Qualm nach Ölwechsel?
Habe bei meinem C180 soeben einen Ölwechsel + Filterpatrone gemacht.
Nachdem ich jedoch von dem Parkplatz (wo ich den Ölwechsel gemacht habe) wieder zuhause ankam und die Motorhaube öffnete, kam mir blauweißer Qualm entgegen 😕 . Ok, keine Qualmmassen, aber auch nicht sonderlich unbeachtlich und gut zu sehen.
Der Qualm kam von mehreren Stellen des Motors.
Kann es daran liegen, dass er erhitztes Öl an der Außenwand der Maschine ist?
Denn mir ist schon was in Sachen Öl beim Einschütten daneben gegangen 🙄 .
Habe ich natürlich so gut es ging direkt weggewischt.
Denn ich habe das Motoröl (5W40) bis Stand max. wieder neu aufgefüllt, eine neue Filterpatrone in den Filterdeckel geklipst und die Ölablassschraube samt Dichtring ersetzt. Nicht mehr und nicht weniger.
Danke euch schon mal.
Beste Antwort im Thema
Hallooooo
Ölwechsel auf Parkplatz und auch mal was daneben für mich absolut nicht akzeptabel !
Gruß
15 Antworten
Beim Ford muss man nach dem Abstellen mindestens 10 Minuten warten, aber es steht nicht dabei, dass man es nicht auch bei kaltem Motor ablesen soll 😁
Zitat Betriebsanleitung Exterieur, Seite 62, 10/98:
"Ölstand ca. 5 Minuten nach dem Abstellen des betriebswarmen Motors kontrollieren".
Das ist doch wenigstens mal eine klare Ansage 🙂
Und zum fehlenden Ölstab: Wir V6er dürfen den Ölstand auch bequem im Sitzen ablesen. 5 Minuten nach Abstellen Schlüssel in Stellung 2, warten bis OIL erscheint, zweimal "0" drücken.
Vermutlich haben die neueren Motoren eine ähnliche Technik 🙂