QI Induktionsladen ohne Basteln (iPhone & Android)
Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.
Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).
Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.
CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/
Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/
Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/
... oder ...
Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/
ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...
Beste Antwort im Thema
Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.
Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).
Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.
CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/
Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/
Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/
... oder ...
Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/
ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...
192 Antworten
Hab mir den QI Charger aus China auch bestellt, kam heute an. Leider habe ich in dem Zuge festgestellt, dass der zuvor noch nie genutzte 12V Anschluss nicht funktioniert. Die Sicherung ist in Ordnung. Jemand ne Idee? LG Tim
@Tony_G007
Vielleicht eine ganz bloede Frage, aber evtl ist der QI Charger defekt?
Wenn nicht eh schon von dir probiert, versuche vielleicht mal ein anderes 12V Ladegeraet aus 😉
Zitat:
@Vizekanzler schrieb am 29. Juli 2020 um 13:05:50 Uhr:
Hallo.
Hat hiermit jemand Erfahrung?
Ich hoffe das klappt mit dem Link.
Gruß
Vizekanzler
https://www.amazon.de/.../B081K3VMCY
Den kannst du aber auch für die Hälfte woanders bekommen: https://www.ebay.de/i/293574063763?...
Danke, Struselix.
Gibts da auch Erfahrung mit?
Dachte mit Ein und Ausschalter evtl. von Vorteil.
Gruß
Vizekanzler
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vizekanzler schrieb am 5. August 2020 um 14:01:11 Uhr:
Danke, Struselix.
Gibts da auch Erfahrung mit?
Dachte mit Ein und Ausschalter evtl. von Vorteil.
Gruß
Vizekanzler
Ich habe diesen - der ein/ausschalter ist leider nur ein Taster - bei jedem Start ist das Teil aktiv. Ist prinzipiell OK und geht gut.
Wichtig auch bei diesem System: ist die QI Verbindung aktiv, wird der Schlüssel nicht erkannt. Also wenn man zuerst nur die Zündung einschaltet, dann das Handy drauflegt und danach starten will geht das nicht
Diese Einschränkung besteht nur, wenn man den Schlüssel in direktem Umfeld des QI Chargers ablegt. Alles größer 15 cm ist völlig ausreichend um die volle Funktion des Schlüssels zu gewährleisten.
Deine Formulierung lässt sich auch so interpretieren, dass es gar nicht mehr geht…
Ich verwende beispielsweise ausschließlich den Mini Schlüssel, den ich in meiner Hosentasche habe, Und habe noch nie Probleme damit festgestellt. Lege ich den Mini Schlüssel im Getränkehalter In der Mittelkonsole hab heute nicht erkannt
@kuni82
Zitat:
@BANXX schrieb am 10. August 2020 um 08:54:27 Uhr:
Diese Einschränkung besteht nur, wenn man den Schlüssel in direktem Umfeld des QI Chargers ablegt. Alles größer 15 cm ist völlig ausreichend um die volle Funktion des Schlüssels zu gewährleisten.
Deine Formulierung lässt sich auch so interpretieren, dass es gar nicht mehr geht…
Ich verwende beispielsweise ausschließlich den Mini Schlüssel, den ich in meiner Hosentasche habe, Und habe noch nie Probleme damit festgestellt. Lege ich den Mini Schlüssel im Getränkehalter In der Mittelkonsole hab heute nicht erkannt
@kuni82
Jain
es geht gut, solange du keine QI Verbindung hast. Wenn geladen wird, dann steht bei mir regelmäßig "Schlüssel nicht gefunden".
Beim "normalen" Starten ist es kein PRoblem, da man ja eh einsteigt und als erstes die Zündung aktiviert (da ist der Charger noch nicht aktiv)
Wenn man aber das Fahrzeug mit aktiver Zündung abstellt (z.b. zum Radio hören), das Handy am Ladegerät hat und dann starten will - dann kommt diese Meldung
Danke @kuni82
Ich habe auch schon überlegt ob die Induktionsladegeschichten überhaupt das Richtige für mich sind.
Es gibt einige Nachteile bzgl Wärmeentwicklung, Lüftergeräuschen oder Fehlerkennung des Schlüssels. Darüberhinaus bin ich auch jemand der zwischendurch das Handy kurz in die Hand nimmt bei Stops und Ampeln (Jaja Asche auf mein Haupt)
Daher bin ich mit nem oldschool Ladekabel vermutlich einfach besser dran.
Nicht jede Option macht für jeden Sinn.
Gruß vom Vizekanzler
Zitat:
@Vizekanzler schrieb am 10. August 2020 um 09:00:10 Uhr:
Danke @kuni82
Ich habe auch schon überlegt ob die Induktionsladegeschichten überhaupt das Richtige für mich sind.
Es gibt einige Nachteile bzgl Wärmeentwicklung, Lüftergeräuschen oder Fehlerkennung des Schlüssels. Darüberhinaus bin ich auch jemand der zwischendurch das Handy kurz in die Hand nimmt bei Stops und Ampeln (Jaja Asche auf mein Haupt)
Daher bin ich mit nem oldschool Ladekabel vermutlich einfach besser dran.
Nicht jede Option macht für jeden Sinn.
Gruß vom Vizekanzler
Ich nutze es auch selten - aus den selben Gründen, und auch wegen Android Auto - das braucht eh ein Kabel. Habe jetzt aber endlich ein gutes USB-C Kabel mit einem 90° Winkelstecker gefunden, das macht auch alles mit.
Ist für micht eigentlich nur mehr eine Ablage geworden - meistens halt
Zitat:
@kuni82 schrieb am 10. August 2020 um 09:00:05 Uhr:
...
es geht gut, solange du keine QI Verbindung hast. Wenn geladen wird, dann steht bei mir regelmäßig "Schlüssel nicht gefunden".
...
Dann reagiert ggf. der große Schlüssel anders. Ich benutze ausschließlich und immer den Mini-Schlüssel und habe reproduzierbar die Meldung nur, wenn ich den Schlüssel im Mitteltunnel in einem der beiden Becherhalter ablege.
Vermutlich ist das auch der Grund, warum die QI-Charger und die Schlüsselsender bei Serieneinbau anders platziert werden...
Zitat:
@BANXX schrieb am 10. Aug. 2020 um 09:31:22 Uhr:
Dann reagiert ggf. der große Schlüssel anders.
Das dürfte nicht der Grund sein. Ich nutze nur den schönen Schlüssel. Habe ihn immer in der linken Hosentasche und es gab mit dem Qi-Lader noch nie irgendwelche Probleme, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde.
Grüße vom Ostelch
Ich verstehe nicht dass man den minischlüssel aus der Tasche nimmt und in den Mitteltunnel legt.
Zitat:
@BANXX schrieb am 10. August 2020 um 08:54:27 Uhr:
Diese Einschränkung besteht nur, wenn man den Schlüssel in direktem Umfeld des QI Chargers ablegt. Alles größer 15 cm ist völlig ausreichend um die volle Funktion des Schlüssels zu gewährleisten.
Deine Formulierung lässt sich auch so interpretieren, dass es gar nicht mehr geht…
Ich verwende beispielsweise ausschließlich den Mini Schlüssel, den ich in meiner Hosentasche habe, Und habe noch nie Probleme damit festgestellt. Lege ich den Mini Schlüssel im Getränkehalter In der Mittelkonsole hab heute nicht erkannt
@kuni82
Mini Schlüssel ? So klein ist der doch gar nicht.
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 11. August 2020 um 02:46:47 Uhr:
Mini Schlüssel ? So klein ist der doch gar nicht.
Ich meine den Keyfob.
Der da!