Qualitätsmängel bei W166?
Ich besitze einen W164 (160.ooo km) und habe damit sehr schlechte Erfahrungen im Hinblick auf technische Mängel gemacht (Elektronik, Rost, Airmatic, Stossdämpfer, Lenkung usw. usw . - ca. 60 Werkstattbesuche in 6 Jahren).
Wie sieht es mit dem W166 aus? Das Auto gefällt mir, allerdings lese ich hier schon allerhand Negatives z.B. von der adblue Technik (Nachfüllintervalle etc.). Der neue X5 verspricht EU6 und leicht weniger Verbrauch ohne adblue als der W166.
Bitte nur ehrliche Erfahrungsbericht! Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde,
ich glaube das kann man so pauschal nicht beantworten. Mein W164
MOPF Bj. 2009 als ML 320 CDI wurden wegen Mängeln und hier haupt-
sächlich wegen einer unruhigen Vorderachse nach einem Jahr Kampf
gewandelt. Danach hatte ich zwei E 350 CDI 4-MATIC, der erste top
verarbeitet alles super bis auf einen Defekt an der Klimaanlage, der
zweite eine absolute Rappelkiste, defekte Bremse an der VA nach
25.000 km, Spaltmaße fürchterlich usw.
Nun habe ich seit November 2012 wieder einen ML W166 als 350
Bluetec. Bis dato keinerlei Probleme, km-Stand 24.000. Die Bremsen
scheinen mir etwas schwach, fahre aber auch zu 75% Autobahn und
das recht zügig. Der Verbrauch liegt über die 24.000 km bei 10,9 ltr.
Die VA stuckert etwas mit den 19" Sommerreifen, war mit den Winter-
reifen, auch 19", nicht, liegt lt. MB an der Gummimischung und ist auch
bekannt.
Mangelhaft sind nach meiner Meinung die Details, die Einpassung der
Kunststoffteile im Innenraum z.B. Brillenfach oder aber auch der Sitz
des Tankdeckels und des Schiebedaches. Das ist nicht alles 100%ig
und entspricht auch nicht unbedingt dem Anspruch von MB. Oder
aber auch die weißen Flecken an der Türverkleidung. MB kennt dies,
nimmt das aber bewußt in Kauf. Das war übrigend beim W164 auch.
An der oberen Verkleidung zeigen sich bereits erste Abnutzungen
(speckig). Das ist bei unserem Opel auch so, aber der hat bereits
50.000 km auf der Uhr.
Also ich denke über pauschale Mängel etc. kann man nicht sprechen.
Der W166 ist sicherlich ein sehr gutes Fahrzeug mit kleineren Problemen,
aber keinen gravierenden Mängeln.
TS
31 Antworten
Zitat:
@kamurr schrieb am 18. Juni 2013 um 10:36:29 Uhr:
Ich besitze einen W164 (160.ooo km) und habe damit sehr schlechte Erfahrungen im Hinblick auf technische Mängel gemacht (Elektronik, Rost, Airmatic, Stossdämpfer, Lenkung usw. usw . - ca. 60 Werkstattbesuche in 6 Jahren).Wie sieht es mit dem W166 aus? Das Auto gefällt mir, allerdings lese ich hier schon allerhand Negatives z.B. von der adblue Technik (Nachfüllintervalle etc.). Der neue X5 verspricht EU6 und leicht weniger Verbrauch ohne adblue als der W166.
Bitte nur ehrliche Erfahrungsbericht! Danke!
Ich habe meinen Wagen jetzt 36 Monte, der Wagen ist 77.000 KM gelaufen, ich habe keine Probleme, willst du einen neuen kaufen, oder einen Gebrauchten, wenn gebraucht dann erst ab Baujahr 2013, meiner ist Nov. 2012 und Modelljahr 2013.
Kann das Auto nur Empfehlen, mein erster hatte das Baujahr 2011, den Jahrgang kann man vergessen aus meiner Erfahrung. Liebe Grüße
Danke! Ich bin am überlegen, einen GLE oder GLC zu kaufen und warte, bis diese ab Oktober für Probefahrten zur Verfügung stehen. Mein W164 war in der Zwischenzeit wiederum mindestens 30x in der Werkstatt.
LG