QI Induktionsladen ohne Basteln (iPhone & Android)

Volvo

Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.

Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).

Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.

CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/

Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/

Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/

... oder ...

Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/

ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 3
+2
Beste Antwort im Thema

Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.

Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).

Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.

CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/

Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/

Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/

... oder ...

Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/

ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 3
+2
192 weitere Antworten
192 Antworten

Hallo,

ich habe eine QI Konsole für den XC60 (nicht T8) hier liegen, die ich nicht benötige.

Es handelt sich um diese Version:
https://de.aliexpress.com/.../4000174011806.html?...

Ich würde diese für 35 EUR ink. versichertem Versand abgeben.

Besteht da Interesse?

Gruß
Christian

Ich habe noch eine Frage zu diesen Ladestationen, bzw. dem Einbauort generell, was dann sicherlich auch die offizielle Volvo-Lösung ab MJ21 betreffen wird: Mir ist aufgefallen, dass die Stelle sehr stark der direkten Sonneneinstrahlung durch die Windschutzscheibe ausgesetzt ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade das Wireless Charging beim iPhone (und auch bei anderen Telefonen) unterbrochen wird, wenn sich das Telefon zu stark erhitzt.

Angenommen, man nutzt Wireless CarPlay mit dem Carlink-Adapter und hat das Handy gleichzeitig auf der Ladestation, gibt es da schon Erfahrungen, wie gut das im Sommer funktioniert?

Ich habe dazu mal mein iPhone auf die Stelle gelegt, wo die Ladestation wäre (ich warte noch auf meine Bestellung von Aliexpress). Ein Problem ist da auch, dass sich die Sonne im Display des Handys spiegelt und den Fahrer teilweise massiv blendet.

Ich hatte eine QI Schale im Einsatz und habe dann parallel die Ortungsdienste auf dem Androiden laufen lassen, Telefonie per W-Lan Hotspot und Hörbuch hören über Bluetooth. Nach einiger Zeit bimmelte das Samsung und wollte von der Hitze befreit werden.

Deshalb bei mir: Keine Schale und wenn Strombedarf da ist, einfach das Kabel dranklemmen.

Zitat:

@BANXX schrieb am 20. September 2019 um 11:41:07 Uhr:


Bilder in diesem Post = dieser Charger hier --> https://de.aliexpress.com/item/4000061710401.html

So - habe den hier auch heute eingebaut. Kam aus China - hat knapp einen Monat gedauert und hat in Summe inkl. Versand 56 € gekostet.

Läuft einwandfrei! Danke für den Tipp!

Ähnliche Themen

@eldritch
das ist das Teil mit dem Lüfter - richtig?
Lg

ja @matthjer

Ich habe auch den mit Lüfter mittlerweile bekommen. Ging schneller als ich dachte.

Der funktioniert einwandfrei. Wenn ich die Schiebe-Abdeckung hinter dem aufgelegten Smartphone geöffnet habe, höre ich den Lüfter aber schon, und zwar auch während des Fahrens. Der Charger wird aber nahezu unhörbar, wenn man die Abdeckung fast bis hin zum Smartphone schließt und nur einen kleinen Spalt lässt (damit die Luft auch zirkulieren kann).

Insgesamt scheint die Belüftung aber schon sehr sinnvoll zu sein. Ein Kollege hat eine Audi Q5 mit Ladestation ab Werk. Er sagt, dass sein iPhone heiß wird und deshalb nach ca. 10 Minuten das Laden nahezu auf 0 drosselt.

Ohne Lüfter würde ich keinen QI-Charger im Auto einsetzen wollen, insbesondere nicht bei Nachrüstlösungen. Ich hatte vorher einen anderen (früher im Thread hatte ich den mal vorgstellt) ohne Lüfter und der ist oft superheiß geworden.

Ich kann nach dem ersten wirklich warmen Sommertag hier berichten, dass die Hitzeproblematik definitiv besteht. Mein iPhone hat sich bei Außentemperaturen von ca. 22 Grad, aber in der Sonne geparktem Auto, schon wenige Minuten nach Auflegen auf die Ladeschale fast bis zum Stillstand heruntergetaktet und das Display auf niedrigste Helligkeitsstufe gestellt.

Zwei Dinge gilt es zu vermeiden:
1. Das iPhone nach dem Losfahren erst auflegen, wenn die Klimaanlage das Auto weitestgehend heruntergekühlt hat.
2. Direkte Sonneneinstrahlung auf das iPhone vermeiden, was aber teilweise schwer realisierbar ist, denn der Einbauort der Ladestation ist ja ziemlich exponiert unter der Windschutzscheibe.

Ich bin gespannt auf die ersten Berichte von den neuen, werksseitigen induktiven Ladeschalen, die ja an der selben Stelle eingebaut sind. Vielleicht baut Volvo da eine aktive Kühlung ein (?)

Hm...kann ich bisher nicht von solchen Effekten berichten...bin heute auch mit dem Smartphone ladend unterwegs gewesen und die Temperaturen waren hier auch ähnlich.. ich kann mein neues iPhone 11 mit einer Gummihülle problemlos drauf liegen lassen und es läd munter vor sich hin...den Lüfter höre ich kaum bis gar nicht. Aber mal abwarten...wenn es mal richtig warm draussen ist

Zitat:

@Eldritch schrieb am 18. April 2020 um 13:20:33 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 20. September 2019 um 11:41:07 Uhr:


Bilder in diesem Post = dieser Charger hier --> https://de.aliexpress.com/item/4000061710401.html

So - habe den hier auch heute eingebaut. Kam aus China - hat knapp einen Monat gedauert und hat in Summe inkl. Versand 56 € gekostet.

Läuft einwandfrei! Danke für den Tipp!

Heute auch die Schale eingebaut - Lieferzeit etwas über einen Monat.
erste Einschätzung:
passt perfekt, sieht gut aus, Fach läßt sich schließen - natürlich nicht, wenn das Handy zum Laden drauf liegt.
Bereits nach ca. 10 Minuten wird die Fläche, auf der das Handy aufliegt recht warm - werde es mal weiter beobachten. Den Lüfter konnte ich noch nicht hören.
Scheint aber echt schnell zu laden.
Nachteil: DAB-Empfang wird deutlich schlechter während des Ladens.
Könnt ihr das so auch bestätigen?
Grüße

Hi, nee DAB+ weiterhin ok. Heute bei 27 Grad Außentemperatur wurde das Handy auch beim Laden nicht zu heiß.

Muss euch nochmal bezüglich eurer Erfahrungen mit dem Induktivlader bemühen. Nach etwas längerer Testphase häufen sich die Probleme:
Neben dem v.g. DAB+ Empfangsproblem - speziell bei z.B. Radio BOB - fängt der Lader nach ca. 15 Minuten an zu piepen, die gelbe Fehler-LED blinkt und das Laden wird unterbrochen (blaue LED aus). Teilweise hört das piepen nach 3 x wieder auf, manchmal piept es aber noch weiter, selbst wenn ich das Handy von der Ladeschale entnehme. Dann hilft nur den Lader komplett zu entnehmen.
Diese Phänomene treten bei verschiedenen Handys auf, getestet mit Samsung Note und LG G7 Thiq.
Habe ich ein Montagsgerät oder Chinaware oder macht das euer Lader auch?
Danke schonmal & Grüße

Ich habe mit meinem Charger keins der Probleme.
EInzige Einschränkung die ich bisher erlebt habe war ein Hitzeproblem, nachdem der Wagen den ganzen Tag in der prallen Sonne stand und ich am Nachmittag ein iPhone in einem Catalyst Case (wasserdicht, komplett eingeschlossen) habe laden wollen - da hat der Charger gemeckert weil es zu heiß war.
Piepen oder DAB Probleme hatte ich bisher nicht. Schreib doch den Hersteller mal an, die waren bisher immer recht kooperativ (basierend auf der Annahme,d ass Du den selben Anbieter bei Aliexpress hast....)

Ich kann Banxx zustimmen. Bis auf Hitze keine Probleme. Radio Bob (und andere DAB)ohne Probleme. Iphone 8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen