Qualitätserfahrung KIA Ceed (aktuelles Modell)

Kia Ceed CD

Hallo liebe Kia Ceed Fahrer,

wie ist Eure Erfahrung bezüglich des Kia Ceed zum Thema Qualität?

Vielen Dank für Eure Beiträge.

Grüße

22 Antworten

Die Qualität ist (bei uns) leider nur "ganz in Ordnung". Wir haben viele kleine Probleme welche nerven, Zeit und Geld kosten.

Muss sagen.... Da muss der Konkurrent zum Golf noch sehr viel lernen.
Die 7 Jahre sind m.M.n auch eher mehr Schein als Sein. Vieles wird nicht auf Garantie getauscht, obwohl definitiv innerhalb der Garantie. Vieles wird auch einfach als Verschleißteil abgestempelt... Schade eigentlich

Zitat:

@Bueromensch schrieb am 4. Februar 2025 um 07:22:54 Uhr:


Die Qualität ist (bei uns) leider nur "ganz in Ordnung". Wir haben viele kleine Probleme welche nerven, Zeit und Geld kosten.

Welche Probleme gibt es denn genau?
Und was wurde auf Garantie abgelehnt? Erfahrungen hierzu würden mich auch interessieren.

Ja,das würde mich auch sehr interessieren. Denn ehrlich die Qualität des Golf 8 ist unterirdisch! Ein Kollege hat einen zwei Jahre alten ( Garantie ist bald runter) Variant,der mittlerweile schon zehn mal in der Werkstatt war. Entertainment System, Lenkrad ( Heizung, Tasten, Leder) und andere nervende Kleinigkeiten wie Klappergeräusche….
Also KIA kann nicht wirklich schlechter sein….
Also es interessiert mich schon,was defekt war und nicht übernommen wurde.

Zitat:

@LuckyStrikeSlv schrieb am 4. Februar 2025 um 07:48:47 Uhr:



Zitat:

@Bueromensch schrieb am 4. Februar 2025 um 07:22:54 Uhr:


Die Qualität ist (bei uns) leider nur "ganz in Ordnung". Wir haben viele kleine Probleme welche nerven, Zeit und Geld kosten.

Welche Probleme gibt es denn genau?
Und was wurde auf Garantie abgelehnt? Erfahrungen hierzu würden mich auch interessieren.

Klar...

- Einmal ist das Glasdach geplatzt, was laut Kia eigenverschulden war
- dann ging bei ca. 2500km ne Zündkerze kaputt (Eigenverschulden laut Kia???)
- ebenfalls hatten wir Wassereintritt im Kofferraum was Kia ebenfalls auf Eigenverschulden zurückgewiesen hat (wie soll das funktionieren???)
- aktuell ist der Subwoofer kaputt (die 3 Jahre sind schon vorbei)
- seit 3 Jahren haben wir ein quietschen vorne
- aktuell ist wieder ne Zündkerze kaputt und in nem halben Jahr haben wir die 75er Inspektion. Also müssen wir 5 Kerzen bezahlen. Ärgerlich.
- vor nem halben Jahr haben wir nen neues Getriebe + Kupplung bekommen, weil irgendein Dichtring undicht war vom Getriebe
- dann war noch das Navi defekt und Kia wollte die Garantie anfangs ablehnen
- ebenfalls ist seit Kauf ein klacken am Lenkrad. Bekommt die Werkstatt ebenfalls seit 5 Jahren nicht hin.

Ich habe bestimmt noch irgendwas vergessen. Das Auto an sich ist wirklich gut, aber man wartet förmlich darauf was als nächstes kaputt geht. Macht so ein wenig die Laune auf das Auto kaputt.
Mir geht es auch nicht um das Geld, sondern das die 7 Jahre mehr Schein als Sein sind und Kia es sich auslegen kann wie sie wollen.
Ja, man könnte sich nen Anwalt nehmen und das so klären, aber mal ehrlich... Bei 500€ Streitwert ist es jetzt auch nicht dramatisch... Aber dennoch ärgerlich.

Ähnliche Themen

Finde das Thema wirklich ziemlich interessant. Meine Frau hat einen Ceed (MJ 2022) und ich habe einen ProCeed GT (MJ 2024). Bei den Autos gibt es keine Probleme. Da funktioniert alles einwandfrei.

Das einzige was mich so bisschen beim ProCeed stört ist der unregelmäßige und schwankende Kaltstart. Das soll angeblich am Injektor und einem Sensor liegen. Das Thema spreche ich beim nächsten Werkstattbesuch mal an.

Ich kann auch nicht meckern:
von 2019 bis 04/24 hatte ich den Proceed GT Line, jetzt den GT. Werkstattbesuche nur für die Inspektionen.... :-)

Antwort im falschen Thread.

Hmm...
Proceed Diesel, 90k km, 4 Jahre, 0 Probleme. Werkstatt nur für Inspektion.

Moin
Ich habe bis dato nur positive Erfahrungen gemacht!
Erste KIA Ceed SW aus 10-2019
Neuer 7-2024 ( Modell bereits 2025 )
Gruß
Schorsch

Der X-Ceed ist mein 4. Ceed.

1x ED 4Jahre
2X JD 6Jahre Ceed und 5Jahre CeedSW
1x CD X-Ceed
In diesen Jahren hat es bis auf den X-Ceed immer kleine Probleme gegeben die aber alle auf Garantie erledigt wurden.
Es kommt aber stark auf den Händler an wie sich dieser einsetzt.
Zum Vergleich meine Vorgänger aus dem VAG Konzern, bin ich mit KIA super zufrieden.

Ich bin auch nicht ganz überzeugt davon. Hatte in den 3 Jahren seitdem ich den Wagen jetzt habe mehr Werkstattbesuche als in den letzten 25 Jahren mit allen anderen Autos inklusive neuem Motor bei 48000KM. Bislang 2 mal neue Dieselpumpe, Neue Navi-Antenne, Antenne Heckklappe, Stabilisator, Tankdeckel ausrichten, Jetzt ganz frisch starke Vibrationen beim fahren.
Bislang wurde alles Anstandslos auf Garantie behoben. Allerdings durch das Händlersterben alles ein wenig komplizierter.

Ich bin nach über 20 Jahre Opel auf Kia mit 2 Wagen umgestiegen. Würde ich mich wieder einen Kia kaufen? Ich denke nicht..

Ceed aus 2021:

46.000 km. 7/23 Getriebe kaputt. Austauschgetriebe
70.000 km 11/24 Motorschaden. Reparatur

Zwar alles auf Garantie. Trotzdem.........

Proceed GT 2020: 80.000 problemfreie Kilometer.

Proceed GT seit 27.04.23 0 Probleme. Innenraumqualität verglichen mit meiner damaligen Mercedes C Klasse, ist gut. Hat mich damals (2003) mit viel, viel weniger Ausstattung 32.000 € gekostet. Und Allgemeine Qualität Mercedes war schlechter als beim Proceed.

Deine Antwort
Ähnliche Themen