Quad kaufen?

Hi,

ich (20Jahre, Student) überlege mir ein Quad zu kaufen. Also wirklich ein Quad (also die sportlichen) und kein ATV 😉. Die Yamaha gefallen mir z.B. gut.
Einsatzgebiet wäre eigentlich nur Straße, oder halt auch mal Feldweg/Wiese/Waldweg und des nur im Frühling/Sommer.
Budget so 3-4000€, ruhig gebraucht.
Es sollte schon 120km/h fahren können, so dass man auf der Landstraße kein Hindernis ist oder man problemlos einen LKW überholen kann. So wie ich das hier gelesen habe, bräuchte man dafür eine spezielle Zulassung und Umbau, da man die wohl nur bis 20PS "normal" zulassen kann und das zuwenig für 100km/h ist. Habe gelesen, dass so eine Zulassung 2500€ kosten soll + 1-1500€ Umbau, stimmt das?

Gibt es in meinem Budget solche Quads? Auf was sollte man bei Gebrauchten achten (z.B. max km-/Zahl oder Alter)?
Wenn der Verkäufer schon solch eine spezielle Zulassung hätte, müsste man die dann nochmal machen lassen?
Braucht man dafür spezielle Kleidung (außer halt Helm) so wie beim Motorrad oder kann man damit einfach im T-Shirt rumfahren?
Steuern+Versicherung dürften ja bei ~150€ liegen etwa. Was kommen sonst noch in etwa für Kosten dazu, wenn man eben nur im Sommer damit rumfährt?
Also das Quad sollte auf alle Fälle über 100km/h fahren können. Aus Budgetgründen erstmal was kleineres holen, will ich nicht, lieber warte ich bis nach dem Studium.

Schonmal danke für eure Antworten.

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier wird immer die Suzuki empfohlen das man die in dieser Preislage bekommen könnte.
Ich weiß nicht wo Du das mit den Umbaukosten usw gelesen hast, das ist definitiv falsch. Der Umbau einschließlich Tüv Abnahme liegt bei ca 1000€, wenn Du eine gebrauchte kaufst und der Lof Umbau ist vorhanden kostet es Dich nichts mehr extra. Achte darauf das eine AHK vorhanden ist, das ist so das auffälligste Merkmal für Lof Umbau. Desweiteren ob über 15kW im Fahrzeugschein eingetragen sind, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Ebenso sollten die Felgen und Reifen eingetragen sein, ansonsten, Finger weg, wenn kein Gutachten dafür vorliegt bekommst Du die wohl auch nicht eingetragen.

An Kleidung empfehle ich Helm, klar, nicht unbedingt aus dem Aldi, aber man sollte schon ca 200€ für mind einen guten UVEX Helm hinlegen.
Dann noch eine Hose mit Protektorentaschen und Protektoren, kosten im Angebot bei Polo oder Louis ca 50€ + Protektoren. Jacke ebenfalls mit Protektoren, ebenfalls ca 100€, je nachdem was man holt. Vorteile der Kleidung, sie halten warm und trocken und im Falle eines Falles ist man besser geschützt wie in Jeans. Dann noch Handschuhe, richtig dicke so ca 80€ wenn man jetzt noch früh morgens losfährt und eine kleine Strecke zu fahren hat unbedingt zu empfehlen. Ich habe 3 Paar, von ganz dick über dick zu Sommerhandschuhe.

Für die wärmere Zeit habe ich auch noch andere Kleidung inkl Protektorenweste, kann man muß man nicht. Natürlich kann man im T-Shirt fahren, dann ist die Haut aber direkt weg bei Unfall, ich fahre eigentlich NUR in Schutzkleidung. Ein Unfall passiert schneller wie gedacht. Es gibt SO VIELE Autofahrer die einfach vor Dir noch rausziehen weil sie denken der fährt sowieso nur 75km/h oder so. Da mußte ich schon einigen zeigen das ich schneller unterwegs bin und überholte sie dann kurzerhand nachdem sie rauszogen. Von daher IMMER Schutzkleidung.

Wenn Du eine gebrauchte kaufst achte darauf ob der Zustand mit der km Leistung übereinstimmen kann, da wird viel Schwindel getrieben... Tachos getauscht, km Zähler rückgestellt, Magnet mal demontiert...
Man sollte pro Jahr der Maschine mit mind 1000km rechnen, ansonsten muß der Verkäufer einen SEHR GUTEN Grund nennen warum nur gestanden. Desweiteren ist Scheckheft sehr von Vorteil. Bei einer Anzeige z.B. stand mal drin alle 1000km Ölwechsel gemacht, er konnte das aber nicht nachweisen, ich hatte mir extra eine Tabelle angelegt worin der Händler die außerplanmäßigen Wechsel mit Stempel quittiert hat.

Wenn Du nur im Sommer fährst, hole Saisonkennzeichen.

Gruß
Andy

26 weitere Antworten
26 Antworten

Schön was Ihr alles eingetragen habt, im Falle eines Falles steht Ihr trotzdem OHNE Versicherungsschutz da. Glaubt bloß nicht das Polizei oder Gutachter sooo unwissend sind wenn sie eine Quad über 300ccm inspizieren, entweder in Kontrolle oder nach einem Unfall.

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Polle85


Das kann ja eh keiner so richtig kontrollieren, es sei denn man wird bsp mit 130 geblitzt/gelasert und es stehen nur 90 in den Papieren aber beweisen müssen die dir ja das du offen fährst und da wirds wieder schwierig für den Hüter des Gesetzes.

Bei entsprechendem Verdacht macht das der vereidigte Sachverständige. Und rate mal, wer Dein Taxi, den Abschlepper für Dein Quad, den Gutachter, die Kosten für die Verwahrstelle usw. bezahlt, wenn der Gutachter etwas findet. 😉

Hey!

🙂

Alles klar liebe "Vatis" ihr habt soo unglaublich recht. Nur gut das am Ende jeder selbst für sich verantworlich ist.
Heutzutage ist man eh am Arsch und immer mit am bezahlen wenn man ein Unfall hat, egal ob man nun alles korrekt hat oder nicht.
Aber Restrisiko bleibt immer.

MFG Polle!!!

Hi

das ist meins (Eagle) hat mal 800€ gebraucht gekostet, hat 24 PS läuft 105 km/h mit kleiner Übersetzung, könnte noch vorne ein Ritzel mit 2 Zähnen mehr rauf machen dann liefe Sie ca 120 km/h.
Eingetragen im Fzg-Schein sind 60 worum sich aber keiner kümmert.
Grosse Kennzeichen also Autobahnzulassung.
Hoffe geholfen zu haben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sundriver


Eingetragen im Fzg-Schein sind 60 worum sich aber keiner kümmert.
Grosse Kennzeichen also Autobahnzulassung.
Hoffe geholfen zu haben

Nein, Du hast nicht sehr geholfen, weil falsche Informationen gegeben.

Die Kennzeichengröße hat gar nichts mit Autobahnzulassung zu tun.

Auf Autobahn/Kfz-Strasse darf man erst ab einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von

mehr als 60km/h

. 60km/h reicht nicht:

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__18.html

Siehe Leichtkrafträder (mit kleinem zweizeiligen Kennzeichen), die auf die Autobahn dürfen, weil >60km/h.
Siehe Traktoren mit großem Kennzeichen, die nicht auf die Autobahn dürfen, weil <=60km/h.

Es ist ein KFZ (Auto) Kennzeichen dran kein Kennzeichen für Mofa oder Mopeds..
Also ein weisses mit schwarzer Schrift und TÜV Stempel

Hey!

Ja wie oben schon erwähnt legt das Kennzeichen aber nicht fest ob du nun auf die Autobahn darfst oder nicht. Egal welche Größe Form und Farbe es hat.
Nur die Geschwindigkeit im Schein muss mindestens 61km/h betragen.

Aber was mach ich eigentlich mit nem Quad auf der Autobahn?
Ich such mir möglichst kurvige Landstraßen statt stupidem geradeaus fahren.

MFG Polle!!!

Muss Polle recht geben die 61 km/h die sind wichtig. Deswegen steht auf großen Autokranen auch eine Geschwindigkeit von 62 km/h dran damit die Autobahn fahren dürfen😉.

Sicher fährst du ja nicht nur Autobahn damit dafür ist das Quad natürlich nicht aber eine Kraftfahrtstraße darfst du auch nur mit 61 km/h befahren und eine Kraftfahrtstraße würd ich öfter befaren als eine Autobahn.

Mfg
-Trigger-

Ich muss dieses Thema bzw. irgend ein Quad-kauf-Thema aufgreifen. Habe mir gedacht, ein neues ist dafür nicht unbedingt nötig, da es eh schon so viele gibt. 
Bisher haben wir unsere MXU 300 und sind eigentlich sehr zufrieden damit. Ich möchte aber jetzt zusätzlich noch etwas rein für die Straße, das auch etwas schneller geht, also minimum 100 km/h. Da bin ich auf die Suzuki LTZ 400 gekommen. Dieses Gefährt würde ich jedoch diesmal wohl gebraucht erwerben wollen. Wie stehts denn so mit Erfahrungen mit dem Gerät? Taugts was oder ists ein Schrott? Oder gibt es bessere Fahrzeuge? Und was mich vorallem interessiert, wie siehts denn so mit den Laufleistungen aus, wie hoch ist die Lebenserwartung von einem Quad insgesamt? 

Gut, rein optisch find ich das Teil jetzt nicht so schön, vorallem gibts da ziehmlich viele in gelb, was mir garnicht gefällt.  Mir gefällt mehr so der ATV-Style mit 2 Scheinwerfern und breiter Schnauze.

zur ltz kann ich nur gutes berichten super straßenlage gute beschleunigung und wenn man die maschine gut pflegt, dann lässt sie einem nich im stich😛
mein bruder hat sich auch eine gekauft mit wenig laufleistung für 5500€. der vorbesitzer hat sie auf supermoto umgebaut sie ist tiefer, breiter, hat eine andere übersetzung(130 kmh spitze 😁) und und und. solltest du dich für eine mit straßenumbau interessieren dann solltest du drauf achten, dass die km leistung nachgewiesen ist also scheckheftgepflegt und dass sie Lof hat.

hier noch ein paar bilder

Ltz2
Ltz1
Ltz3

Ja, sieht sehr schön aus! Leider sind die meisten, die man findet, gelb und das gefällt mir garnicht. Ich bin mir selbst noch nicht so ganz im Klaren, ob ein zweites Gefährt notwendig ist oder nicht. Aber wenn, dann hab ich mich innerlich schon für die LTZ 400 entschieden und sie wird keinesfalls gelb!

stimme dir voll zu, in gelb sehen die nicht so gut aus, aber in schwarz 😉
wie gesagt bei der ltz kannst du nichst falsch machen top verarbeitung, gute ersatzteilversorgung und an der ampel lässt man viele autos hinter sich 😁 dank 38Ps und 400ccm. nicht umsonst sagen viele, dass die ltz das volksquad ist.

MFG
Dr. GoldJunge

Deine Antwort
Ähnliche Themen