Qualität der vorderen Sitze
Hallo Allerseits,
wie seid Ihr mit den Vordersitzen zufrieden ?
Gibt es Verbesserungsvorschläge bzw. drücken Sie an einer Stelle ?
Gibt es was auszusetzen und fehlt euch die Nierenstütze ?
MfG,
P.B.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@peterludwigbetz schrieb am 13. Januar 2016 um 13:17:17 Uhr:
mir fehlt die Nierenstütze
und was ist mit der Milz-, Gallen- und Prostatastütze ?
27 Antworten
Zitat:
@peterludwigbetz schrieb am 13. Januar 2016 um 13:17:17 Uhr:
mir fehlt die Nierenstütze
. . . Und mir fehlt der Leberentsafter . . .
Der Leberentsafter kommt in Deinen letzten Monaten, dann pinkelst du alle Leber- und Nierensteine aus.
Grüße aus dem Krankenhaus ,
P.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 13. Januar 2016 um 19:27:28 Uhr:
Klar, wenn man Basissitze bestellt, bekommt man sie auch. Die sind aber nie eine Empfehlung! (das war schon zu Zeiten des W124 und W126 so)
Darf ich da mal widersprechen? 😉
Im w203 gab es über die "Basissitze" eigentlich keine gravierenden Klagen: sie waren haltbar und langstreckentauglich. Im w204 fingen dann bei Artico auf einmal die Seitenwangen an zu reißen und etwas "dünner" sind die Sitze wohl auch geworden.
Ich bin jedenfalls mit den Basissitzen (o.k. ich habe Avantgarde) im w203 sehr zufrieden und hätte schon den Anspruch an Mercedes, dass auch bei nachfolgenden Fahrzeuggenerationen die Grundausstattung auf Premiumniveau liegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Porschehans schrieb am 13. Januar 2016 um 16:27:54 Uhr:
Zitat:
@peterludwigbetz schrieb am 13. Januar 2016 um 13:17:17 Uhr:
mir fehlt die Nierenstützeund was ist mit der Milz-, Gallen- und Prostatastütze ?
Selten so gelacht...
Habe den S 205 mit Avantgarde und Komfortpaket. Alles wird bestens gestützt :-)
Jetzt nach 60 TKM - alles perfekt - die besten Sitze seit langem!
Viele Grüße
Bin zufrieden mit den Konturen, aber hab leider temperaturabhängig ein fieses knarzen in der Rückenlehne. Keine Ahnung woher... Lordosestütze? Klimatisierung? Allgemeines Gestänge? Sobald ich mich auf dem Sitz bewege oder über eine Bodenwelle fahre knarzt es jedenfalls böse :/
Aber: Bei einer Reparatur hab ich ehrlich gesagt Angst dass es verschlimmbessert wird. Also Späße wie knarzen weg, dafür Leder faltig (abgezogen ist so ein Sitz recht schnell...). Und da es eh ein Leasingfahrzeug ist... lass ichs so.
Und nein ich wiege nicht jehnseits der 100 Kilo :P
Ich habe die Exclusive-Sitze mit Sitzkomfort-Paket. Die Sitze sehen nicht nur sehr edel aus, sondern sind wirklich sehr bequem und langstreckentauglich. Die Lordosenstütze lässt sich sehr individuell einstellen. Bisher (20.000 Km) keinerlei Beanstandungen oder Rückenschmerzen.
mfg
der Mülleimermann
Ich habe das Sitzkomfortpaket mit der elektrisch ausfahrbaren Oberschenkelstütze.
Dabei habe ich folgendes Problem:
Die Stütze ist komplett ausgefahren und ich habe das Gefühl, dass eine Kante quer vor dem Gesäß herläuft, auf der man sitzt. Hat hier evtl. jemand ähnliche Probleme gehabt und Abhilfe durch die Einstellungen gefunden?
Bin schon am überlegen, ob ich mir einen „Polsterstreifen“ anfertigen lasse, der in den Spalt vor der Kante passt.
Bedanke mich schon mal für Tipps.
So 100% bequem ist die Sache bei meinem auch nicht, wenn die Sitzkissenverlängerung voll ausgefahren ist. Habe mich aber mittlerweile damit arrangiert.
Ich wußte gar nicht, das es das Teil auch elektrisch verstellbar gibt.
Sogar mit Memory.
Für mich ist das Sitzkissen viel zu hart.
Selten besser gesessen, 600km am Stück und keine Beschwerden das hatte ich noch nie.