Qualität MAM Felgen ??
Hat jemand Erfahrung mit MAM Felgen oder kennt ihr jemand der welche fährt???
Habe gehört, wie gesagt gehört: das MAM Felgen angeblich nicht gerade gut verarbeitet seien.
Lack würde abplatzen, die aluräder seien aus sehr weichem Material. Und beim Wuchten würde es auch Probleme geben da sie nicht sehr (kenne den genauen begriff nicht) rund seien.
Also dann legt mal los wenn ihr jemand kennt oder ihr selbst ein paar MAM's fahrt.
Bitte keine spekulationen etc sondern ware Erfahrungswerte.
Nehme auch Handynr per pn an und würde mich dann melden um mehr zu erfahren.
Gruß
Teardrop
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Also, ich muss jetzt hier mal eine Lanze brechen für MAM und Keskin.
Gut, ich bin Händler aus Bremen und profitiere auch von dem Verkauf der Felgen. Aber glaubt jemand im Ernst, ich würde die bei mir ins Sortiment stellen, wenn ich laufend Reklamationen hätte?
Ich verkaufe MAM-Sätze (Nr.6, 7 und 8) dutzendweise und habe sehr wenig Reklamationen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach. Die Original Herstellerqualität ist etwas besser, keine Frage, aber ich kann fast einen Komplettradsatz in 18 oder 19 Zoll von MAM anbieten, wo man von z.B. Audi mal gerade 2 Felgen bekommt!
Keskin Felgen verkaufe ich nicht ganz so häufig, weil die preislich höherwertig sind. (Seltene) Reklamationen in 2006 bei Keskin werden sehr flott bearbeitet, die 2(!) Reklamationen bei MAM dauerten etwas länger, so dass ich den Kunden die Ersatzware schon vorab zur Verfügung stellte. Ersatz von MAM ist aber gekommen.
Reklamationsgrund: 1 Felge mit kleinem(!) Riss auf der Rückseite, kann aber auch vom heftigen Bordsteinkontakt herrühren. 1 Felge war nicht richtig abgedreht (MAM 7 sind glanzgedreht und mit Klarlack versiegelt).
MAM Felgen sind eine günstige Alternative und Keskin hat spektakuläre Felgendesigns in guter Qualität!
Ich berate euch aber auch gerne bei Bedarf!
Liebe Grüße aus Bremen
Torsten 🙂
128 Antworten
Was hier viele damals geschrieben haben stimmt teilweisse !
Ich selber habe mir auch mal die Keskin KT7 Crazy Chrom gekauft , und war total enttäuscht!
Chrom ist abgeplatzt , dan habe ich die Matt Schwarz lackiert und hatte geile Felgen !
Und ich fahre seit 6 Jahren die Keskin KT 1/3 und die dinger sind immer noch top...
Also leute nicht alle Keskin Felgen sind schlecht ausserdem habe ich auch schlechte erfahrung mit Barracuda Felgen gemacht und wer mir erzählt wer billig kauft , kauft 2x die Barracuda Felgen haben doppelt soviel wie die Keskin gekostet.
Es gibt leute kennen die Felgen nicht und reden schlecht, sowas kann ich nicht ab!
Selber testen und die erfahrung sammeln und dann grosse klappe haben.
Lg Sunnyboy
Nachdem der Thread wieder hoch geholt wurde, noch ein Update von mir:
Unsere MAM 7 Felgen sind jetzt 4 Jahre alt. Immer noch top. Sehen aus wie neu. Auch der Chrom. Volle Kaufempfehlung.
VG
Markus
Einige lügen sich doch selber was vor oder ? Wenn ich das Auto nur am Sonntag oder einmal die Woche fahre dann ist klar das die Felgen nach Jahren noch wie neu aussehen.
Wenn du aber viele Km fährst dann ist das unmöglich,du hast Steinschlag bei Baustellen und Bremsstaub der mal zu spät abgemacht wird,denn man hat nicht jeden Tag Zeit zu putzen.Und das vertragen die Billig Felgen einfach nicht.
Genau wie jedes Auto was älter als drei Jahre ist,wirst du immer nen Kratzer oder noch die kleinste Delle dran finden,das ist fakt.Und bei den Felgen genau so.
Man muss halt unterscheiden zwischen Sonntagsfahrer und Kilometerfresser,und dann halt eben Qualität oder nachgemachten Mist.Originale AMG Felgen kosten auch nicht um sonst 2 bis 3 Tausend Euro,die stecken da schon etwas mehr weck,aber selbst da gibt es nach einer gewissen zeit Macken.
Aber letztendlich ganz klar.Preis und Leistungs verhältniß ist okay !!
Zitat:
Original geschrieben von spacedriver08155
Einige lügen sich doch selber was vor oder ? Wenn ich das Auto nur am Sonntag oder einmal die Woche fahre dann ist klar das die Felgen nach Jahren noch wie neu aussehen.Wenn du aber viele Km fährst dann ist das unmöglich,du hast Steinschlag bei Baustellen und Bremsstaub der mal zu spät abgemacht wird,denn man hat nicht jeden Tag Zeit zu putzen.Und das vertragen die Billig Felgen einfach nicht.
Genau wie jedes Auto was älter als drei Jahre ist,wirst du immer nen Kratzer oder noch die kleinste Delle dran finden,das ist fakt.Und bei den Felgen genau so.
Man muss halt unterscheiden zwischen Sonntagsfahrer und Kilometerfresser,und dann halt eben Qualität oder nachgemachten Mist.Originale AMG Felgen kosten auch nicht um sonst 2 bis 3 Tausend Euro,die stecken da schon etwas mehr weck,aber selbst da gibt es nach einer gewissen zeit Macken.
Aber letztendlich ganz klar.Preis und Leistungs verhältniß ist okay !!
Alles eine Frage der Nutzung und Pflege. Der Touareg hat nun ca. 145.000 KM gelaufen nach ca. 4.5 Jahren. Davon sicher 100.000 KM mit den MAM Felgen. Die Felgen sind immer noch Top, wie neu. Es wurden von 2 Wochen neue Sommerreifen aufgezogen. Beim Auswuchten wurde nichts außergewöhnliches festgestellt.
Auf den Originalen VW Felgen sind die Winterreifen aufgezogen. Vermutlich auf Grund des Salzes im Winter sehen die zwischenzeitlich etwas mitgenommen aus.
Ich kann die MAM Felgen weiterhin voll empfehlen. Qualität ist top. Ich sehe keinen Grund, etwas anderes zu kaufen.
VG
Markus
Ähnliche Themen
Also ich hatte mal 18er MAM Felgen Front Poliert und die zwischenspeichen Schwarz glänzend.Bin viel damit gefahren,habe auch immer gut gepflegt,aber teilweise haben sie die Autobahnbaustellen nicht so gut verkraftet.Wobei gut,bei Originalen wäre es eventuell auch nicht anders gewesen.
Wenn man sich die Kauft,würde ich nur die Felgen nehmen und nicht das komplett angebot wie teilweise in Ebay,diese Chinareifen die dann drauf gemacht werden sind bei Nässe sehr gefährlich.Hatte damals 750 Euro für nen komplett Satz bezahlt,da kann und darf man natürlich auch nicht mäckern.😉
Ich habe MAM-Felgen auf einem X1. Nach nur zwei "Winter" sehr die Felgen nicht mehr gut aus. In der Mitte, wo das MAM-Logo sitzt, platzt die Beschichtung ab. MAM verweist mich an den Händler, ATU 91301 Forchheim. Die bieten mir einen einen neuen Satz Felgen mit einem Preisnachlass von 25% auf dem LP von ca. 125 EUR an. Das umbauen der Reifen soll ich auch noch selber bezahlen.
Ich meide in Zukunft MAM und ATU !
Grüße aus Oberfranken (Bayern)
@Teardrop schrieb am 27. Juli 2005 um 23:45:45 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit MAM Felgen oder kennt ihr jemand der welche fährt???
Habe gehört, wie gesagt gehört: das MAM Felgen angeblich nicht gerade gut verarbeitet seien.
Lack würde abplatzen, die aluräder seien aus sehr weichem Material. Und beim Wuchten würde es auch Probleme geben da sie nicht sehr (kenne den genauen begriff nicht) rund seien.
Also dann legt mal los wenn ihr jemand kennt oder ihr selbst ein paar MAM's fahrt.
Bitte keine spekulationen etc sondern ware Erfahrungswerte.
Nehme auch Handynr per pn an und würde mich dann melden um mehr zu erfahren.
Gruß
Teardrop
Habe mit MAM, bzw. KESKIN Tuning Europa GmbH und ATU doch eine Einigung erzielt.
Die Kosten für einen neuen Satz Felgen + Montagekosten werden wie folgt aufgeteilt: Keskin 25% - ATU 25% - Kunden, also ich 50%. Habe dazu zugestimmt!
Hi, hat irgendwer von euch zufällig schon Erfahrung sammeln können mit dem Felgenhersteller Oxxo?
Brauche für meine Sommerreifen neue Felgen. Und da sind mir unter anderem die Oxxo Decimus Black ins Auge gefallen.
Nur weiß ich nicht ob die auch was taugen, vom lack und der Verarbeitung, dem Material und so.
Hatte auch MAM gefunden, da las ich aber eben, dass die totaler billig Schrott wären.
Brock oder Borbet ist mir leider zu teuer.
Wollt nicht mehr als ca 500-550€ für nen Satz 18er felgen ausgeben.
Vielleicht hat ja auch einer von euch nen Vorschlag?
Fahre nen Chevrolet Malibu 2.4 Baujahr 2012. Die Reifen sind 245/45R18 .... Farbe des Autos Silber.
Gruß und danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Oxxo Felgen?' überführt.]
Zitat:
@MC Downlow schrieb am 15. März 2015 um 15:20:13 Uhr:
Hi, hat irgendwer von euch zufällig schon Erfahrung sammeln können mit dem Felgenhersteller Oxxo?Brauche für meine Sommerreifen neue Felgen. Und da sind mir unter anderem die Oxxo Decimus Black ins Auge gefallen.
Nur weiß ich nicht ob die auch was taugen, vom lack und der Verarbeitung, dem Material und so.Hatte auch MAM gefunden, da las ich aber eben, dass die totaler billig Schrott wären.
Brock oder Borbet ist mir leider zu teuer.Wollt nicht mehr als ca 500-550€ für nen Satz 18er felgen ausgeben.
Vielleicht hat ja auch einer von euch nen Vorschlag?
Fahre nen Chevrolet Malibu 2.4 Baujahr 2012. Die Reifen sind 245/45R18 .... Farbe des Autos Silber.Gruß und danke
Zu OXXO kann ich dir leider nicht viel sagen, habe mich aber auch für die interessiert gehabt, hab dann aber die AVUS genommen.
Zu MAM, wer kommt auf sowas das die Schrott sein sollen?
Kann ich nicht bestätigen, ich finde das sie ganz gut verarbeitet sind und das Preis Leistungsverhältnis passt.
Brock ist eine gute Felge, aber der Name ist Programm----> ergo zahlst du alles mit.
Teuer ist nicht immer gleich das Beste, was ich seit einiger Zeit schon festellen musste.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit Oxxo Felgen?' überführt.]