Qualität Bremsscheiben und Beläge
Hallo zusammen,
an meinem V40 stehen demnächst die Bremsen (Scheiben und Beläge) an. Ich kann dem Monteur meines Vertrauens die Teile bringen, er macht sie mir dann dran.
Meine Frage: Ich möchte qualitativ solide Teile, die sollten aber "preiswert" sein. Die no-name Teile bei denen der ganze Satz 80 € kostet habe ich direkt ausgeschlossen. Volvo Ersatzteile sind zwar eine Option, aber recht teuer.
Folgendes (nach meiner Meinung) "Mittelding" habe ich bei eBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
(Art. 350055868159)
Ist dieser Satz qualitativ solide? Günstige Teile sind für mich ok, aber gerade bei Bremsen will ich nichts kaufen was ich später bereuen müsste...
Schon mal danke für eure Einschätzung!
Gruß
17 Antworten
Hi Martin,
ich glaube nicht, dass es sich bei dem Brummen um eine Unwucht der Scheiben handelt. Die sehen übrigens bei mir auch noch tadellos aus.
Vielmehr denke ich, dass das Ganze temperaturabhängig ist, da bei normalen Bremsmanövern (auch härtere) bis ca. 120 Sachen überhaupt keine Probleme bestehen.
Das Geräusch wird schon etwas mit der Temperatur zu tun haben, da auch nach einiger Zeit bremsfreier AB-Fahrt und somit Abkühlung der Bremsen die erste kurze Bremsung auch wieder ohne merkliche Geräusche verläuft - aber dann...😰
Ich werde mal die Black Stuff montieren, da die eher normalen Straßenbremsbelägen entsprechen und man diese verhgleichsweise günstig in der Bucht erstehen kann.
Laut der Liste passen die im Gegensatz zu den Green Stuff auch besser zu den PD Scheiben.
Was die Verschmutzung der Felgen durch die Green Stuff angeht, so würde ich "Bremsstaubverminderung" unterstreichen.
Aber so ganz frei von Bremsstaubbildung sind auch diese Beläge nicht.
Da ich aber meine Felgen immer vor der Montage konserviere, lassen sich diese a) besser reinigen und b) werden sie auch nicht so stark durch Bremsstaub angegriffen.
Meine 5 Jahre alten Volvo Galactica, auf denen ich jetzt meine Winterreifen drauf habe, sehen immer noch aus wie neu.
Und meine Borbet habe ich erst Ende letzten Jahres gekauft.
Ein bisschen Pflege der Felgen ist auch notwendig, wenn diese möglichst lange gut aussehen sollen.
Gruß
DOIT
@DOIT:
Also hab nunmehr 1000km mit der Bremsenkombination aus den Powerdisc und den Serien-Ate Belägen runter und bislang keinerlei Probleme/Auffälligkeiten.
Die Bremswirkung im Vergleich zur vorigen Kombi aus Original Volvo Scheiben+Textar Belägen ist insgesamt,besonders bei Nässe, etwas griffiger geworden.
MfG Martin
Soooo,
das Brummen / Vibrieren wäre dann bei mir auch wieder da - wie schön!
Genau wie bei meinem blöden Golf IV, wo immer, wenn was an den Rädern gemacht wurde, erst mal Ruhe war.
@ DOIT : Ist exakt wie du es beschreibst, der Fehler ist also schon mal identisch. Falls einer von uns was findet, dürfte das dem anderen auch weiterhelfen.
Ich muss da auch unbedingt was machen, man latscht ja doch mal aus lauter Sommervergnügen ordentlich auf's Gas.
Werde mal meinen Experten noch mal konsultieren.
Kopf hoch,
man kann ja auch die Türen als "Air Brake" öffnen....
Gruß,
Martin