Qualitätsunterschiede beim Kühler
Bei meinem 8er TDI mit Automatik liegt in nächster Zeit ein Tausch des Kühlers hat. Laut Werkstatt liegt der Preis für den Kühler bei ca. 150,- Euro. Das finde ich nun nicht teuer. Wenn ich bedenke, dass der alte Kühler nun fast 20 Jahre gehalten hat, frage ich mich, wie es um die Qualität der aktuellen Kühlermodelle bestellt ist.
Gibts des da qualitätsmäßige Unterschiede? Lohnt es sich gleich was Besseres einzubauen.
24 Antworten
Vielleicht ist er verspannt eingebaut oder vibrationen werden übertragen?! Sind die Motorlager in Ordnung? Beim dritten würd ich da mal nachforschen...
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 28. Februar 2015 um 00:20:19 Uhr:
Vielleicht ist er verspannt eingebaut oder vibrationen werden übertragen?! Sind die Motorlager in Ordnung? Beim dritten würd ich da mal nachforschen...
Motorlager sind O.K, Vibrationen keine Ahnung, Motor läuft seidenweich bei allen Drehzahlen ich habe beim letzten Kühlerwechsel die Gummis und die Hülsen neu genommen.
Der Klimakondensator ist beim ersten mal Kühlerwechsel auch neu gemacht worden und bei dem geht nichts kaputt.
Ich habe jetzt einen von Valeo bestellt,erstmal kein Hella/Behr mehr einbauen.
Gruß
Hella Kühler im T5 Automatik nach 6 Monaten undicht! Oberes Ende der Lamellen - wie vorgenannt. Die Volvo Orginale halten fast 20 Jahre. "Deutsche Wertarbeit" ... eine Schande
Das Thema hatte ich gerade in "Kurze Frage..." angesprochen. Hatte den vorletzten Kühler (Hella) 2 Jahre!!!! und den aktuellen 1 Jahr!!!! auch von Hella. Wasserverbrauch auf 500km in etwa Menge des Ausgleichsgefäßes. Echt Mist das. Mal sehen ob ich den letzten Kühler über Gewährleistung bekomme, ist gerade mal einige Tage über ein Jahr drin.
Ähnliche Themen
Habe Nissens verbaut dieses Jahr. Hoffe der hält länger
Werde mich beim nächsten Kühler nicht an Hella vergreifen...
Kühler NoName 80€ seit 30000 km verbaut , ohne Probleme :-)
Zitat:
@wkachel schrieb am 22. Mai 2018 um 21:08:40 Uhr:
Hella Kühler im T5 Automatik nach 6 Monaten undicht! Oberes Ende der Lamellen - wie vorgenannt. Die Volvo Orginale halten fast 20 Jahre. "Deutsche Wertarbeit" ... eine Schande
Stand auf dem Kühler "Made in Germany" drauf? Wahrscheinlich nicht. Mein Hella-Klimakompressor kam auch aus China - war aber auch kaum teurer als die Noname-Variante.
Zitat:
@sulphur schrieb am 23. Mai 2018 um 19:40:12 Uhr:
Werde mich beim nächsten Kühler nicht an Hella vergreifen...
Moin,
hatte >
hier< damals ja von 'Baugleichheit' geschrieben.
Scuty berichtete <
hier> von seinem (nun mind.) 5J.-altem Nissens, der noch hält.
@Zug_Spitzer : Genau an der rechten unteren Ecke war die Inkontinenz meiner Hella Kühler feststellbar...wohl ne Sollbruchstelle.