1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Qianjiang / Keeway Zulassung

Qianjiang / Keeway Zulassung

folgendes Problem:

ich hab vor kurzem ein fast neuwertiges 250 er Quad - vom Vorbesitzer importiert aus den USA gekauft, musste nur neu lackieren, da die Sonne - es wurde sogar mit Lichtanlage für Zugmaschine - inklusive Steckdose für Anhänger umgerüstet.

Es sind aber keine COC Papiere dabei - natürlich auch kein Fahreugbrief

rief beim Tüv an - der hörte Quad - und meinte was von Einzelabnahme mit Abgasgutachten das alleine schon 750 € kosten würde.. wobei ich mich wunderte, weil das Quad nicht mal ASU brauch ..

Nun hab ich rausgefunden das dieses Quad dasselbe ist wie das Keeway Dragon, nur unter anderer Tupperschüssel..

jetz dachte ich Keeway hilft, aber offensichtlich haben die kein Bock mir zu helfen weil nich "Keeway" draufsteht
von Baugleichheit wollen die nichts wissen.. obwohl es zu 100% so ist..

Das einzige ist das Keeway ne andere Rahmennummer hat ... jetzt dachte ich das ich ne zerfetzte Keeway finde und die Rahmennummer (einhauen mit Schlagzahlen) und Papiere für meine verwende .. aber nix zu finden..

jetzt hab ich die Nacht verbracht mich durchs Forum zu lesen .. aber nichts gefunden ..

ist bei ZM Zulassung auch ne COC erforderlich ? oder Typgenehmigung ?
oder gehts doch mit ner günstigen Abnahme ??

Hat jemand nen Tipp ??

hier zum Vergleich die Qianjiang Variante des Keeway Dragons: http://www.qjiang.com.cn/product8.asp

Liebe Grüße, Michael

Beste Antwort im Thema

@ Markant:

Chapeau!😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wann wird hier endlich dicht gemacht???????????????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!????????????????????????????????????

Meine Nerven,

es steht doch jedem frei zu antworten, wenn er will - aber es ist garantiert nicht strafbar nen Rahmen mit Papieren zu kaufen.. was ich damit mache ist einzig und allein meine Sache..

Nun - zur Marke, ich hab schon viele Nachforschungen dazu gemacht, da brauch ich kein Gelaber über Vermutungen was die Marke betrifft, sondern einfach nur das was gewünscht ist, wenn ihr das nicht hin bekommt, schnappt einfach weiter nach Luft und fertig..

Und die meisten Händler schwätzen was über Qualität, haben aber den selben Käse und noch schlimmere Marken im Laden stehn. Nicht über ein Teil schwätzen das ihr nicht vor Augen habt..

Wenn ich also nun manche Aussagen lese, kann ich mir auch ein Bild des "Händlers" machen..

So, ab jetzt nur qualifiziertes - oder NIX.. ist mir lieber ;-)

Allerliebster Gruß, Michael

Selbst erst mal qualifiziertes loslassen und dann über Andere auslassen.

Rahmen mit Brief kaufen und dann einen hierfür nicht nachweislich homologierten Motor / Bremsanlage .... einbauen und das dann einfach so zulassen wollen ist definitiv strafbar.

Und: die beiden Händler, die sich hier an der Diskussion beteiligen, haben deutlich hochwertige Produkte im Verkauf und kennen beide das abgebildete "Fahrzeug" zur genüge...

Nochmals

es ist technisch identisch mit dem Keeway Dragon, was ist den daran nicht zu verstehen ?
Der Keeway Dragon hat doch auch Straßenzulassung, wenn die Händler das Quad kennen
würden, dann wären einige Aussagen nicht gefallen..

Also an alle Hobbyjuristen und Zeigefingerpropheten.. fahrt lieber noch ne Runde um den Block..

oder mal ins Chinarestaurant ... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von papa-ginga


Nochmals

es ist technisch identisch mit dem Keeway Dragon, was ist den daran nicht zu verstehen ?
Der Keeway Dragon hat doch auch Straßenzulassung, wenn die Händler das Quad kennen
würden, dann wären einige Aussagen nicht gefallen..

Also an alle Hobbyjuristen und Zeigefingerpropheten.. fahrt lieber noch ne Runde um den Block..

oder mal ins Chinarestaurant ... :-)

Daten Keeway Dragon:

Motor 1-Zylinder, 4-Takt, wassergekühlt Hubraum (ccm) 250 Leistung in kW 8,8 Drehzahl U./Min. 5.900 U/Min. Getriebe Automatik mit Rückwärtsgang Bremse vorne Scheibenbremse Bremse hinten Scheibenbremse Tankinhalt ca. (Liter) 9,3 Starter Elektrisch Maße (L/B/H) mm 1950 / 1100 / 840 Radstand (mm) 1290 Leergewicht (kg) 238 Besonderheiten Rückwärtsgang, polierte Alufelgen, verstellbare Federbeine vorne und hinten, Gepäckträger, Halogendoppelscheinwerfer

Daten Qianjang:

Engine type QJ169MMM-2
Bore * stoke 69mm * 66.8mm
Compression ratio 9?1
Max power 12.5kw/5000r/min
Ignition CDI
Starting mode Electric starter
Clutch Dry?centrifugal

Zur Verdeutlichung setze ich die relevanten Daten der beiden Fahrzeuge nochmals in direkte Relation:

12.5kw/5000r/min für deine geliebte Qianjang
Leistung in kW 8,8 Drehzahl U./Min. 5.900 für die "baugleiche" Keeway

WAS IST DARAN JETZT BAUGLEICH ???
WO IST DEIN VERSTÄNDNISPROBLEM MIT DIESEN FAKTEN ???

Die Daten hab ich übrigens aus den jeweiligen Herstellerseiten bzw Importeursseiten kopiert........

Moin Leute,

ihr könnt das gerne besprechen, nur bleibt bitte sachlich, sonst ist niemandem geholfen. Schließlich wollen wir hier ein kompetentes Forum darstellen, und keines, das neue User gleich wieder verschreckt. Jeder fängt mal "klein" an und hat das Recht auf einen vernünftigen Umgangston.

Danke!

Grüße,

qp

@ Markant:

Chapeau!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen