QI Induktionsladen ohne Basteln (iPhone & Android)
Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.
Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).
Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.
CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/
Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/
Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/
... oder ...
Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/
ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...
Beste Antwort im Thema
Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.
Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).
Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.
CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/
Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/
Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/
... oder ...
Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/
ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...
192 Antworten
Ich habe auch bislang kein Problem mit dem Lader gehabt, auch nicht mit Überhitzung. Funktioniert völlig unauffällig.
Grüße vom Ostelch
Wenn das Rollo so zu ist das die Abluft des Chargers nicht mehr zirkulieren kann dann wirds da unten ziemlich warm, da ich das aber immer mindestens einen Spalt weit offen habe wenn ich am chargen bin habe ich eigentlich noch nie Probleme gehabt. Ich nutze den Charger aber selten länger als 1-2 Stunden am Stück.
Wichtiger Hinweis von Aclvl! Tatsächlich glaube ich aber auch, dass es stark darauf ankommt was man während des Ladens mit dem Handy macht: bei mir läuft CarPlay mit Navi & Spotify, die Temperatur insbesondere meines iPhones steigt hierunter deutlich an.
Wenn mein iPhone dagegen des Nachts auf meinem Induktionsladegerät (ohne Lüfter) auf dem Nachttisch friedlich dahin lädt merke ich kaum eine Erwärmung.
Danke Euch für Euere Rückmeldungen.
@BANXX Ja das ist genau dieses Teil. Den Lüfter, der eigentlich eingebaut sein soll, habe ich bisher nie gehört.
@perpedis lege das Handy nur zum Laden auf, es läuft keine App, die viel Strom verbraucht, wie z.B. Navi mit GPS oder so.
Es sieht dann wohl doch nach Montagsware aus. Ich stehe schon mit dem Verkäufer in Kontakt. Er hat mir kostenlosen Rückversand mit anschließender Kaufpreiserstattung angeboten - ich hätte aber gern ein Austauschgerät. Mal sehen, wie das ausgeht.
Ich werde berichten...
Grüße
Ähnliche Themen
Hier ein Bild des originalen Induktionsladegerät ab MJ 2021
Danke. Optisch sehr unauffällig. Gut so!
Ich hab zwei QI Stationen.
Das einerseits dieser rundliche.
https://www.amazon.de/dp/B07R71VSLJ/ref=cm_sw_r_cp_api_i_cVd3CbCKZY7R1
Anderseits die schöne flache Variante
https://de.aliexpress.com/item/4000061710401.html
Die runde sieht halt wie ein Zubehörteil aus, die andere eher als gehöre die dahin.
Mein einziges Problem. Ich hab für das iPhone das Bella Fino Booklet von Pad&Quill. Da gehen alles rein was man so gebraucht. Die Geldbörse hab ich seit Einführung von Applepay vor 3,5 Jahren entsorgt.
Nur, mit dem schönen flachen Lader lädt das iPhone mit dem Booklet nicht. Ohne Booklet gehts. Mit der runden Variante des Laders gehts auch mit Booklet.
Ich muss ehrlich sagen das mir optisch die flache Nachrüstlösung, die ich habe, besser gefällt als die Originale.
Ich habe ein Google Pixel 4 XL in der Original Textilhülle, sprich nicht gerade kleines Handy, dadurch muss ich es am Anfang ca 1cm gegen Vorne gegen die andere Abdeckung stossen damit das Qi Charging beginnt, danach lädt es auch in der anderen Position, wenn ich das nicht mache lädt das Pixel 4 XL nicht. Sprich ich habe so eine Art Einschalter 🙂
Zitat:
@clauder schrieb am 11. Juli 2020 um 09:58:43 Uhr:
Hier ein Bild des originalen Induktionsladegerät ab MJ 2021
Damn, that‘s...not pretty. Und wir haben auch einen bestellt. 🙄 Hatte beim Bestellen / im Konfigurator irgendwie den Eindruck, dass der ein bisschen edler daherkommt. Letzte Hoffnung: vielleicht sieht er im XC60 anders aus?
Spielt es denn eine Rolle wie der aussieht?
Wenn ich ihn nicht nutze, ist das Rollo zu und ansonsten sehe ich mein Smartphone.
Zitat:
Spielt es denn eine Rolle wie der aussieht?
Wenn ich ihn nicht nutze, ist das Rollo zu und ansonsten sehe ich mein Smartphone.
Yep! Und ansonsten schaue ich meistens aus der Frontscheibe! Gibt also Schlimmeres! 😉😁
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 12. Juli 2020 um 07:15:55 Uhr:
Wenn ICH ihn nicht nutze, ...
Entschuldige bitte, ich kandidiere aktuell für kein Amt und hatte daher keine Absicht, für Dich oder andere zu sprechen. 🙂
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 12. Juli 2020 um 07:15:55 Uhr:
Spielt es denn eine Rolle wie der aussieht?
Muss ich nicht mehr beantworten, oder? 😉
Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen S90 (MJ 2018, D4) und werde nächstes Jahr auf einen S90 MJ 2021 wechseln (vermutlich B5 Diesel). Sind die aktuellen Charger denn kompatibel zum Facelift, was dann nächstes Jahr ausgeliefert wird?
Wenn ich jetzt einen kaufe, wäre es natürlich top, wenn der auch ins nächste Auto passt. Andernfalls würde ich eher warten und dann einen fürs neue Auto holen. Weiß das zufällig jemand?
Habe den hier ins Auge gefasst: https://de.aliexpress.com/.../4000571271162.html?...
Denke, dass der mit aktiver Lüftung und der dezentesten Optik mir am besten zusagt.
Hallo.
Hat hiermit jemand Erfahrung?
Ich hoffe das klappt mit dem Link.
Gruß
Vizekanzler
https://www.amazon.de/.../B081K3VMCY
Gestern hat mein Nachrüst QI Charger zum ersten Mal wegen "zu warm" nach einer halben Stunde Fahrt mit lautem Piepsen und einer roten LED den Dienst verweigert.
War mir in dem Moment egal da ich sowieso gerade in die heimische Tiefgarage gefahren bin 😁