1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Quad oder Roller?

Quad oder Roller?

Hallo,
ich bin 22 Jahre und habe bereits seid 2 Jahre meinen Führerschein.
Im September fange ich meine Ausbildung an. Weiß noch nicht genau wie viel Geld ich habe, da es eine rein schulische Ausbildung ist und ich nur Bafög bekomme und Unterstützung von der ArGe.
Ich bin schon länger am überlegen mir einen Roller oder ein Quad zu holen, da ich damit einfach mobiler bin.
Leider habe ich so absolut gar keine Ahnung von dem ganzen.
Ich bin bereits mal Quad gefahren (in passendem Gelände) und es war einfach nur geil. Leider kostet es ein schweine Geld wenn man sich ein Quad mietet und damit fahren will.
Und da ich jetzt auch noch außerhalb meines Tarufgebietes (Hab ein Monatsticket für Bus und Bahn) reiten gehe und da mind. einmal die Woche noch ein anschluss Ticket kaufen muss, wollte ich mcih mal über Kosten, Vor- & Nachteile informieren.
Vielleicht habt ihr ja einen guten Rat für mir und könnt mir helfen.
Würde mich sehr freuen.
Lieben Gruß
Unicorn18

Ähnliche Themen
18 Antworten

Besorge Dir lieber einen Roller, der wird in der Anschaffung sowie Unterhalt günstiger sein wie eine Quad.
Gruß
Andy

Andy hat recht. Ein Quad oder ATV ist zwar um längen Geiler aber auch wesentlich teurer in der Anschaffung und in der Unterhaltung. Mit nem Roller bist du auch mobil und das für nen schmaleren Euro. Lass den Kopf nicht hängen da hast ein Ziel auf das du hinarbeiten kannst und Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude.

Roller ist günstiger, Quad/ATV macht viel mehr Spaß.
Musste selber wissen, was nun wichtiger ist für dich...

Tcha wirtschaftlich ist ein roller erheblich günstiger
wie siehts im winter aus? da hat das quad wieder vorteile!!!
ich fahre selbst quad bzw ATV neben kosten gehts eigetlich das schlimmste ist der sprit verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von ATV-heizer


Tcha wirtschaftlich ist ein roller erheblich günstiger
wie siehts im winter aus? da hat das quad wieder vorteile!!!
ich fahre selbst quad bzw ATV neben kosten gehts eigetlich das schlimmste ist der sprit verbrauch

Der Spritverbrauch? Was für ein ATV fährst du denn? Ein Bekannter von mir fährt eine CanAm Renegade 800 mit 71PS und liegt beu nur 10 Litern. Eine KingQuad liegt bei ca. 8-9 Liter. finde das völlig in Ordnung. Ein Auto verbraucht mehr

:)

Naja, aber wenn du es wieder mit einem Roller vergleichst ist dieser günstiger

;)

Zitat:

Der Spritverbrauch? Was für ein ATV fährst du denn? Ein Bekannter von mir fährt eine CanAm Renegade 800 mit 71PS und liegt beu nur 10 Litern. Eine KingQuad liegt bei ca. 8-9 Liter. finde das völlig in Ordnung. Ein Auto verbraucht mehr:)

Mein Auto mit mehr PS und viel mehr Ladevolumen (3 Kubikmeter bei ausgebautem Fondsitzen) braucht weniger. Ganz normal mit Ottomotor und E10 Sprit, kein Diesel.

Wenn aber die Ausbildungsstelle des TE mitten im Wald oder auf der Alm ist, wäre ein Quad evtl. schon sinnvoller.

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul



Zitat:

Original geschrieben von ATV-heizer


Tcha wirtschaftlich ist ein roller erheblich günstiger
wie siehts im winter aus? da hat das quad wieder vorteile!!!
ich fahre selbst quad bzw ATV neben kosten gehts eigetlich das schlimmste ist der sprit verbrauch

Der Spritverbrauch? Was für ein ATV fährst du denn? Ein Bekannter von mir fährt eine CanAm Renegade 800 mit 71PS und liegt beu nur 10 Litern. Eine KingQuad liegt bei ca. 8-9 Liter. finde das völlig in Ordnung. Ein Auto verbraucht mehr:)
Naja, aber wenn du es wieder mit einem Roller vergleichst ist dieser günstiger;)

ich fahre ne TGB blade 550 (alte vision)

kann mir denn mal jemand sagen wie viel ein Quad in Anschaffung und dann im Unterhalt kostet?
So mal einzeln aufzählen? Wäre super.

Tja das ist nicht ganz einfach und hängt so ein bisschen von deinen persönlichen Fähigkeiten ab aber fangen wir mal an. Hier sind ja noch mehr unterwegs die meine Liste ergänzen können.

Anschaffungskosten min    : 2.500,-€ (bitte keinen Chinaböller, zu gefährlich)
Zulassungskosten             :   120,-€
Steuern ca.                     :    22,-€ pro angefangene 100 Kubik cm
Versicherung (ich zahle)    :  180,-€ im Jahr Haftpflicht + Teilkasko
ca. alle 1500 km Ölwechsel:    50,-€ wenn du es selber kannst, ich hab kein Ahnung was sowas in der Werkstatt kostet
Kraftstoff                        : 8-10l auf 100 km
Reifen (Material)               : 50-120 € pro Stück
Reifen (montage)              : ca 10-15€ pro Stück

So, was hab ich vergessen bzw. was fällt euch noch ein

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von dieseltrulle


Tja das ist nicht ganz einfach und hängt so ein bisschen von deinen persönlichen Fähigkeiten ab aber fangen wir mal an. Hier sind ja noch mehr unterwegs die meine Liste ergänzen können.
Anschaffungskosten min    : 2.500,-€ (bitte keinen Chinaböller, zu gefährlich)
Zulassungskosten             :   120,-€
Steuern ca.                     :    22,-€ pro angefangene 100 Kubik cm
Versicherung (ich zahle)    :  180,-€ im Jahr Haftpflicht + Teilkasko
ca. alle 1500 km Ölwechsel:    50,-€ wenn du es selber kannst, ich hab kein Ahnung was sowas in der Werkstatt kostet
Kraftstoff                        : 8-10l auf 100 km
Reifen (Material)               : 50-120 € pro Stück
Reifen (montage)              : ca 10-15€ pro Stück
So, was hab ich vergessen bzw. was fällt euch noch ein
Gruß Frank

Hi!

Für 2500 Euro bekommt man kein gutes ATV/Quad (nur Billigschrott aus China) für eine vernünftige Maschine sollte man schon ab 4000 Euro investieren, wenn man länger was davon haben möchte. Ich spiele mit dem Gedanken eine Can-Am Outlander 800 X anzuschaffen. In meiner Wünschkonfiguration ca. ab 16.000 Euro. Wie du sieht gibt es noch jede Menge Luft nach oben, wobei Can-Am ja mit das Beste ist was du für Geld bekommen kannst.

EDIT: Achja, Steuern 25 Euro (Höchstsatz) pro angefangene 100 Kubik cm

Inspektionskosten in einer Werkstatt nach Vorgabe des Herstellers 150-350 Euro (meistens alle 1500km). Cectek hat z.B. einen sehr großen Intervall von alle 4000 km.

Zitat:

Hi!
Für 2500 Euro bekommt man kein gutes ATV/Quad (nur Billigschrott aus China) für eine vernünftige Maschine sollte man schon ab 4000 Euro investieren, wenn man länger was davon haben möchte.

Ich dachte da auch an was gutes gebrauchtes TGB Blade oder ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von dieseltrulle



Zitat:

Hi!
Für 2500 Euro bekommt man kein gutes ATV/Quad (nur Billigschrott aus China) für eine vernünftige Maschine sollte man schon ab 4000 Euro investieren, wenn man länger was davon haben möchte.


Ich dachte da auch an was gutes gebrauchtes TGB Blade oder ähnliches.

TGB ist schonmal was Ordentliches. Wie wär es denn mit der Target? Von der Optik etwa wie die Regegade 800

:)

Bild1: TGB Target 2x4 (altes Model)

Bild2: TGB Blade (altes Model)

Bild3: Can-Am Renegade 800

Bild4: Can-Am Outlander 800

Target525schwarz
Blade525-4mal2-weiss
Renegade800rxxc-05-wallpaper
+1

Eindeutig ein Roller, da du ja un der Ausbildung sein wirst, wirst du nicht soviel Geld überhaben. Quads sind zwar cooler und so weiter aber die Anschaffungskosten sind doch recht hoch. Welchen Führerschein hast du den? B? Warum holst du dir da kein Auto?

Zitat:

Original geschrieben von dieseltrulle



Zitat:

Hi!
Für 2500 Euro bekommt man kein gutes ATV/Quad (nur Billigschrott aus China) für eine vernünftige Maschine sollte man schon ab 4000 Euro investieren, wenn man länger was davon haben möchte.


Ich dachte da auch an was gutes gebrauchtes TGB Blade oder ähnliches.

Tgb ist schon was gutes es gibt auch welche die sind noch besser demendsprechend auch teurer.

ich Fahre auch ne TGB Blade 550 seit genau 1jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen