Qualität Scheinwerfer Serie F11 schlecht??
Habe seit zwei Wochen meinen F11 mit Serien Halogen Scheinwerfern. Ich finde die Lichtausbeute des Abblendlichts ziemlich grausam. Hatte vorher einen A6 und war mit der Ausleuchtung im Abblendmodus immer sehr zufrieden. Und jetzt das... Bei einem Auto, das ansonsten ziemlich genial verarbeitet und ausgestattet ist... Wie seht Ihr das? Seid Ihr zufrieden mit Euren Scheinwerfern?
Bin gespannt......
Beste Antwort im Thema
Wenn man ein neues Thema erstellt, wird man beschimfpt, warum man nicht die SuFu benutzt hat :-)
Wie man es auch macht, man macht es nicht richtig.....ein klassischer Teufelskreis
37 Antworten
Also, als Nächstes zum Händler und die Scheinwerfereinstellung prüfen lassen. Dann Osram Nightbreaker einbauen... Gibt es eigentlich auch Abblendlicht-Birnen mit mehr als 55W Leistung? Oder ist das nicht zugelassen? Das Fernlicht ist auch ohne Xenon toll, nur das Abblendlicht krankt halt ein bisschen...
Es gibt auch 100W Birnen...nur würde ich die mir nicht rein bauen, die Hitzeentwicklung ist nicht zu verachten, da schmort dir wenn de Pech hast die ganze Halterung weg! Zugelassen ist sowas natürlich auch nicht!
Moin. Ich habe alle meine Autos die Halogen hatten immer nach justiert. Inbus Schlüssel und ein paar drehungen in die richtige Richtung.
Ich hatte bessere ausleuchtung (ferne) als jetzt bei Xenon. :-(
Stimme dem voll zu : Qualität ziemlich bescheiden .
Bei der Bestellung ist das bei mir mit dem Xenon , war im E61 vorhanden ( Business-Paket ) durchgerutscht . Hatte unserer Fuhrpark-Managerin nur gesagt : Wie der `` Alte `´ , nur zusätzlich Standheizung . Hatte dann aber leider nicht weiter das Angebot kontrolliert . Das Business-Paket gab es zudem Zeitpunkt noch nicht im Angebot .
Nun ja , habe jetzt die Bosch 90 + im Ablendlicht und ist schon besser , aber eben kein Xenon .
( Bem.: BMW sollte evtl. für Leute , die sich nicht stundenlang mit der Konfiguration beschäftigen , im Prospekt Xenon als Standard und bei Verzicht einen Preisnachlass angeben )
Kleine Bemerkung zu den Kommentaren : gespart am Xenon
Die meisten Fahrzeuge in diesem Segment , sei es BMW , Audi etc. sind IMHO Leasingfahrzeuge .
Daher kommt es doch nur auf die KM / Jahr und die Höhe der Leasingrate , die einem die Firma zugesteht , an . Wenn durch eine zusätzliche Sonderaustattung diese max. Rate überschritten werden sollte , kann man das doch dann perönlich durch eine einmalige Sonderzahlung kompensieren , die zB bei 3 Jahren immer noch erheblich unter dem `` Kaufpreis liegen wird ``
Ansonsten : zufrieden wie schon mit dem E61 .
( Standheizung :-) )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von little minx
unserer Fuhrpark-Managerin
Nix gegen Frauen, aber diesen Job kann nur ein Mann machen!
Zitat:
Original geschrieben von 356roadster
Mmhhh, die Audi Standard Scheinwerfer waren ganz wunderbar. Auch mein E61, der der Vorgänger meines A6 war, hatte eine sehr auskömmliche Standardbeleuchtung. Sollte da beim F11 etwas anders laufen?? Ich kenne - mit Verlaub - genug non-Xenon ausgestattete Obere Mittelklasse Autos.... Denke nicht, dass keine F11 ohne Xenon bestellt werden, oder? Wo sind die Halogen F10/11er Meinungen? Der Bitz-Reply hilft da wohl kaum weiter...
Ich finde meine Halogenlichter auch ziemlich schwach. Kein Vergleich zum Xenon des E60. Da ich aber kaum Nachts fahre, habe ich mir die 1.500€ gespart. Es stört mich aber nicht allzu sehr.
OT: Dieses ewige herumnörgeln mancher Nutzer hier im Forum nervt zunehmend. Wenn sich jemand ein bestimmtes Extra nicht bestellt hat, ist das seine Sache! Meiner Meinung nach sind die Extras bei den meisten Autoherstellern unverschämt teuer!
Trotzdem kann man von einem mindestens 40.000€ teurem Auto verlangen, dass es ordentliche Scheinwerfer hat.
Gruß schnurzelat
Geht mir ähnlich. Hab die Xenons weggelassen, da ich davon ausgegangen bin, dass für das Abblendlicht Xenon Serie ist. Stand in irgendeinem Test (vermutlich BILD), war aber Blödsinn. Das Halo-Licht ist i.d.T. recht funzelig, hatte an meinem E61 auch Xenon, was deutlich besser war. Tagfahrlicht hat der F11 aber auch ohne Xenon.
Werde beim nächsten Werkstattbesuch das Thema ebenfalls einmal ansprechen. Den Hinweis mit den anderen Birnen von Osram finde ich interessant, mal schauen, ob das ggf. eine Alternative wäre.
So , scheinen ja doch mehr F10/F11´s auf den Strassen zu sein ohne Xenon als man denkt , und die werden auch in der Dunkelheit benutzt .
Mit den `` Superlampen `` von Osram NB, Bosch 90 plus ( meine Wahl ) oder Phillips +90 bis +100 % kann das Halogenlicht schon erheblich verbesssert werden und ich persönlich bin zufrieden .
Kosten liegen bei ca. 25 bis 30,00 € + Wechsel . Desweiteren haben die bei Bosch aber auch gleichzeitig die Scheinwerfer neu eingestellt ( Werkseinstellung Fahreseite war auch zu niedrig*, Beifahreseite :
ok ) .
( * kann auch durch dem Lampenwechsel gekommen sein )
Kommentar zu der Antwort von ThaFUBU :
Die Dame ist schon ganz ok . War ja meine `` Dusseligkeit `´ .
Nebenbei: Motortalk scheint ja ein reines Männer-Forum zu sein . Dafür werden dann aber verdammt viele nicht technische Themen ausgiebig diskutiert . ( zB. welche Innenaustattung ( Farbe) passt zu welcher lLakierung usw. :-)
und :
Denke , im Gegensatz zu der `´ Gehobenen Mittelklasse-Liga `` haben die meisten Smart Besitzer den Fahrzeugschein nicht auf der Bank / Firma liegen .
Zitat:
Original geschrieben von little minx
Stimme dem voll zu : Qualität ziemlich bescheiden .
Bei der Bestellung ist das bei mir mit dem Xenon , war im E61 vorhanden ( Business-Paket ) durchgerutscht . Hatte unserer Fuhrpark-Managerin nur gesagt : Wie der `` Alte `´ , nur zusätzlich Standheizung . Hatte dann aber leider nicht weiter das Angebot kontrolliert . Das Business-Paket gab es zudem Zeitpunkt noch nicht im Angebot .
Nun ja , habe jetzt die Bosch 90 + im Ablendlicht und ist schon besser , aber eben kein Xenon .( Bem.: BMW sollte evtl. für Leute , die sich nicht stundenlang mit der Konfiguration beschäftigen , im Prospekt Xenon als Standard und bei Verzicht einen Preisnachlass angeben )
Wenn ich mir einen neuen Firmenwagen aussuche, dann beschäftige ich mich gerne mal eine halbe Stunde mit der Konfiguration. Immerhin ist das für die nächsten 2-3 Jahre mein täglicher Begleiter.
Mehrere Stunden habe ich dafür allerdings nie gebraucht - so kompliziert ist das nicht. 😉
Wenn ich mir einen neuen Firmenwagen aussuche, dann beschäftige ich mich gerne mal eine halbe Stunde mit der Konfiguration. Immerhin ist das für die nächsten 2-3 Jahre mein täglicher Begleiter.
Mehrere Stunden habe ich dafür allerdings nie gebraucht - so kompliziert ist das nicht. 😉
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nein , stimme Dir ja voll zu . Hatte mich ja auch damit beschäftigt , ca. 1 h . Hatte aber zur bisherigen E61 Ausstattung bis auf die Standheizung nichts für mich sinnvolles / notwendiges Extra gefunden .
Daher nur die knappe Info - wie gehabt , nur zusätzlich Standheizung - weitergeleitet .
E61 : NaviProf. , PDC , Runflat für Standard Bereifung incl. Winterbereifung , Leder . Komfortsitze , , Spurverlassungswarnung , Lackierung Schwarz ( Firmenpolicy ) , Business Paket ( ~ Xenon ,
Dachreling , Sitzhzg, ,2-Zonen Klima )
F11 : NaviProf. , PDC , Runflat für Standard Bereifung incl. Winterbereifung , Leder . Komfortsitze , , Spurverlassungswarnung , Lackierung Schwarz ( Firmenpolicy ) , Dachreling , Sitzhzg, ,2-Zonen Klima
Automatik vergessen .
Hallo an alle,
Ich habe auch einen F10 mit Halogenscheinwerfer. BMW liefert die Halogenscheinwerfer mit OSRAM Longlifelampen aus. Longlife Lampen sind im Gegensatz zu anderen Lampen immer dunkler, da sie länger halten. Ich habe die Funzeln gleich durch OSRAM Cool Blue ausgetauscht, ist schon deutlich heller.
Was mich aber nervt, ist das es keine Tagfahrleuchten gibt. Die LED Leuchtringe leuchten nur als Standlicht. Vielleicht habe ich mal vor, meine Halogenscheinwerfer mit Tagfahrleuchten zu ergänzen.
Da ruht ein Thread 4 (in Worten: vier!) Jahre und dann kommt ein Leichenflederer.... Warum ?
P.S.:
Ich bin sicher, dass alle Beteiligten an diesem Thread Ihr Auto bereits lange nicht mehr haben....
Zitat:
@BANXX schrieb am 11. Januar 2015 um 12:33:26 Uhr:
Da ruht ein Thread 4 (in Worten: vier!) Jahre und dann kommt ein Leichenflederer.... Warum ?
Wo ist das Problem? Es gibt ganz sicher stille Mitleser, die das immer noch interessiert. Ich werde nie verstehen, warum man sich immer so künstlich aufregen muss, nur weil einer ein altes Thema wieder belebt. Soll er vielleicht lieber ein neues erstellen? Dann hat man, wenn man die Suche benutzt, gleich mehrere ähnliche Themen und darf sich mühsam durchwühlen.
Wenn man ein neues Thema erstellt, wird man beschimfpt, warum man nicht die SuFu benutzt hat :-)
Wie man es auch macht, man macht es nicht richtig.....ein klassischer Teufelskreis