Qual der Wahl

Mercedes B-Klasse W246

Hallo zusammen.
Ich kaufe mir in Kürze einen Mercdes der B-Klasse.
Aber welchen ?
Bei 10 TKM pro Jahr an Fahrleistung ist ein Benziner naheliegend.
Obwohl auch hier im Forum immer Diesel favorisiert werden , aber auch die haben ihre Mängel in Bezu auf Betriebssicherheit.

Automatik sollte es auch sein.
Die Entscheidung zwischen Benzinmotor B180 /122 PS und B 200/ 156 PS fällt mir schwer ( bin kein Raser , aber doch flott unterwegs)
Den 122 PS habe ich schon gefahren , bis ca 170 kmh läuft er zufriedenstellend. Aber leider Windgeräusche bei höherem Tempo.
Frage an erfahrerene Besitzer dieser Modelle : was zeigt der Alltags- Betrieb über längere Zeit für Ergebnisse?
Temperament , Fahrverhalten, Verbrauch und Kosten ?
Vielen Dank dafür.

Ernst Huber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peter Schuhmann


Bei ca. 10.000 km/Jahr würde ich zwischen Fahrrad und (bei schlechtem Wetter) Taxi wählen. 😁

Gruß Peter

Der Peter ist und bleibt ein Witzbold. 😉

Ich fahre 11 - 12 Tsd im Jahr, nebenbei auch noch Fahrrad. Mein B180,bei ca, 7000 bis jetzt mit 8,9 l/km ein wenig hoch (als Rentner fahre ich damit zum Einkaufen 😁  ), ist aber auch auf der AB flott und anzugsstark unterwegs und ohne Windgeräusche, in der Stadt sehr leise. Also ich bis äußerst häppy mit meinem BElchen (Benziner mit Automatik). Als AD-Mann habe ich 60Tsd im Jahr gefahren mit einigen anderen KFZs, aber noch nie mit soviel Entspannung wie mit dem Benz.

Der Liricher

15 weitere Antworten
15 Antworten

Genauso war es bei uns auch. Ich fahre auch seit 7.Jahren Diesel.

Der B 200 hat uns von Anfang an begeistert mit seiner Laufruhe.
Es war eine reine Bauchentscheidung.Und natürlich hat meiner Frau das frische Design gefallen. Im Inneren nicht so "altbacken" wie der Rest der Hersteller. MB hat sich schon sehr gemüt,ein neues,interessantes und erschwingliches Auto auf die Beine zu stellen.Und ich sehe das nicht durch ein MB-Brille.🙂

VG. Mahri

Deine Antwort
Ähnliche Themen