Qual der Wahl: Rockford oder Audio System für Rap, Trance im 2er? Muss es noch...

Tach,

Muss es noch diese Woche wissen, sollte der Schlusssatz heißen.

Also kurz zur Aufklärung. Hab heute noch zwei Rockford´s die billigen um 99 Euronen drinnen gehabt, in ner eigenen gebauten trapezförmigen Kiste, mit ner billigen 720 Watt max. Endstufe von Renegade. Das Frontsystem machte überhaupt nicht mit, da ich im GTI nur die orginalen Hochtöner in den Armaturen drinnen hab, und an den Doorboards jeweils ein 16er speaker. So aus Papier oder so. Schon bei bisschen aufdrehen, scheppern die Dinger wie wild, und alles rauscht. Der Bass hingegen is okay.

Also da ich momentan knapp bei Kasse bin, möchte ich mir aus dem Internet bei www.wooferstore.de warscheinlich nen Woofer von Rockford holen. Also nur die Chassi. Ich höre hauptsächlich deutschen Rap, dann auch Trance wie Sylver, Lasgo, Kate Ryan, und auch etwas Rock wie Evanescene.

Welchen könnt ihr mir da empfeheln. Der Sub (nur die Chassi) sollte höchstens 150 Euro kosten.

Frontsystem muss ich noch gucken, warscheinlich das Impulse (is in so nem silbernen Alu Koffer drinnen).

Endstufe hab ich keine, da wollt ich mir eine rein haun, die halt für die Leistung des Sub´s und des Frontsystems ausreichend is. Also ne 4 Kanal.

Wäre euch 10000000 mal dankbar, wenn sich einer von euch die Mühe macht, und mir bei der Suche hilft. Also bei wooferstore.de, oder ein gutes Angebot bei ebay.

Ach ja, welche Woofermarke wäre für meinen Musik-Geschmack eher zu empfehlen? Rockford oder Audio-Systems. Ich hab´s gern mit hammerharten Bässen, die richtig drücken. Gehäuse wird ein Bassreflex werden.

MfG

Richard

38 Antworten

Man beachte die riesige Polkernbohrung:

und natürlich das absolut geile Seitenprofil 😉 :

N´Abend!

Also Preis hört sich ned schlecht an. @SQPL Jay, hättest du auch so gute Angebote, würden wir auch ins Geschäft kommen :-)

Also ich weiß jetzt echt nicht, ob da der Xion 12 besser wäre, denn der kostet mich ein klein wenig mehr, das könnte ich dann noch verkraften.

Könntest du mir dann eventuell auch genaue Gehäusedaten geben? Brauche ich dann den ganzen kofferaum für den Woofer? Hast du mal ein paar Vergleiche, oder was halten andere von dem Woofer? ich mein, muss ja vorher fragen, denn beim Xion 12 weiß ich jetzt zumindest, dass der abgeht, hab ihn auf der Tuning World in FN live im 3er Golf erlebt, aber ich glaube, die Amp hat auch ne große Rolle gespielt.

MfG

Richi

Ach, is doch klar!!! Wenn man schon was kauft muss man sich auch informieren, das machste genau richtig so 😉

Also warte mal, ich schmeiss ma grad winISD an...

So, also OPTIMAL wären 100L Bassreflex! Darin geht der echt geil 😁
Auch möglich wären 60L geschlossen. Aber das sind natürlich nur die optimalwerte. mit ein bisschen Abstimmung sind die Grenzen da recht fliessend, kommt halt immer darauf an, wie man es haben will 🙂

EDIT: und ja, meiner unbedeutenden Meinung nach macht drückt der den X-ion eindeutig anne Wand 😁
Klanglich wird der X-ion wohl etwas präziser sein. Die guten alten rockfords wurden halt für HipHop, R'n'b, Soul etc gemach und für DB Drücken natürlich 😉 Da fühlen die sich richtig wohl...

Ähnliche Themen

Hey, hört sich doch gut an. Hätte noch gern 2-3 Meinungen, was andere so zum Vergleich Xion 12 meinen. Okay, klanglich wird der Xion sicher etwas besser sein, das bestreite ich auch nicht, aber in den anderen Faktoren, Druck, Tiefbass, Pegel...?

Da ich in Österreich wohne, is der Versand sicher etwas teurer. Was könntest du mir für nen spezial Preis machen?

Welche Endstufe sollte für die Leistung reichen? Wanted eventuell?

MfG

Richi

Hallo!

Klanglich kann ich den X--Ion für Hip Hop nicht empfehlen, da dem einfach der Tiefgang fehlt. Der Rockford Woofer ist kein schlechtes Chassis, benötigt mit 60 bzw. 100 Litern aber sehr viel Platz.

Viele Grüße

Achim

Sorry falscher Thread.

stimmt der 12 kann nicht wirklich tief, aber der Xion 15 kann im BR schon richtig bös schieben...AUCH untenrum...

Hier mal ein paar Daten zum PWR-415:
Alles ohne Gewähr aber müsste so stimmen, hab jedenfalls damals auch nach diesen Parametern mein Gehäuse gebaut und es sind zumindest die Parameter von der Rockford seite 😉

QTS: 0,28
QMS: 3,20
VAS: 334l
QES: 0,31
FS: 24hz
SPL: 94db
RE: 3,4 Ohm
Xmax: 6,2mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen