quäkendes Geräusch wenn die Klimaanlage an ist
Hallo leute ,
nur ein kleines problem, aber für Opel im Moment noch nicht lösbar.
Wenn ich meine Klimaanlage anschalte und die Lüftung auf Frontscheiben Belüftung stelle,
quäkt es im Motorraum als wenn ich eine Kleine Spielzeughupe aus einem Ferngesteuerten Auto
betätige. Dauerton. Mach ich die Klima aus ist ruhe.Scheibenbelüftung wieder an und klima an "Hupe"
Opel Röttig in der Nähe von magdeburg ist der Meinung das sind eigenschwingungen. Blödsinn.
Das ist so laut das mann es bei geschlossener Motorhaube hört. Ansonsten gibt es keine Ideen der Firma. Will sie auch wechseln. Aber wer hat einen Rat oder hat soetwas schon mal gehört.
bitte nur ernstgemeinte Anworten keine "ach so klugen Ratschläge) 🙂 gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tobi61
[..]Fahre nun seit 2 Jahren einen Skoda Superb Limo 170 Ps Diesel. Keine Probleme. Nu alles ausgereifte VW Technik. 5,5 L verbrauch im Mix was wist du mehr. Und den Opel krigste nicht unter 8 lieter.
[..]
Ich weiß zwar nicht auf welchen Opel Du anspielst, aber meinen 2.0 CDTI mit Automatik fahr ich mit weit unter 8 l/100km. Und dabei fahr ich ganz sicher nicht wie ein Rentner. An der Ampel zügig losfahren und 150-160 auf der Autobahn. Sicher, an Deine 5,5 l komm ich auch nicht ran, aber unter 7 l sind es locker.
Immer dieses gehetze...
22 Antworten
Ja, bin schon das 3.mal nun da. Habe auch noch eine Hakelige Schaltung und die Kupplung mach auch manchmal
geräusche.
Danke für die Antwort!!!
Zitat:
Original geschrieben von Markus1506
Ja, bin schon das 3.mal nun da. Habe auch noch eine Hakelige Schaltung und die Kupplung mach auch manchmal
geräusche.Danke für die Antwort!!!
Hallo Markus,
ich war Jahrelang Mazdafan habe mich aber von der Werbung und meiner Familie überreden lassen.
Ist ja irgendwie auch gut die Deutsche Wirtschaft anzukurbeln ....aber so nicht .
Fahre nun seit 2 Jahren einen Skoda Superb Limo 170 Ps Diesel. Keine Probleme. Nu alles ausgereifte VW Technik. 5,5 L verbrauch im Mix was wist du mehr. Und den Opel krigste nicht unter 8 lieter.
Es sei du fährst wie ein Rentner. Also ich bin bein nächten Autokauf wieder alleine 🙂...!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von tobi61
[..]Fahre nun seit 2 Jahren einen Skoda Superb Limo 170 Ps Diesel. Keine Probleme. Nu alles ausgereifte VW Technik. 5,5 L verbrauch im Mix was wist du mehr. Und den Opel krigste nicht unter 8 lieter.
[..]
Ich weiß zwar nicht auf welchen Opel Du anspielst, aber meinen 2.0 CDTI mit Automatik fahr ich mit weit unter 8 l/100km. Und dabei fahr ich ganz sicher nicht wie ein Rentner. An der Ampel zügig losfahren und 150-160 auf der Autobahn. Sicher, an Deine 5,5 l komm ich auch nicht ran, aber unter 7 l sind es locker.
Immer dieses gehetze...
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Ich weiß zwar nicht auf welchen Opel Du anspielst, aber meinen 2.0 CDTI mit Automatik fahr ich mit weit unter 8 l/100km. Und dabei fahr ich ganz sicher nicht wie ein Rentner. An der Ampel zügig losfahren und 150-160 auf der Autobahn. Sicher, an Deine 5,5 l komm ich auch nicht ran, aber unter 7 l sind es locker.Zitat:
Original geschrieben von tobi61
[..]Fahre nun seit 2 Jahren einen Skoda Superb Limo 170 Ps Diesel. Keine Probleme. Nu alles ausgereifte VW Technik. 5,5 L verbrauch im Mix was wist du mehr. Und den Opel krigste nicht unter 8 lieter.
[..]
Immer dieses gehetze...
Ich weiss nicht wie die sonderbaren Werte bei dem VW Triebwerk von 170 PS hergeholt werden Bekannter hat eine Fahrschule,
und VW Golf 170 PS verbraucht bei zügiger Fahrweise wenn der Fahrlehrer alleine fährt 1,2 ltr.mehr als der Astra,und der ist
auch noch lauter als derJ.Im Fahrschulbetrieb braucht er auch 6,2 ltr im Stadtmodus.Was ist da anders als bei Opel,ach ja
Volkswagen ist DAS AUTO und Opel WiR LEBEN AUTO.Der beste VW war für mich der Käfer,aber das gehört hier nicht hin.
GRuss Mobahn
Ähnliche Themen
Ich will ihm ja keineswegs absprechen, dass er mit seinem Auto einen Durchschnittsverbrauch von nur 5,5 l/100km hat, ist doch super! 🙂
Nur gleich wieder diese Verallgemeinerung, dass man "den Opel", was immer er damit auch meint, angeblich nicht unter 8 l/100km kriegt ohne ein rollendes Verkehrshindernis zu sein. Und da er angibt den 2.0 TDI mit 170PS zu fahren kann er ja eigentlich nur den 2.0 CDTI mit 160/165PS gemeint haben. Und den kann man definitiv deutlich unter 8 l/100km fahren, selbst mit Automatik und zügiger Fahrweise.
Ob jetzt VW besser oder schlechter ist, ist da völlig uninteressant und ich wollte auch nicht schon wieder mit dieser Diskussion anfangen. Klar sind die Motoren von Opel nicht gerade Spritsparwunder, aber so schlecht, wie sie immer und überall dargestellt werden sind sie auch nicht. 😉
So habe heute einen neuen Klimakompressor bekommen........... Doch leider ist dieses piepen immer noch da????
Kann mir einer helfen, wo das piepen evt. noch herkommen könnte?
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von Markus1506
So habe heute einen neuen Klimakompressor bekommen........... Doch leider ist dieses piepen immer noch da????Kann mir einer helfen, wo das piepen evt. noch herkommen könnte?
Danke!!!
Hallo Markus ,ich hatte das Glück nach Werkstattwechsel dieses Problem nach kompressorwechsel loszu sein. Vielleicht mal die Werkstatt wechseln. must ja nicht bei dieser bleiben. Ansonsten habe ich leider keine Neuigkeiten oder Ratschläge
gruß tobi61
Hallo ,
das Thema ist schon was älter aber ich versuche es dennoch.
Habe das gleiche Problem wenn die Lüftung auf Stufe 5-6 steht oder auf Frontscheibe. Das Geräusch ist ein Fiebsen/Piepsen/Quietschen, welches aber recht nervig ist.
Der Wagen wurde gebraucht gekauft, besitzt aber eine Gebrauchtwagengarantie von der FA Intec, hoffe man bleibt nicht auf den Kosten Sitzen.
Hat noch wer Erfahrungen mit dem Geräuschen der Lüftung/Klima?
LG