Quad-Kaufberatung
hi leute...
ich überlege mir, ob ich mir ein quad zulegen soll...jetzt gibts bei plus so ein angebot von sacom quad milestorm atv 200 für 1799,-
zuvor hatte ich mich beim händler erkundigt, der meinte ein quad gibts ab 5000€...da hab ich mit den ohren geschlackert, weil dafür bekommt man ja schon nen richtig gutes gebrauchtes motorrad...also plan verworfen...zu teuer
die 1799,- wären im budget grenzwertig, aber wenn das teil gut ist, würde ich es investieren...allerdings net mehr!
bei ihhbäää gibts die dinger ja schon ab 600€, aber das kann ja nur schrott sein??
hat jem. mit dem o.g. gerät erfahrungen gemacht oder schon mal was gehört, oder erfahrungen mit günstigen und guten geräten machen können?
würde mich freuen, wenn mir mal jem. ein paar tips geben könnte, hab davon nämlich keine ahnung :-(
nutzen will ich das teil, um spazieren zu fahren, ein bischen auf wald- und wanderwegen zu kutschen oder mal in die nächste stadt, was einkaufen...ausflüge usw. also reines fun-objekt!
ps.: komme vom land!
nur will ich nach der anschaffung ruhe haben vor reparaturen und sonstigen problemen, die habe ich mit meinem auto schon genug!
THX
Beste Antwort im Thema
Servus,
als Quad, bzw ATV Fahrer kann ich dir nur sagenlaß die Finger davon!!!
Es gibt nicht umsonst den Spruch : wer billig kauft, kauft immer zweimal.
Wenn dein Händler dir sagt das die so bei 5000,- anfangen, dann hat er schon recht damit.
Ich würde auf jedenfall auf eine Maschine zurück
greifen die man auch kennt und wo es eine ordentliche Ersatzteilversorgung gibt.
Oder hast du Lust 6 Wochen, oder mehr, bei schönstem Wetter auf ein Teil zu warten bis es aus Fernost eingeschifft wurde?
In der Preiskategorie die du dir vorstellst gibt es leider überhaupt nichts Vernünftiges! Und auch mit Gebrauchten wäre ich sehr Vorsichtig, du weißt nicht wie sie behandelt wurden.
Wenn du ein bißchen Fahrspaß haben möchtest geht es eh erst bei mind. 250cm³ los.
Ich habe auch mal mit einer kleinen 260er Linhai angefangen, habe auch gedacht ich könnte Geld sparen, und mich vorher aber nicht schlau gemacht was los ist.
Gut, Geld hab ich gespart, die Reparaturen wurden alle auf Garantie erledigt, aber ärgerlich war es trotzdem.
Schau dich einfach mal in diversen Foren um und lies was die User so zu berichten haben. Einfach mal ein bißchen Gurgeln und sich Zeit zum studieren nehmen.
Entscheiden mußt du am Ende selbst ob du trotzdem eine billige Maschine kaufst, aber verwechsel billig nicht mit Preiswert.
Und wenn ich mir deinen Schlußsatz nochmal durch den Kopf gehen lasse, dann solltest du besser die Finger davon lassen.
Gruß Ac. der der Meinung ist wenn man einmal vom Quadvirus infiziert ist kommt man nicht mehr los
53 Antworten
Überleg es Dir gut.
Noch gibt es die K8-Version,die K9 ist deutlich teurer.
Martin
aber für 6000 ist es ein bissel viel hab eben nochmal geschaut die billigste die ich gefunden habe war 4499 neu also ________
Ohne Zulassung😉
was ist das überhaubt mit der zugmaschienen zulassung das steht bei den meisten mit 900-1500 euro aufpreis braucht man das um auf der straße fahren zu können !dachte das es eine straßenzulassung automatisch dazu gibt !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mathias87
was ist das überhaubt mit der zugmaschienen zulassung das steht bei den meisten mit 900-1500 euro aufpreis braucht man das um auf der straße fahren zu können !dachte das es eine straßenzulassung automatisch dazu gibt !
Nein,eine Straßenzulassung gibt es nur bei den sogenannten COC-Fahrzeugen,die zulassungsfertig direkt vom Hersteller kommen.
Ist dann im Allgemeinen eine VKP-Zulassung mit max. 15KW/20 PS.
Die hochwertigen Sportmaschinen haben im Allgemeinen eine Einzelabnahme vom TÜV (§21) und dann meisten eine LOF(Zugmaschinen)-Zulassung.
Für 900 Euro kann kein Händler einen GUTEN Umbau anbieten,das ist absolute Billigklasse.Wir kalkulieren für einen Zugmaschinenumbau einer LTZ 400 rund 8-10 Stunden Umbauzeit,da das Fahrzeug von Grund auf neu aufgebaut wird (komplett neue Elektrik,Beleuchtung hinten und vorne,Tacho,Warnanzeigen usw.)
Dies ist Handarbeit,weil keine Fertigkabelbäume verwendet werden,sondern handgefertigte Einzelanfertigungen.
Dazu noch die Anhängekupplung und Steckdose und schnell sind bei hochwertigem Material 1300-1600 Euro zusammen.
Bei Fragen bitte mailen😉
Martin
dank dir bin jetz um einiges schlauer =) !
Zitat:
Original geschrieben von mathias87
6000euronen sagst du bei ebay stehen die neu aber für 4500 -5000 ! dann danke ich erstmal und melde mich ! muss ja nicht heut oder morgen sein _____!
Du kannst doch einen seriösen Händler nicht mit irgendeinem Ebayhändler vergleichen. Er hat Kosten, von denen du nicht mal weißt, das sie existieren.
No
Bitte nicht persönlich nehmen.
Gruß. No
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Nein,eine Straßenzulassung gibt es nur bei den sogenannten COC-Fahrzeugen,die zulassungsfertig direkt vom Hersteller kommen.Zitat:
Original geschrieben von mathias87
was ist das überhaubt mit der zugmaschienen zulassung das steht bei den meisten mit 900-1500 euro aufpreis braucht man das um auf der straße fahren zu können !dachte das es eine straßenzulassung automatisch dazu gibt !
Ist dann im Allgemeinen eine VKP-Zulassung mit max. 15KW/20 PS.Die hochwertigen Sportmaschinen haben im Allgemeinen eine Einzelabnahme vom TÜV (§21) und dann meisten eine LOF(Zugmaschinen)-Zulassung.
Für 900 Euro kann kein Händler einen GUTEN Umbau anbieten,das ist absolute Billigklasse.Wir kalkulieren für einen Zugmaschinenumbau einer LTZ 400 rund 8-10 Stunden Umbauzeit,da das Fahrzeug von Grund auf neu aufgebaut wird (komplett neue Elektrik,Beleuchtung hinten und vorne,Tacho,Warnanzeigen usw.)
Dies ist Handarbeit,weil keine Fertigkabelbäume verwendet werden,sondern handgefertigte Einzelanfertigungen.
Dazu noch die Anhängekupplung und Steckdose und schnell sind bei hochwertigem Material 1300-1600 Euro zusammen.
Bei Fragen bitte mailen😉
Martin
Nach meinen Infos gibt es in NRW ab dem 01.01.2009 keine LOF-Zulassung des Quad mehr.
Ist das korrekt?
Ich bin da momentan etwas verunsichert.
Gruß
Udo
Auch in Hessen nicht mehr, allerdings schon seit 10/2008.
Gruß. No
Nein,falsch.
Wir haben diese Woche alleine fast 10 Fahrzeuge in NRW als Zugmaschine zugelassen.
Es wird viel erzählt....😉
Nur die Kriterien für den umbauenden Händler werden deutlich erschwert.
Gruß,Martin
TGB bietet bei den aktuellen Modellen die Blade 425 und 525 sowie die Target als LOF ab Werk an.
Wenns die nicht mehr gäbe, hätten die das nicht eingeführt.....
Wie gesagt,es wird viel erzählt😁
Meine Suzuki King wurde vom Großhändler mit LOF-Umbau und Eintragung geliefert . Trotzdem wird sie in Hessen nicht als LOF zugelassen. Es gab für mich nur die Möglichkeit einer Tageszulassung in einem anderen Bundesland, in dem es noch keine Probleme in dieser Hinsicht gibt. Hier war es Bayern.
Gruß. No
Dann hast Du / Dein Zulassungsmitarbeiter etwas falsch gemacht.
Es gibt keine rechtliche Veranlassung dazu,Dein Fahrzeug nicht zuzulassen.
Gruß,Martin