kauft. Wünsche viel Glück beim konfigurieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Also Nick Reilly sagt das so:Welt am Sonntag: Nennen Sie mir einen Grund, warum man einen Opel kaufen sollte und nicht ein Modell der Konkurrenz.
Reilly: Weil ein Opel einfach das bessere Auto ist. Fahren Sie mal einen Insignia, am besten einen mit Allradantrieb. Dann verstehen Sie, was ich meine.
LG Julian
Na ja,da hat er nicht mal zu sehr auf den Putz gehauen der Herr Reilly.
Zumindest gehört das Allradsystem im Insignia zu den momentan modernsten und besten Systemen am Markt.
Auch die bei den Allradvarianten generell mit verbauten Systeme wie Flex-Ride-Fahrwerk usw. spielen da eine große Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von ja1013
kommt man momentan noch mit 8 Wochen lieferzeit hin? (Werksferien etc.)
Habe meinen am 18.06.10 bekommen.. Lieferzeit genau 8 Wochen!!
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Methi
- Nissan GT-R
- Panamera 4S
- BMW X6 M
- VW Golf R
- Audi TT RS
- Opel Insignia OPCUnd wer hat wohl die z.T. > 500 PS Boliden auf dem Schnee Handlingkurs alle Naß gemacht?
Der Hinweis auf die ">500PS" ist so sinngebend wie wenn man schreiben würde, hat "die z.T. metallic farbenen Konkurrenten Naß gemacht". Denn was hat die PS-Leistung damit zu tun, wie gut die Traktion ist? Wohl recht wenig.
In meiner Heimat hatten die reichen Ärzte vom Bonzenhügel alle noch einen frontgetriebenen Kleinwagen in der Garage, um im Winter den Berg raufzukommen. Und wenn wir im Käfer (34PS) auf den Hausberg zum Ski-Fahren fuhren, standen am Straßenrand die BMW und Mercedes, weil deren Traktion am Ende war.
Der Allrad des Insignia ist sicherlich sehr gut, stammt schließlich aus dem gleichen Haus, wo sich auch Audi, VW und Co bedienen. Ein wirklich kaufentscheidender Vorteil dürfte der Insignia aber kaum aufweisen, die Unterschiede betreffen da wohl doch eher die Extremsituation.
Zitat:
FAZIT: Obwohl die technischen Eckdaten des Insignia OPC vielversprechend sind, drängt bereits beim Beschleunigen ohne ESP das Heck mit Nachdruck aus der Spur. Im Handling fehlt leider die sportliche Ausrichtung. Mit 76 Punkten landet der OPC auf einem Mittelfeldplatz.
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/...-im-allradvergleich-1582569.html
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
In meiner Heimat hatten die reichen Ärzte vom Bonzenhügel alle noch einen frontgetriebenen Kleinwagen in der Garage, um im Winter den Berg raufzukommen. Und wenn wir im Käfer (34PS) auf den Hausberg zum Ski-Fahren fuhren, standen am Straßenrand die BMW und Mercedes, weil deren Traktion am Ende war.Zitat:
Original geschrieben von Methi
- Nissan GT-R
- Panamera 4S
- BMW X6 M
- VW Golf R
- Audi TT RS
- Opel Insignia OPCUnd wer hat wohl die z.T. > 500 PS Boliden auf dem Schnee Handlingkurs alle Naß gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Zitat:
FAZIT: Obwohl die technischen Eckdaten des Insignia OPC vielversprechend sind, drängt bereits beim Beschleunigen ohne ESP das Heck mit Nachdruck aus der Spur. Im Handling fehlt leider die sportliche Ausrichtung. Mit 76 Punkten landet der OPC auf einem Mittelfeldplatz.
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/...-im-allradvergleich-1582569.html
Na dann sollten die reichen Herrschaften vom Hügel sich endlich mal einen Insignia anschaffen um die vorhandenen Vorteile vom 4x4 zu erfahren !
Ja das Fazit von der AMS findet sich auch im Video auf der HP wieder, der OPC wurde dort im Gegensatz zum tollen Audi eh kaum erwähnt, na es lag wohl an den Reifen und am Schnee das beide Insignia bei der Sport Auto an der Spitze lagen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Der Hinweis auf die ">500PS" ist so sinngebend wie wenn man schreiben würde, hat "die z.T. metallic farbenen Konkurrenten Naß gemacht". Denn was hat die PS-Leistung damit zu tun, wie gut die Traktion ist? Wohl recht wenig.In meiner Heimat hatten die reichen Ärzte vom Bonzenhügel alle noch einen frontgetriebenen Kleinwagen in der Garage, um im Winter den Berg raufzukommen. Und wenn wir im Käfer (34PS) auf den Hausberg zum Ski-Fahren fuhren, standen am Straßenrand die BMW und Mercedes, weil deren Traktion am Ende war.
Der Allrad des Insignia ist sicherlich sehr gut, stammt schließlich aus dem gleichen Haus, wo sich auch Audi, VW und Co bedienen. Ein wirklich kaufentscheidender Vorteil dürfte der Insignia aber kaum aufweisen, die Unterschiede betreffen da wohl doch eher die Extremsituation.
Das sollte auch ein Hinweis auf die Exklusivität der Konkurrenz sein. Hier wurden immerhin z.T. Sportwägen (bzw. Sport-SUV) mit modernster Allradtechnik als Mitbewerber getestet, die in teilweise weitaus höheren Preisbereichen liegen und deren Hersteller diese Modelle als technisch überlegen zur "Massenware" anpreisen.
Was für ein toller Vergleich mit der Metalliklackierung: Hier geht es nicht um Deinen Käfer sondern um die modernsten Allrad-Varianten die es derzeit gibt. Und die entwicklen auch auf Schnee schon genügend Grip, dass sie auch höhere Leistungen wie 34 PS auf den Boden bringen (je höher die erzielbare Geschwindigkeit auf den Geraden im Schneehandling Kurs, desto relevanter wird die Leistung) 🙄
PS:
Man könnte fast meinen Du postest als VW Fahrer mit Vorliebe ziemlich oft VW-Konzern Werbung bzw. Opel-Bashing in diverse Opel Foren, sei es im Insignia Forum den Hinweis zu geben, sich lieber nach einem Skoda umzuschauen oder darauf hinzuweisen dass es fast keinen Vergleichstest gibt, den der Insignia nicht verloren hätte. Ich hab irgendwie nur negative (Opel) Posts von Dir im Kopf, vielleicht spielt mir ja mein Gedächtnis einen Streich aber wenn nicht, was versprichst Du Dir davon?