Qualität Fiat Ducato
Hallo,
bin am überlegen, ob ich meinen VW Caddy weggeben und mir als Firmenwagen (Heizung/Sanitär) einen Fiat Ducato Kastenwagen 11, 2.0 JTD mit kurzem Radstand holen soll.
Habe auch ein interessantes Angebot bekommen, aber habe schlaflose Nächte, ob es auch mit der Qualität von Fiat stimmt.
Brauche ein paar Tipps, ob positiv oder negativ, bin für alle dankbar.
Danke und Gruß
Sanihei
26 Antworten
Über die Antriebskonzepte kann man sicherlich wieder Streiten.
Fakt ist - und das wurde hier schon erwähnt - das für eher unerfahrenere Piloten ein Frontantrieb beherrschbarer ist.
Ich kenn das selbst von meinem Benz, wenn ihn mal meine Frau fährt.
Trotz elektronischer Helferlein braucht's halt im Winter mehr Gefühl.
Und ein ausbrechendes Heck kann nunmal auch sehr gefährlich werden.
Meinen Transit konnte ich im Winter meist stehen lassen.
Selbst mit WR hast' auf Schneeglatter Fahrbahn fast keine Chance loszukomm. Da ich auch noch im Bergland wohne, ist es umso schlimmer.
Und meine Autopflegeutensilien haben nunmal keine 2 Tonnen zusätzliches Gewicht auf die Hinterachse gebracht.
Auch mit vollem Autotrailer hinten dran änderte sich nicht all zuviel an dieser Situation.
Und selbst Kuriefahrer schimpfen teilweise über den Heckantrieb im Winter bei ihren Sprintern usw..
Zu Bedenken gilt es auch - Es wohnt nicht jeder im Flachland.
Klar gehts irgendwie immer, nur meine Entscheidung wäre halt in diesem Fall ein Ducato.
dann versuc mal mit nen beladen T4 irgendiwe durchzukommen... no chance... wo sich der Sprinter noch durch juckelt... da steht der T4 wie nen stein... Für transporter kommt für mich nur noch heckantrieb in frage... oder evtl allrad, nur das ist meist so teuer...
richtig ist auch das z.b. der alte transit leer sich übel fährt, vor allem bei nässe und glätte... der is ja fast schlimmer als nen porsche, was das heck ausbrechen angeht... aber beladen fährt er sich top... der daily und der sprinter/lt sind die wohl am besten ausgewogenen transporter auf den markt was das fahren angeht, egal ob leer oder voll... auch ohne esp und so weiter gut berherschbar...
Ähnliche Themen
Der Iveco ist für mich auch einer der Formschönsten Transporter, die es auf dem Markt zur Zeit gibt.
und vor allem super zu fahren... der beste transporter zur zeit überhaut... kollege hat den als 170 PS diesel, der geht ab wie sau, auch beladen nir probleme einen berg hoch zu kommen, und trotzdem sparsam, vebrauch um die 9 Liter, und vollbeladen auf berg-touren selten über 10,5 liter... erhat ihn vorsorglich auf 130 km/h beschränken lassen... da doch viele deppen sonst nur unötig rassen würden... die ersten haben sich ja schon beschwert das was nicht in ordnung wäre, da er ab 130 kein gas mehr annimmt... hehehe... zum test sind wir den ungedrosselt gefahren, der zieht bis über 150 ohne zu muren... soltle man aber nicht machen, und vor allem nicht vollbeladen... ich bin man auf den neuen sprinter gespannt... der kommt jetzt im ärz wenn ich mich nicht irre... auf alle fälle kommt der nächste transporter aud dem hause DC oder Fiat... der neue transit fährt sich zwar nicht schelcht... ist aber viel zu teuer... der teurer als der spinter oder der iveco... erschrekender weise...
hi,
die neuen ducatos haben auch asr und da fährst du im winter jedem transporter mit heckantrieb davon! (meine erfahrungswerte) im sommer allerdings auch.
auch wenn der ducato beladen ist geht er im winter gut durch.
ich habe jedenfalls noch keine schneeketten benutzt obwol ich auch in wintergebieten fahre.(tschechei,österreich)
also der ducato zählt schon seit jahren in deutschland als importeur nummer eins in seiner klasse. er zählt überhaupt in ganz europa zu den meist verkauften transportern. wer die qualität schlecht würde er sich auch nicht so gut verkaufen. mit einem ducato kann man also nichts falsch machen.
ich bin einige transporter gefahren der tranist ist sehr bequem Bj2001 aber oft kaputt gewesehn die sidn aber front triebler nicht heck .
sprinter laufen sehr gut aber auf der autobahn ist das ne schwimende gurke am besten fand ich den duci schön straff und nicht so schwamig wie der sprinter .
Ducato...
Hallo..
Also ich habe mir einen Ducato 2,8 JTD bestellt.. bereits im Dez.05 und warte immernoch.. nun soll er Montag am 13.02. gebaut werden... wenn das mal nicht böse ausgeht!
Montagautos gibt es ja zur genüge. 😉
Ich bin mal mit einem Ducato 2.3 JTD nach Madrid gefahren...
der hat fast 85l weniger gebraucht als ein Transit mit 135 PS!
Mal sehen was der Ducato so bringt...
Übrigens, weiss einer wie man das obere Cockpit abnimmt?
und die Seitenholmleisten und das innere Dach? 😉
Wir brauchen da so ein paar Features drin - hehe.
Danke.
cheggi