Qualität Innenraum 9-3 (2003)
Hallo,
wie sind Eure Erfahrungen mit dem neuen 9-3 bezüglich Verarbeitungsqualität? Bei meinem habe ich mehrere Probleme, am nervigsten sind aber die beiden folgenden:
1. Knistern beider seitlicher Türverkleidungen. Tritt andauernd auf bei nur leicht basslastiger Musik und nur leicht unebener Strasse. Die Geräusche werden bei leichtem Druck auf die Holzleiste (Schlossseite) leiser. Kann man die Verkleidung einfach 'fester schrauben' ?
2. Klappern im Bereich links über dem Handschuhfach, welches nicht oft auftritt, am ehesten bei Geschwindigkeiten ab 100km/h, aber dann konstant da ist. Leider schwer zu orten. Gibt es hierfür eine Erklärung oder Abhilfe?
Vielen Dank schonmal
48 Antworten
Zitat:
Fahre seit einigen Monaten einen 9-3 Aero (mit Getriebeproblemen, die hoffentlich heutew behoben wurden)
Hallo WERO54,
was genau sind denn das für Probleme?
Ich selbst habe auch einen 9-3 Aero (MY03) und habe das in einem anderen Thema angesprochene Problem beim Schalten vom 1. in den 2. Gang wenn der Wagen kalt ist.
Grüsse
bcn31
türgeräusche
Hallo,
der Tip mit Vaseline ist nicht schlecht. Ich habe alle Türdichtungen mit Hirschtalg (Silikon geht auch) eingepinselt und siehe da - die Geräusche sind zwar nicht ganz weg, aber so gut wie. Wahrscheinlich muss man das regelmäßig wiederholen. Der Tip kam vom Werkstattmeister. Er vermutet übrigens ein Konstruktionsproblem, da es wohl häufig auftritt (Karosserieverspannung und entsprechende Konstruktion der Türen/Dichtungen oder so.....)
Gruss
Die Türen sind jetzt richtig fettig, Geräusch ist jetzt etwas geringer... man stelle sich vor, Hauptgrund war, wie ich vermute, das Leder vorne bei der Lenkradsäule, übertrug Fibrationen! naja jetzt hab ich noch was leichtes ab Tempo 110... muss aber Ohren spitzen und übertreiben will man es ja auch wieder nicht :-)... Kollege (s. anderer Eintrag) hat da mehr Probleme...
Das mit der Konstruktion glaube ich sofort. Ist der Wagen nach der Waschanlage nass, da gurgelt es richtig bei den Türen, bis er wieder trocken ist.
Drückt man ein wenig im Cockpit am Plastik rum, wunderts einem, dass es mit Sportfahrwerk nicht noch mehr rumknistert und fibriert...
Postet aber trotzdem mal das Ergebnis wegen euren 9-3II...
Hallo,
hatte ja schon vor einiger Zeit nur positives zu meinem 9-3 II Aero sagen können, kein knarren oder rascheln und so. Bin jetzt aus dem Urlaub zurück und kann nur bestätigen, es knarrt nichts. ( bei ca 20.000 Km ) Bin 4000 km unterwegs gewesen, davon 2000 in den Cevennen auf recht schlechten Strassen die Berge rauf unt runter, es war der Hammer.Das Auto macht einfach Spass in den Serpentinen, ist richtig zur Bergziege mutiert.Und trotz Schlaglöchern und Schotterpisten war im Innenraum Ruhe. Das einzige was nicht durchgehalten hat war der Frontspoiler, bedurfte einer kleinen renovierung, setzte doch sehr schnell auf. ( aber das war es wert !!! )
Grüsse
walter