Qualm aus Motorraum nach Abstellen W221 S500

Mercedes S-Klasse W221

Hi, mir ist aufgefallen, dass es aus dem Motorraum qualmt, nachdem das Auto warm ist und ich es abstelle.
Ich konnte es nicht genau sehen, wo es herkommt, hat aber vorne beim Kühlergrill schon rausgeraucht, aber auch erst seitdem wir niedrigere Temperaturen haben.
Evtl kühler undicht?
Heizung hatte ich an, kann es auch Wasserdampf sein, was verdunstet?

Grüße

21 Antworten

Ja ww Behälter war nicht auffällig.
Kühlmittel ca 100ml weg, innerhalb puh 2-3 Wochen.
Kann aber auch evtl. daran liegen, dass sich das System entlüftet, hatte Thermostat vor 3-4 Wochen raus.

Was war der Grund für den Thermostat?
Dein Kuehlerluefter läuft?
Ab 80 ° muß er tun, imho bei 60 beginnt er zu drehen.
Prüfen! Kann man auch mit sd oder ähnlichen ansprechen.
Oder Multimeter an das dünne (blau weiß?) Kabel und Masse am Kuehlerluefterstg und Masse legen.
Ggfls stg abziehen und lüfter direkt füttern.
Uuups das war jetzt die w220 Version, musst selber suchen was zutrifft.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:52:06 Uhr:


Was war der Grund für den Thermostat?
Dein Kuehlerluefter läuft?
Ab 80 ° muß er tun, imho bei 60 beginnt er zu drehen.
Prüfen! Kann man auch mit sd oder ähnlichen ansprechen.
Oder Multimeter an das dünne (blau weiß?) Kabel und Masse am Kuehlerluefterstg und Masse legen.
Ggfls stg abziehen und lüfter direkt füttern.
Uuups das war jetzt die w220 Version, musst selber suchen was zutrifft.

Ich habe das Thermostat vor ca 3-4 Wochen gewechselt, 1 Tag später wieder runter, weil es undicht war.
Grund für den Tausch war, dass ich auf der Autobahn das Problem hatte, dass das Auto warm war, hat 90 grad anzeigt, ich beschleunige und er ging auf 75-80 runter.
Kühlerlüfter läuft ja, soll er laufen, auch wenn die Klima / Heizung nicht an ist?
Ansteuern mit SD mach ich demnächst.

Wenn die kW Temperatur erreicht ist muss er auch ohne ac laufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhanie schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:59:21 Uhr:


Wenn die kW Temperatur erreicht ist muss er auch ohne ac laufen.

Und wenn er das nicht tut?

Dann is was kaputt...
Motor, stg, Leitung vom msg zum Lüfter stg, Ausgang msg....

Habe mittlerweile gemerkt, dass das die Dichtung am Öl Filter Gehäuse undicht ist. Vermutlich drückt es Kühlmittel beim dort raus, daher auch mein leichter Kühlmittelverlust + in dem Bereich sieht alles so ölig aus. Dichtungen sind ja nicht teuer, aber ein und Ausbau wird was. Weiß jemand was das ungefähr kostet beim W221 S500 mit m273 Motor? Will dies nicht selber machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen