Qualität der Scheibenwischer

VW ID.7 ED

Ich fahre meinen ID.7 nun seit fast 3 Monaten und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Die Touchknöpfe auf dem Lenkrad finde ich nicht so prickelnd, kann aber damit leben.
Was mir aber jetzt, insbesondere nach den vielen Regentagen, tierisch auf die Nerven geht, sind diese schrecklichen Scheibenwischer. Rubbeln ist ein ständiger Begleiter, wenn es nur leich regnet. Noch schlimmer ist, dass der Wischer auf der Fahrerseite bei jedem zurückwischen einen ca. 3-4cm breiten Schmierstreifen an der Schnittlinie zum Beifahrerwischer zieht. Die Wischergummis sind natürlich unbeschädigt und auch sonst kann man keine Auffälligkeiten entdecken.
Geht es nur mir so?

51 Antworten

Ja, vielen Dank auch von mir. Ich habe seit 2 Tagen die o. g. Bosch-Wischer im Einsatz und bin rundum zufrieden. Auf der Beifahrerseite passt es wirklich millimetergenau.

Nach knapp 5 Monaten mit den Bosch-Wischern kann ich ein unverändert gutes Wischbild attestieren. Das waren definitiv gut angelegte 23€...

die letzten zwei Tage mehrere hundert km im Regen (tröpfelnd bis stark) gefahren. Kein Rubbeln, nix. Auto ist kein Monat alt.

Bei mir ist der Heckscheibenwischer grausam. Nach vier Monaten will ich damit aber nicht mehr beim Verkäufer reklamieren, ich dachte, das ist halt so.

Kann mir jemand sagen, ob da ein neuer Wischer vielleicht Abhilfe schaffen würde?

Sicherlich und man kann das für kleines Geld ausprobieren.

Habe bei meinem ID 7 Tourer auch von Anfang an Probleme mit dem Rubbeln der Scheibenwischer gehabt.
Dank dieses Forums habe ich mir die Bosch A027S für vorne und die Bosch A284H für hinten bestellt.
Seitdem kein Problem mehr mit Geräuschen der Scheibenwischer. Endlich funktionieren sie so, wie es gedacht ist!

Guten Abend. Ich weis wie man die Scheibenwischer aktiviert aber ich bekomme es nicht hin das das Spritzwasser kommt. Wenn ich zweimal auf den Knopf drücke wie angezeigt oder länger gedrückt halte dann wischen einfach nur die Scheibenwischer. Keine Fehlermeldung im Bordcomputer.

Fester drücken, der Knopf hat 2 Stellungen

Durchdrücken und Festhalten. Genau.

Bei meinem Heckscheibenwischer ist wischen impossible.

Der liegt teilweise überhaupt nicht auf der Scheibe auf, siehe Foto. Leider ist das Online-Bordbuch gerade - wie sehr oft - nicht erreichbar. Kann jemand mir mal bitte einfach beschreiben, wie man den Heckscheibenwischer ausbaut und welches Modell ich da nachkaufen muss?

Danke!

Img

Zitat:

@horseandfeathers schrieb am 19. Dezember 2024 um 20:58:57 Uhr:


Bei meinem Heckscheibenwischer ist wischen impossible.

Der liegt teilweise überhaupt nicht auf der Scheibe auf, siehe Foto. Leider ist das Online-Bordbuch gerade - wie sehr oft - nicht erreichbar. Kann jemand mir mal bitte einfach beschreiben, wie man den Heckscheibenwischer ausbaut und welches Modell ich da nachkaufen muss?

Danke!

Erledigt. Bedienungsanleitung hilft.

Bosch bringt nun Wischer für den ID7 raus A121S. Die sind aber noch bei keinem Händler lieferbar.

Ich habe mir erst mal die A027S bestellt und mit sprühflasche im Carport getestet. Erst original, die laufen mit nasser Scheibe schon sehr laut und sobald die Scheibe trockener wird rubbeln die wie sau. Dann die Bosch drauf, gleicher Test, mit nasser Scheibe laufen die schon leiser und kein rubbeln, wenn die Scheibe trocken wird.

Ich fahre jetzt seit zwei Wochen eine neuen ID.7, MJ2025.

Erfreulicherweise hat das Fahrzeug perfekt funktionierende Scheibenwischer ;-) . Da scheinen die Probleme bei VW angekommen zu sein und man hat offensichtlich Maßnahmen ergriffen.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 19. April 2025 um 11:30:21 Uhr:


Ich fahre jetzt seit zwei Wochen eine neuen ID.7, MJ2025.

Erfreulicherweise hat das Fahrzeug perfekt funktionierende Scheibenwischer ;-) . Da scheinen die Probleme bei VW angekommen zu sein und man hat offensichtlich Maßnahmen ergriffen.

Kann mich auch nicht beschweren! Ich habe zwar, nachdem ich gelesen haben das die Wischer lausig sind, vor der Auslieferung des Fahrzeugs schon die Bosch Wischer bestellt. Aber ist vollkommen unnötig 🙂

Grüße

Johannes

Wartet mal 2 Monate ab. Dann sieht man ob sie rubbeln oder nicht. Die ersten 6 Wochen war auch alles schick.

Deine Antwort