Qualität der Billig Bremsscheiben u. Beläge bei Ebay

Hallo
Bei meinem Sharan Bj:2002 müssten mal die Bremsen gemacht werden (Kompl. VA+HA).
Hat zufällig jemand Erfahrung bezüglich dieser nicht Originalteile, welche man beispielsweiße bei ebay erwerben kann? Sind sie vielleicht sogar zu empfehlen?

VW Originalteile: 540 €.
Ebay : 129 €

Gruß
Timurcin

Beste Antwort im Thema

Gute Bremsen mit Herkunftsnachweis bekommst du auch in jedem Zubehoershop bei dir in der Stadt.
Lass dich da einfach mal von einer guten freien Werkstatt beraten ( z.B: Boschservice )

Ich hab da sehr gute erfahrungen mit gemacht und waren gegenüber VW um die hälfte günstiger.
Nicht so günstig wie bei ebay, aber gute Quallität 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo,
na gut, wie weit man in der Bucht nach wirklich billigen Bremsenteilen sucht und woher die stammen, das mag jeder selbst entscheiden.
Deutsche Ware und auch die von PEX läßt sich nachverfolgen; die Ware ist tadellos.
Mein Mondeo bekommt nun nach 140tsd km das zweite Komplett-Set verpasst und alles geordert von bremsen.com und nicht vom ffh; da kann man so was ja nicht mehr bezahlen.
Und alles ist tadellos.
Glaubt ja nicht, daß der Bremsscheibenrohling bei Ford produziert wird; irgendwo in EU !!!!!!!!
M.f.G.

auch wenn der preisunterschied teils enorm ist, solche sicherheitsrelevanten teile würde ich persönlich nur original bzw. von anerkannten zuberhörlieferanten erwerben.

du hast ja trotzdem die möglichkeit via internet, zubehörshop, freie werkstatt usw. die preise zu vergleichen und dir den günstigsten rauszupicken.

das die originalteile (also 1. zubehörlieferant druckt noch den herstellerbutton drauf) in der niederlassung meist deutlich teurer sind ist ja bekannt.

große anbieter im netz sowie shops vor ort sind wenigstens "greifbar" und bieten mehr sicherheit als unbkannte auktionshändler.

grüße

Bei Bremsen ist bei mir Geiz nicht geil. Ich habe nämlich keine Lust das mir die Tsingfu-Bremsen nach drei Vollbremsungen um die Ohren fliegen.

Für gute und preiswerte Bremsen würde ich immer wieder zu ATE greifen. Verbaut VW übrigens auch, wird für dich nur deutlich billiger wenn du sie dir selber besorgst bei Wessels & Müller oder sonstigen Händlern und dann zu einer freien Werkstatt fährst und um Einbau bittest. Aktuell fahre ich die ATE Powerdisc mit den ATE Standard Belägen und hatte auf meinem Auto noch nichts besseres, wobei ich beim nächsten mal auch dierekt die Powerpad als Bremsbelag mit dazunehme.
Billige eBay Bremsen würde ich nicht verbauen, ich fahre oft Autobahn und auch wenn möglich etwas schneller, wenn ich da dann mal in die Eisen muss dann bitte ohne das Gefühl im Bauch die Dinger zerspringen gleich oder die Bremswirkung lässt nach. Wenn ich auf das mittlere Pedal mit Gewalt eintrete sollen meine Bremsen auch ebenso gewalttätig zugreifen 😉

Ähnliche Themen

Hab meine für beide Achsen für insgesamt 97€ gekauft. Bremsklötze waren auch noch dabei. Bisher sehe ich keine Unterschiede zu den Originalen von Opel. Alles funktioniert bestens.
In der Auktion stand "Markenware ECR R90 geprüft" und "Wir liefern die Beläge und Scheiben in Werkstattqualität der Marken Herzog, Pex oder NK"

Stahlgruber; Trost; bedingt ATU.... wobei die auch oft bei Trost bestellen.
Audi, Alfa kauft auch einiges bei Trost ein.

Zitat:

Original geschrieben von Piccolo21



und nicht vom ffh; da kann man so was ja nicht mehr bezahlen.

M.f.G.

Was kosten denn die Teile vom ffh, dass sie unbezahlbar sind?

Nach nun 100tkm sind auch meine vorderen Bremsen fällig.

Es hieß, macht dann für Beläge und Scheiben ~350€
Dafür, dass meiner aber fast schon Pizzateller verbaut hat (302mm), kann ich doch nicht meckern. Das ist doch bezahlbar.

Edit:

eben mal bei bremsen.com geguckt. 2 Scheiben + Beläge (jeweils ATE) macht etwa 180€ +Versand.
Aber wehe, ich bestelle das falsche Material. Denn trotz Schlüsselnr. werden mir zwei verschiedene Scheibendurchmesser angeboten (Brembo). Da muss ich also auch wie ein Schießhund aufpassen, dass ich noch die richtigen Beläge bekomme. Deren Maße kenne ich nun aber nicht.

Über das Fernabsatzgesetz kann man Waren innerhalb von 2 Wochen zurückschicken und erhält das Geld.

SCT beläge und scheiben (hersteller?) für vw g60 (280mm Ø) von andy delmenhorst sind eher skerptisch zu betrachten.

bei einem bekannten corradisti eingebaut war die bremsleistung nicht berauschend, schlapper und fading im vergleich zu pagid/textar.
weil die beläge (glücklicherweise) auch schnell runter waren, haben wir textar verbaut > bremsleistung ok, dafür bekamen die scheiben den flattermannn bis zur unfahrbarkeit.

neue scheiben von textar wieder alles ok.

beläge, scheiben und radlager hinten für einen corrado 16v von autoparts-online dagegen machen einen guten eindruck; alle teile offensichtlich aus deutscher produktion.

wobei ich mir nicht sicher bin, ob autoparts-online nicht irgendwie mit andy D verbandelt ist- beide firmieren in delmenhorst😕

ansonsten habe ich viele teile von ATP, die waren bis jetzt auch ok.
bremsteile u. ä. allerdings hole ich mir nur von meinem teiledealer um die ecke, den ich seit 30 jahren kenne, meist (versand mit einberechnet) kaum teurer als egay😉

Hier geistert irgendwo ne Tabelle rum, in der vermerkt ist, welche Scheiben sich mit welchen Belägen kombinieren lassen.

Hier:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-iv-bora-q39.html#Q1389359

Ja, die Tabelle stand mal in diesem Beitrag als Anhang. Leider funktioniert er bei mir nicht mehr.

Funktioniert einwandfrei bei mir!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Funktioniert einwandfrei bei mir!

Du kannst den Anhang im Beitrag von borafreak öffnen?

Funzt bei mir auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen